• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Energie · Gebäude · Umwelt (EGU)

  • Energie · Gebäude · Umwelt subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Wetter, Christof (528)
  • Brügging, Elmar (470)
  • Grüning, Helmut (286)
  • Weinrich, Sören (147)
  • Bäcker, Carsten (94)
  • Baumkötter, Daniel (55)
  • Rickmann, Bernd (52)
  • Altherr, Lena C. (36)
  • Franzen-Reuter, Isabelle (35)
  • Kirchhoff, Timo (33)
+ more

Year of publication

  • 2025 (24)
  • 2024 (109)
  • 2023 (68)
  • 2022 (76)
  • 2021 (92)
  • 2020 (75)
  • 2019 (105)
  • 2018 (72)
  • 2017 (85)
  • 2016 (45)
+ more

Document Type

  • Lecture (681)
  • Article (324)
  • Part of a Book (89)
  • Article in Conference Proceedings (84)
  • Book (40)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (27)
  • Report (25)
  • Mitarbeit an einer DIN-Norm, Richtlinie, RFC (21)
  • Sound (5)
  • Bachelor Thesis (4)
+ more

Language

  • German (1008)
  • English (253)
  • Multiple languages (49)
  • Spanish (3)

Has Fulltext

  • no (1224)
  • yes (89)

Is part of the Bibliography

  • no (1313)

Keywords

  • Überflutung (34)
  • Hochwasser (22)
  • Klimawandel (22)
  • Überflutungsvorsorge (21)
  • Starkregen (20)
  • Trinkwasserinstallation (16)
  • Trinkwasserhygiene (15)
  • Bewässerung (11)
  • Urbanes Grün (11)
  • Baumrigole (8)
+ more

Institute

  • Energie · Gebäude · Umwelt (EGU) (1313)
  • IEP Institut für Energie und Prozesstechnik (560)
  • Bauingenieurwesen (BAU) (12)
  • Oecotrophologie · Facility Management (OEF) (2)
  • iSuN Institut für Nachhaltige Ernährung (2)
  • Chemieingenieurwesen (CIW) (1)
  • Elektrotechnik und Informatik (ETI) (1)
  • Maschinenbau (MB) (1)

1313 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Häusliche Abwässer sicher ableiten (2025)
Bäcker, Carsten ; Cloppenburg, Stefan ; Heldt, Erik
Trinkwasserinstallationen für Gebäude mit "besonderer Nutzung", Reduzierung der Kaltwassertemperaturen, Teil 1: Passive Maßnahmen (2024)
Kirchhoff, Timo ; Rickmann, Lars ; Mathys, Werner ; Bäcker, Carsten ; Rickmann, Bernd
Reduzierung der Kaltwassertemperaturen - Teil 1: Passive Maßnahmen (2024)
Bäcker, Carsten ; Rickmann, Bernd ; Mathys, Werner ; Rickmann, Lars
Probennahmeempfehlung im Fall von bakteriologischen Auffälligkeiten in Kaltwasserinstallationen (2025)
Bäcker, Carsten ; Mathys, Werner ; Tuschewitzki, Georg ; Cloppenburg, Stefan ; Dresemann, Oliver
Klimawandel und Starkregen: Interaktion zwischen Kanalnetz und Gebäude (Vortrag). Architekten- und Planerseminar des NFG Netzwerk für Gebäudetechnik, am 10. Juli 2025 in Siegen (2025)
Grüning, Helmut
Trinkwasser – Gesund und appetitlich!? Münsters Wissenschaftsfestival SchlauRaum, Wieso? Weshalb? Gesund?, 7. Juli 2025, Münster (2025)
Grüning, Helmut
Baumrigolen – Bemessung und Wirkung (Vortrag). RegenwasserTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA), am 24./25. Juni 2025 in Hamburg (2025)
Grüning, Helmut
Neue Anforderungen für zentrale und dezentrale Anlagen – das DWA-M 179 und der neue „Trenn- und Mischerlass NRW“ (Vortrag). 14. Kommunaler Erfahrungsaustausch „Regenwassermanagement in der Praxis, Dr. Pecher AG, am 8. Mai 2025, in Gelsenkirchen (2025)
Grüning, Helmut
Klimawandel: Dürre und Flut - Vorsorge vs. Verdrängung (Vortrag). Ausschusssitzung des Wasser- und Bodenverbandes Havixbeck-Roxel, am 27. Februar 2025 in Münster (2025)
Grüning, Helmut
Dezentrale Niederschlagswasserspeicher als Rückhalte- und Bewässerungssystem (2025)
Grüning, Helmut ; Siering, Nils
Zu den Maßnahmen der wasserbewussten Stadtentwicklung zählen dezentrale Speicher mit multifunktionaler Wirkung. Die Ausführung dieser Systeme als Baumrigole ermöglicht die Bewässerung von Stadtbäumen, die in niederschlagsarmen Zeiträumen unter Trockenstress leiden. Die Wirkung eines von der Fa. Humberg GmbH gemeinsam mit der FH Münster entwickelten Baumrigolensystems wurde im Vergleich zu klassisch gepflanzten Referenzbäumen untersucht. Die Ergebnisse einer dreijährigen Messphase belegen die positive Wirkung der Systeme.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks