Refine
Year
Publication Type
- Article (4293)
- Lecture (3194)
- Part of a Book (2510)
- Bachelor Thesis (1424)
- Book (1357)
- Conference Proceeding (964)
- Master's Thesis (644)
- Contribution to a Periodical (368)
- Report (190)
- Participation in a Norm (DIN, RFC etc.) (45)
Language
Keywords
- Wohnraum (226)
- Urban (195)
- Umnutzung (160)
- Münster (151)
- Nachhaltigkeit (135)
- Denkmalschutz (67)
- Schule (67)
- Neubau (65)
- Digitalisierung (64)
- Migration (64)
Faculty
- Sozialwesen (SW) (3124)
- Wirtschaft (MSB) (1814)
- Gesundheit (MDH) (1437)
- Architektur (MSA) (1397)
- Oecotrophologie · Facility Management (OEF) (1224)
- Energie · Gebäude · Umwelt (EGU) (1139)
- IBL (867)
- Chemieingenieurwesen (CIW) (851)
- Physikingenieurwesen (PHY) (829)
- Bauingenieurwesen (BAU) (684)
Der Beitrag verfolgt das Ziel, einen exemplarischen Blick in die DACH-Region zum Einsatz von KI in der Sozialen Arbeit im Bereich Kinder und Jugendliche zu werfen. Dafür wird auf einzelne Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwiesen, um so den aktuellen Stand der Verwendung von KI in der DACH-Region zu skizzieren. Einzelne Projekte finden dafür Erwähnung, werden für den Erhalt eines Überblicks jedoch nicht im Detail vorgestellt. Ebenfalls erhebt der Beitrag keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Schon bei der Recherche und im Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist deutlich geworden, dass der Einsatz von KI in der Kinder- und Jugendhilfe vielerorts weder in Projekten organisiert, noch (standardisiert) evaluiert wird.