• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Oecotrophologie · Facility Management (OEF)

  • Oecotrophologie · Facility Management (4) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Gardemann, Joachim (210) (remove)

Year of publication

  • 2021 (2)
  • 2020 (6)
  • 2019 (1)
  • 2018 (4)
  • 2017 (3)
  • 2016 (15)
  • 2015 (8)
  • 2014 (12)
  • 2013 (6)
  • 2012 (16)
+ more

Document Type

  • Lecture (77)
  • Article (54)
  • Part of a Book (42)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (20)
  • Report (8)
  • Book (4)
  • Article in Conference Proceedings (2)
  • Working Paper (2)
  • Course Material (1)

Language

  • German (170)
  • English (34)
  • Multiple languages (6)

Has Fulltext

  • no (193)
  • yes (17)

Is part of the Bibliography

  • no (210)

Keywords

  • Covid-19 (4)
  • Katastrophenschutz (3)
  • Nothilfe (3)
  • Schutzausrüstung (3)
  • Epidemiologie (2)
  • Erdbeben (2)
  • Ernährungsmedizin (2)
  • Infektionsschutz (2)
  • Katastrophenmedizin (2)
  • Anatomie (1)
+ more

Institute

  • Oecotrophologie · Facility Management (OEF) (210)
  • Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe (8)
  • Bauingenieurwesen (BAU) (2)

210 search hits

  • 1 to 50
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Skript zum Modul Humanbiologie (2021)
Gardemann, Joachim
Kurze Darstellung der Anatomie, Physiologie und Ernährungsmedizin für Studierende der Oecotrophologie
Short-Term Influence of Caffeine and Medium-Chain Triglycerides on Ketogenesis: A Controlled Double-Blind Intervention Study (2021)
Baumeister, Anna ; Gardemann, Joachim ; Fobker, Manfred ; Spiegler, Verena ; Fischer, Tobias
Background. Ketone bodies are a highly relevant topic in nutrition and medicine. -e influence of medium-chain triglycerides (MCT) on ketogenesis is well known and has been successfully used in ketogenic diets for many years. Nevertheless, the effects of MCTs and coconut oil on the production of ketone bodies have only partially been investigated. Furthermore, the increased mobilisation of free fatty acids and release of catabolic hormones by caffeine suggest an influence of caffeine on ketogenesis. Methods. In a controlled, double-blind intervention study, seven young healthy subjects received 10mL of tricaprylin (C8), tricaprin (C10), C8/C10 (50% C8, 50% C10), or coconut oil with or without 150 mg of caffeine, in 250mL of decaffeinated coffee, over ten interventions. At baseline and after every 40 minutes, for 4 h, ßHB and glucose in capillary blood as well as caffeine in saliva were measured. Furthermore, questionnaires were used to survey sensory properties, side effects, and awareness of hunger and satiety. Results. -e interventions with caffeine caused an increase in ßHB levels—in particular, the interventions with C8 highly impacted ketogenesis. -e effect decreased with increased chain lengths. All interventions showed a continuous increase in hunger and diminishing satiety. Mild side effects (total � 12) occurred during the interventions. Conclusions. -e present study demonstrated an influence of caffeine and MCTon ketogenesis. -eaddition of caffeine showed an additive effect on the ketogenic potential of MCT and coconut oil. C8 showed the highest ketogenicity.
Das Refeeding-Syndrom: Eine unterschätzte Komplikation bei mangelernährten Patienten (2020)
Keuter, Carina ; Gardemann, Joachim
Das Refeeding-Syndrom als Komplikation einer Realimentation mit Kohlenhydraten ist aus der internationalen Nothilfe bestens bekannt und gefürchtet. Auch für den hiesigen Rettungsdienst stellt das Refeeding-Syndrom bei der Erstversorgung extrem mangelernährter Patienten eine Herausforderung dar, die jedoch als drohende Komplikation leicht erkannt und dann gefahrlos vermieden werden kann.
Mars-"Kanäle" (2020)
Gardemann, Joachim
visuelle Beobachtung des Planeten Mars, optische Täuschung in Form gerader Linien.
غطاء حمايهضدإنتقالالعدوى لكوادر الرعاية والإنقاذ كورونو (2020)
Bimberg, Larissa ; Gardemann, Joachim ; Buschmann, Annika
Notwendigkeit, Eignung und Anleitung zur Herstellung: Infektionsschutzhauben bei Kontakt mit SARS-CoV-2 (2020)
Bimberg, Larissa ; Buschmann, Annika ; Gardemann, Joachim
Nach dem Vorbild der Schutzkleidung während der Ebola-Epidemie 2014 wurden Infektionsschutzhauben (hoods)zur Selbstherstellung für den Pflege- und Rettungsdienst entworfen.
CoroNo. Infektionsschutzhaube für Pflege und Rettungsdienst. Medbox; the aid library (2020)
Bimberg, Larissa ; Gardemann, Joachim ; Buschmann, Annika
CoroNo. Protection hood against infection for care and rescue services personnel. Medbox; the aid library (2020)
Bimberg, Larissa ; Gardemann, Joachim ; Buschmann, Annika
Kinder- und Jugendmedizin (2019)
Gardemann, Joachim
Zusammenstellung essentieller Grundlagen der Kinder- und Jugendmedizin für die Oecotrophologie
Schwestern und Schwesternhelferinnen - Pflege in Krisen und Katastrophen (2018)
Buchholz, Meike ; Gardemann, Joachim
Inwiefern kann der Friedensschluss von 1648 auch noch heute als Vorbild für eine Lösung des Nahostkonfliktes dienen? Deutsche Initiative für den Nahen Osten (DINO) Podiumsdiskussion am Dienstag, 28.08.2018, um 19 Uhr im Rathausfestsaal der Stadt Münster „Frieden. Von der Antike bis heute …und in Zukunft? Auch im Nahen Osten?“ (2018)
Gardemann, Joachim
Internationale Nothilfe im Wandel (2018)
Gardemann, Joachim
Migration und Vitamin-D-Mangel Frauen und Mädchen in der Adoleszenz sind besonders betroffen (2018)
Klein, Ann-Kathrin ; Gardemann, Joachim
Bewahrung der menschlichen Würde als Kernaufgabe internationaler humanitärer Nothilfe Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Festvortrag am 15.9.2017 in Münster (2017)
Gardemann, Joachim
Wir müssen helfen, weil wir es können Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen (2017)
Gardemann, Joachim
Frühe Hilfen im Kontext erzwungener Migration; können wir von den Zufluchtsuchenden und aus den Erfahrungen der internationalen Nothilfe lernen? Kongress Armut und Gesundheit "Gesundheit solidarisch gestalten", Berlin, 17. März 2017 (2017)
Gardemann, Joachim
Wir brauchen die ganz normalen Berufe (2016)
Gardemann, Joachim
Wir müssen helfen, weil wir es können - Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen 11. Kinderschutzforum 2016 Essen 24. September 2016 (2016)
Gardemann, Joachim
Aid Worker Safety in the Context of Health Crisis: The Example of the Ebola Pandemic in Liberia and Sierra Leone. Ruhr-Universität Bochum Institute for International Law of Peace and Armed Conflict Protecting the Unprotected 22. September 2016 (2016)
Gardemann, Joachim
Lotterie Asyl - Rechtsweg ausgeschlossen oder Deutschland auf dem Weg in eine geschlossene Gesellschaft Runder Tisch für humanitäres Bleiberecht 22. September 2016 Bezirksregierung Münster (2016)
Gardemann, Joachim
Können (und sollen) wir bei der Versorgung von Zufluchtsuchenden heute in Deutschland die Erfahrungen der internationalen Nothilfe nutzen?? Ärztekammer Westfalen-Lippe, Kammerversammlung am 25. Juni 2016 (2016)
Gardemann, Joachim
International co-operation and international ethical and technical standards in disaster response. Münster University International Model United Nations 2016 01. April 2016 (2016)
Gardemann, Joachim
Warum helfen? Grundgedanken humanitärer Ethik aus der Praxis internationaler Nothilfe Donnerstag, 28.04.2016 Philosophisch-Theologische Hochschule (PTH) Münster (2016)
Gardemann, Joachim
Kinder auf der Flucht - können wir heute in Deutschland die Erfahrungen der internationelen Nothilfe nutzen? Ärztekammer Westfalen-Lippe 9. Forum Kinderschutz am 23. April 2016 in Herne (2016)
Gardemann, Joachim
Standardisierung, Koordination, Management und Kommunikation bei internationalen Großschadenslagen. Fachhochschule Münster, Campus Steinfurt: Kolloquium der Elektrotechnik und Informatik Donnerstag, 07. April 2016 (2016)
Gardemann, Joachim
Public Health in Krisengebieten (2016)
Wilp, Thomas ; Gardemann, Joachim
Ernährungsnotfallvorsorge - Staatliche Strukturen und Tendenzen (2016)
Brinkmann, Anna ; Gardemann, Joachim ; Stengel, Eva ; Bauer, Karolin
Ebola-Management in Westafrika, was können wir daraus lernen? Hochschule der Polizei am 12.11.2015 (2015)
Gardemann, Joachim
Logistik und Facility Management in der humanitären Nothilfe. Facility Management Tag in Münster am 17.11.2015 (2015)
Gardemann, Joachim
Normative und medizinische Mindeststandards internationaler Flüchtlingshilfe; Symposium Flüchtlingshilfe für Kinder; Charité Universitätsmedizin Berlin am 20.11.2015 (2015)
Gardemann, Joachim
Aktion Deutschland hilft, Gastkommentar: Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge gewährleisten health care for refugees in Germany (2015)
Gardemann, Joachim
Editorial: Unfallverhütung bei Flüchtlingen (2015)
Gardemann, Joachim ; Bozorgmehr, Kayvan ; Razum, Oliver
Public Health in Krisengebieten - Ethik in den Gesundheitswissenschaften (2016)
Wilp, Thomas ; Gardemann, Joachim
Humanitäre Hilfe der Budesregierung. Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe des Bundestages, 04.03.2015 (2015)
Gardemann, Joachim
Ebola-Hilfe der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Ebola-Behandlungsstation in Kenema / Sierra Leone. Bundespresseamt, 19.02.2015 (2015)
Gardemann, Joachim
Case management and epidemiology of highly contagious diseases in IFRC Ebola Treatment Centre. World Health Organization and Government of Sierra Leone Ebola conference, Kenema, November 22, 2014 (2014)
Gardemann, Joachim
Vergleichende Vulnerabilitätsbetrachtung der Lebensmittelversorgung in OECD-Ländern im Falle von Großschadensereignissen (2015)
Bauer, Karolin ; Brinkmann, Anna ; Menski, Ute ; Gerhold, Lars ; Gardemann, Joachim
Medical Aid for Beginners. XVI Humanitärer Kongress am 10. und 11. Oktober 2014, Charité Universitätsmedizin Berlin (2014)
Gardemann, Joachim
Frieden - ein Fremdwort? Podiumsdiskussion der Deutschen Initiative für den Nahen Osten Rathausfestsaal Münster 24. September 2014 (2014)
Gardemann, Joachim
Planung, Aufbau und Betrieb von Unterkünften und Versorgungseinrichtungen in der internationalen humanitären Nothilfe. Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland, 30. und 31. August 2014 in Berlin (2014)
Gardemann, Joachim
Planung, Inbetriebnahme und Management von Einrichtungen zur Aufnahme und Betreuung von Flüchtlingen entsprechend internationaler Standards und praktischer Erfahrungen mit der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Auswärtiges Amt, Tag der offenen Tür der Bundesregierung. 30.08.2014 (2014)
Gardemann, Joachim
International humanitarian law, priciples of humanitarinan ethics and the program of IFRC Emergency response Units. International Federation of Red Cross and Crescent Societies delegation in Al Azraq, The Hashemite Kongdom of Jordan. 15.06.2014 (2014)
Gardemann, Joachim
Management of malnutrition and dehydration in paediatrics under conditions of limited medical resources. International Federation of Red Cross and Crescent Societies delegation in Al Azraq, The Hashemite Kongdom of Jordan. 22.06.2014 (2014)
Gardemann, Joachim
Herausforderungen des Flüchtlingscampmanagements Aktion Deutschland hilft, Gastkommentar http://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/gastkommentare/fluechtlingscamp-management/ (2014)
Gardemann, Joachim
Disaster Response Model: Logistik in der internationalen humanitären Nothilfe. Tag der Logistik: Wenn jede Minute zählt; die Schlüsselrolle der Logistik. Münster, 10.April 2014 (2014)
Gardemann, Joachim
Fußnoten über Münster, Völkerrecht und humanitäre Nothilfe. Festvortrag zur 20. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.) Münster, 28. und 29. März 2014 (2014)
Gardemann, Joachim
Wir müssen helfen, weil wir es können: Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen (2016)
Gardemann, Joachim
Herausforderungen des Flüchtlingscampmanagements Aktion Deutschland hilft http://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/gastkommentare/fluechtlingscamp-management/ (2014)
Gardemann, Joachim
Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der Fachhochschule Münster und Planspiel der FH Münster zu Emergency Response Units. Präsentation beim 15. Humanitären Kongress Berlin am 25. Oktober 2013 unter dem Kongressthema: No Access! Who Cares? How to reach people in need, 2013 (2013)
Gardemann, Joachim ; Ohnheiser, Franziska
Das Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der Fachhochschule Münster. Koordinierumgsausschuss Humanitäre Hilfe beim Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland am 9. April 2013 an der Ruhr Universität Bochum (2013)
Gardemann, Joachim
  • 1 to 50

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks