• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Mennemann, Hugo (6)
  • Hoffmann, Bernward (4)
  • Linssen, R. (4)
  • Wickel, Hans Hermann (4)
  • Domsch, Holger (3)
  • Löcherbach, Peter (3)
  • Möller, B. (3)
  • Brugger, Bernhard (2)
  • Feldhoff, Kerstin (2)
  • Hansbauer, Peter (2)
+ more

Year of publication

  • 2009 (45) (remove)

Document Type

  • Part of a Book (45) (remove)

Language

  • German (41)
  • English (2)
  • Multiple languages (2)

Has Fulltext

  • no (45)

Is part of the Bibliography

  • no (45)

Keywords

  • Internet, Netzkultur, Medienpädagogik (1)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (45)

45 search hits

  • 1 to 45
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Assessment im Case Management und sozialpädagogische Diagnostik (2009)
Ader, Sabine ; Löcherbach, Peter ; Mennemann, Hugo ; Schrapper, Christian
Computerspielabhängigkeit im Jugendalter (2009)
Baier, D. ; Rehbein, F.
Das narrative Interview als Weg zum biografischen Verstehen studierender MigrantInnen am Beispiel eines Projektstudienangebotes (2009)
Bauer, Brigitte
Partizipation als Bildungsprozess in der Heimerziehung (2009)
Bohn, Franziska ; Kriener, Martina
Rozne wzory modeli zdrowia i chorób na przykladzie zaburzen depresyjnych (Verschiedene Modelle von Gesundheit und Krankheit am Beispiel depressiver Störungen) (2009)
Brugger, Bernhard
Weitere Förderprogramme (2009)
Domsch, Holger
Gesundheitsberatung (2009)
Domsch, Holger ; Lohaus, Arnold
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsförderung (2009)
Domsch, Holger ; Lohaus, Arnold
Lebensqualität und Wohlbefinden unter erschwerten Bedingungen: Förderung von Ressourcen und Potenzialen im Alter (2009)
Erlemeier, Norbert
Teilzeit- und Befristungsgesetz (§ 4) (2009)
Feldhoff, Kerstin
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (§§ 5, 7, 8) (2009)
Feldhoff, Kerstin
Soziale Bewegungen und Jugendprotest in Uruguay (2009)
Flock, Wigbert
Biografiearbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern - Ein kunsttherapeutischer Ansatz (2009)
Framing, F. ; Brugger, Bernhard
A short introduction to the German system of child and youth welfare (2009)
Hansbauer, Peter
Auf dem Weg – wie viel Standardentwicklung ist sinnvoll? (2009)
Hermsen, Thomas ; Löcherbach, Peter ; Mennemann, Hugo
Medien und Biografie: "Sie sind ein Stück von Deinem Leben" (2009)
Hoffmann, Bernward
Netzkultur als Herausforderung für Medien-Pädagogik (2009)
Hoffmann, Bernward
Fotografische Bilder als Medium in der Biografiearbeit (2009)
Hoffmann, Bernward
Netzkultur als Herausforderung für Medien-Pädagogik (2009)
Hoffmann, Bernward
Biografie im Kontext sozialwissenschaftlicher Forschung und im Handlungsfeld pädagogischer Biografiearbeit (2009)
Jansen, Irmgard
Biografiearbeit im Hilfeprozess der Sozialen Arbeit (2009)
Jansen, Irmgard
Family Group Conference-Konzepte: Mehr Dialog in der Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII (2009)
Kriener, Martina ; Hansbauer, Peter
Die Rente mit 67 - Beschäftigungspolitische Hintergründe und geschlechterspezifische Risiken bei alternden Arbeitnehmerinnen (2009)
Leve, V. ; Naegele, G. ; Sporket, M.
Soziale Wahrnehmung bei polizeilichen Vernehmungen - Einführung in sozialpsychologische und soziologische Perspektiven (2009)
Linssen, R.
...und es geht doch. Wie durch bewusst erzeugte Sympathie und professionelle Kommunikation die Zusammenarbeit von Polizei und Medien gelingen kann (2009)
Linssen, R.
Sicherheit in Organisationen. Forschungsprogramm (2009)
Linssen, R. ; Litzcke, S. M. ; Buchkremer, R. ; Disterer, G. ; Helden, J. von ; Hermanutz, M. ; Müller-Enbergs, H. ; Rappe-Giesecke, K. ; Schilling, J. ; Völschow, Y. ; Wohlfeil, S.
School shootings - Considerations on prevention subject to relative ignorance of the phenomenon (2009)
Linssen, R. ; Marks, E.
Case Management - Theorie und Implementierung im Jugendamt (2009)
Löcherbach, Peter ; Mennemann, Hugo
Die Umsetzung von Case Management – Standards am Beispiel von Pflege- und Wohnberatung (Pflegestützpunkte) (2009)
Mennemann, Hugo
Rahmenempfehlungen zum Handlungskonzept Case Management. (2009)
Mennemann, Hugo ; Kanth, Eva ; Monzer, Michael ; Podeswik, Andreas
Die Familiengruppenkonferenz im Kontext einer rechtlich-administrativen und fachlichen Verfahrensgestaltung bei den Hilfen zur Erziehung. (2009)
Merchel, Joachim
Zur Debatte um "Sozialmanagement". Anmerkungen zu Bilanz und Perspektiven nach annähernd 20 Jahren. (2009)
Merchel, Joachim
Psychotherapeutische Behandlung von traumatisierten Flüchtlingskindern und ihren Familien im Spannungsfeld von Ausländerrecht und Kulturwechsel (2009)
Möller, B.
Jenseits des Traumas. Die Bedeutung von (schulischer) Bildung aus psychologischer und psychotherapeutischer Perspektive (2009)
Möller, B. ; Adam, H.
Problematische Nutzungsaspekte von Computerspielen (2009)
Mößle, T. ; Kleimann, M. ; Rehbein, F. ; Pfeiffer, C.
Konzept mit Konsequenz: Zielorientiertes Handeln (2009)
Müller, K.
IT-Anwendung: Anforderungen an ein Case Management-orientiertes Softwaresystem (2009)
Poguntke-Rauer, Markus ; Meyer, Friedrich Wilhelm ; Mennemann, Hugo
Adorno, Theodor W.; Mann, Thomas (2009)
Rath, Norbert
Biografisches Verstehen von Kindern (2009)
Rath, Norbert
Psychische Belastungen und ihre Bewältigung bei Kindern krebskranker Eltern (2009)
Romer, G. ; Möller, B. ; Haagen, M. ; Quitmann, J. ; Riedesser, P.
Existenzsicherungsrecht sowie Kinder- und Jugendhilferecht (2009)
Waschull, Dirk
Zur Organisation musikalischer Angebote in der Sozialen Arbeit mit älteren Menschen am Beispiel von Altenpflegeheimen (2009)
Wickel, Hans Hermann
Biografiearbeit mit dementiell erkrankten Menschen (2009)
Wickel, Hans Hermann
Die Bedeutung von Musik für die Bewältigung kritischer Lebensereignisse (2009)
Wickel, Hans Hermann
Musik als Hilfe zur Alltagsbewältigung in lebensgeschichtlichen Krisen (2009)
Wickel, Hans Hermann
  • 1 to 45

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks