• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Gesundheit (MDH)

  • Gesundheit (7) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Prescher, Thomas (252)
  • Knecht, Christiane (146)
  • Kernebeck, Sven (84)
  • Sellemann, B (83)
  • Kostorz, Peter (82)
  • Dütthorn, Nadin (79)
  • Kreutzer, Susanne (77)
  • Niehues, Christopher (72)
  • Schwermann, Meike (65)
  • Oetting-Roß, C. (57)
+ more

Year of publication

  • 2025 (22)
  • 2024 (69)
  • 2023 (93)
  • 2022 (74)
  • 2021 (98)
  • 2020 (82)
  • 2019 (112)
  • 2018 (91)
  • 2017 (118)
  • 2016 (131)
+ more

Document Type

  • Article (681)
  • Lecture (379)
  • Part of a Book (265)
  • Book (110)
  • Article in Conference Proceedings (104)
  • Contribution to a Periodical (39)
  • Report (16)
  • Review (14)
  • Bachelor Thesis (10)
  • Master's Thesis (8)
+ more

Language

  • German (1388)
  • English (199)
  • Multiple languages (41)
  • German (5)

Has Fulltext

  • no (1574)
  • yes (59)

Is part of the Bibliography

  • no (1633)

Keywords

  • Kultursensibel pflegen (7)
  • Pflegeberufegesetz (5)
  • Palliative Care (4)
  • Rehabilitation (4)
  • Kommunikation (3)
  • Pflege (3)
  • Physiotherapie (3)
  • Ambulante Pflege (2)
  • Gesundheitsrecht (2)
  • ICF-Modell (2)
+ more

Institute

  • Gesundheit (MDH) (1633)
  • Physikingenieurwesen (PHY) (2)
  • Sozialwesen (SW) (2)
  • IBL (1)
  • Oecotrophologie · Facility Management (OEF) (1)

1633 search hits

  • 1 to 20
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Ergotherapie im Kontext interprofessioneller ambulanter Heilmittelversorgung – Einblicke in ein Reallabor an der FH Münster (2025)
Grafe, Marion ; Horstmann, Tabea ; Kohmäscher, Anke
Between tradition and innovation: Advanced Nursing Practice from the perspective of the nursing management in hospitals. ICN-Congress Helsinki, 11.06.2025 (2025)
Becker, Tobias ; Weiland, Rebecca ; Knecht, Christiane ; Höhmann, Ulrike
Digitalisierung im deutschen Gesundheitssystem als Chance für mehr Gesundheitsförderung und Prävention in einer alternden Bevölkerung (2025)
Fischer, Florian ; Forberger, Sarah ; Hocke-Bolte, Zora Hocke-Bolte ; Holl, Felix ; Kernebeck, Sven ; Pischke, Claudia ; Posselt, Jacqueline ; Maaß, Laura
Akademisierung im Rettungsdienst zwischen beruflicher Qualifizierung und wissenschaftlich-operativer Geschlossenheit: Eine ontologische Standortbestimmung. (2025)
Prescher, Thomas
Scope of practice, (nursing) phenomena and concepts of Advanced Practice Nurses in geriatric traumatology: Implications from two scoping reviews. 4th International Conference of the German Society of Nursing Science, Berlin, 08.05.2025. (Poster) (2025)
Becker, Tobias ; Tarner, Nikolas ; Kuske-Neumann, Naomi ; Weiland, Rebecca ; Lenz, Reinhard ; Höhmann, Ulrike ; Heitmann, Dieter ; Knecht, Christiane
The development and integration of an Advanced Practice Nurse role in an multiprofessional team from an intraprofessional nursing perspective. 4th International Conference of the German Society of Nursing Science, Berlin, 09.05.2025. (2025)
Weiland, Rebecca ; Becker, Tobias ; Knecht, Christiane ; Höhmann, Ulrike
Kernkompetenzen hochschulisch qualifizierter Physiotherapeut*innen in Deutschland (2025)
Saal, Susanne ; Grafe, Marion ; Handgraaf, Marietta ; Hecht, Stephanie ; Klemme, Beate ; Probst, Annette
Immer im Takt bleiben“ – eine Untersuchung der physiotherapeutischen Interaktion in der ambulanten Physiotherapiepraxis (2018)
Grafe, M.
Bewegungsversorgung im deutschen Gesundheitssystem: gesundheitspolitische Relevanz und notwendige Rahmenbedingungen – ein Positionspapier der AG Bewegungsbezogene Versorgungsforschung des DNVF (2024)
Schaller, A. ; Thiel, C. ; Peters, S. ; Geidl, W. ; Klamroth, S. ; Lange, M. ; Kastaun, S.Krupp ; S., Spaderna ; H., Eckert ; K., Grafe ; M., Voelcker-Rehage ; C., Nellessen-Marttens ; G., Pfeifer ; K., Sudeck ; G., Wiskemann ; J., Wollesen ; B., Gabrys ; L.
Direkt mitbetroffen: Welche evidenzbasierten Kriterien gibt es für die Gestaltung der ersten Angehörigenberatung von Patient*innen mit akuter Aphasie? (2022)
Thomas, M. ; Bauch, A. ; Brümmer, W. ; Hufelschulte, L. ; Korsukewitz, C. ; Robrecht, D. ; Röttgers, J. ; Grafe, M.
Eine theoriegeleitete Implementierung von Messinstrumenten in der physiotherapeutischen Versorgung einer Stroke-Unit (2022)
Paus, A. ; Grafe, M. ; Stenzel, R. ; Heitmann, S. ; Brümmer, W.
Motivation und Bereitschaft zur Verhaltensänderung. Wie körperliche Aktivität bei Patienten mit Epilepsie gefördert werden kann (2021)
Hülsdünker, J. ; Grafe, M.
Bewegung als Therapieoption bei psychischen Erkrankungen (2022)
Stickdorn, I. ; Grafe, M.
Forschungsergebnisse, Patientenpräferenz und Therapeutenerfahrung integrieren. Ein Plädoyer für ein differenziertes Bild von evidenzbasierter Praxis in den Therapieberufen (2014)
Spitzer, L. ; Grafe, M.
Anforderungen an Physiotherapeuten im Handlungsfeld ambulante Physiotherapiepraxis. Qualitative Interviewstudie (2012)
Grafe, M. ; Probst, A.
Die Grounded Theory am Beispiel einer Versorgungsforschungsstudie in der Physiotherapie (2025)
Grafe, M.
Vision einer evidenzbasierten Praxis 2025. Ein Diskussionsbeitrag. (2014)
Grafe, M. ; Spitzer, L.
Unterschätztes Handlungsfeld - Physiotherapeuten als Experten für Bewegung bei psychischen Erkrankungen (2021)
Stickdorn, I. ; Grafe, M.
Perspektiven nach dem Studium eröffnen – interprofessionelles Traineeprogramm für Bachelorabsolventen in Pflege und Therapie (2020)
Grafe, M. ; Kolbe, N.
Präoperative Physiotherapie vor viszeralen abdominalen Operationen digital umsetzen? - eine qualitative Machbarkeitsstudie (2022)
Grafe, M. ; Stenzel, R. ; Egbringhoff, K. ; Pascher, A.
  • 1 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks