• Treffer 2 von 7
Zurück zur Trefferliste

Wirkung von Baumrigolen als Be- und Entwässerungssystem

  • Durch ihre multifunktionale Wirkung leisten Baumrigolen einen wichtigen Beitrag zur Klimafolgenanpassung. Baumrigolen kombinieren die Bewässerung von Stadtgrün mit dem Rückhalt und der Versickerung von Oberflächenabflüssen. Vor allem die Sys-teme mit Speicherelementen können zur Reduktion des Überflutungsrisikos beitragen. Den Baum selbst zeichnet bereits seine gestalterische Wirkung im urbanen Raum aus. Zusätzlich beeinflussen Bäume durch Beschattung und Verdunstung das Stadtklima positiv. Ergebnisse der Untersuchungen von Rigolensystemen im Nottul-ner Gemeindebereich belegen den positiven Effekt im wasserwirtschaftlichen Kontext. Durch Simulationsrechnungen und Messdaten wurden die versickerten und verduns-teten mit den abgeleiteten Abflussanteilen verglichen. Bislang zählen allerdings die Bedürfnisse von Bäumen nicht zu Fragestellungen, die bei der Bemessung wasser-wirtschaftlicher Systeme im Fokus stehen. Hier besteht noch erheblicher Klärungsbedarf.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Metadaten
Verfasserangaben:Helmut GrüningORCiD, Nils Siering, Andree Schulte
URL:https://doi.org/10.25974/fhms-16214
ISBN:978-3-947263-34-9
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Klimawandel – Trockenheit und Starkregen um urbanen Raum. Tagungsband der 7. Wassertage Münster
Verlag:FH Münster
Verlagsort:Münster
Dokumentart:Beitrag in einer Konferenzveröffentlichung
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):19.02.2023
Datum der Erstveröffentlichung:14.02.2023
Betreiber des Publikationsservers:FH Münster - University of Applied Sciences
Urhebende Institution:IWARU, Institut für Infrastruktur·Wasser·Ressourcen·Umwelt
Datum der Freischaltung:21.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Baumrigole; Starkregen; Verdunstung; Versickerung; Überflutungsvorsorge
Erste Seite:125
Letzte Seite:136
Fachbereiche:Energie · Gebäude · Umwelt (EGU)
Publikationsliste:Grüning, Helmut
Lizenz (Deutsch):License LogoBibliographische Daten