• search hit 1 of 1
Back to Result List

Fehleinleitungen als Stoffquelle

  • Der Anschluss privater Schmutzwasserleitungen an Regenwasserkanäle und die Verknüpfung der Schmutzwasserkanalisation mit der Regenwasserkanalisation führen zu nennenswerten Stoffeinträgen in die Gewässer. Belastbare Zahlen zu den Größenordnungen von Fehleinleitungen und der daraus resultierenden Ge-wässerbelastung fehlen bislang. Im Rahmen des Forschungsvorhabens DETEK-T der FH Münster und der Dr. Pecher AG wurden Detektionsmöglichkeiten unter-sucht und Strategien zur Beseitigung der Fehlanschlüsse erarbeitet. Aus den bisherigen Ergebnissen wird der Frachteintrag für den Parameter CSB in NRW abgeschätzt.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Schmidt Christian, Holger Hoppe, Böckmann Daniela, Helmut GrüningORCiD
ISBN:978-3-947263-07-3
Parent Title (German):Stadt und Land im Fluss - Starke Kommunen!
Publisher:FH Münster
Place of publication:Münster
Editor:IWARU Institut für Infrastruktur Wasser Ressourcen Umwelt
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Date of Publication (online):2019/03/03
Date of first Publication:2019/02/26
Provider of the Publication Server:FH Münster - University of Applied Sciences
Release Date:2019/03/05
Tag:Trennsystem, Fehleinleitungen, Schmutz- in Regenwasser, Distributed Temperature Sensing (DTS), Fehleinleitungsdetektion
First Page:109
Last Page:119
Faculties:Energie · Gebäude · Umwelt (EGU)
Publication list:Grüning, Helmut
Licence (German):License LogoBibliographische Daten