• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Rehbein, F. (8)
  • Mößle, T. (7)
  • Kurtenbach, Sebastian (6)
  • Möller, Birgit (6)
  • El-Mafaalani, Aladin (5)
  • Romer, Georg (5)
  • Linssen, R. (4)
  • Bergelt, Corinna (3)
  • Gentile, D. A. (3)
  • Kammigan, I. (3)
  • Lemmens, J. S. (3)
  • O'Brien, C. P. (3)
  • Petry, N. M. (3)
  • Rumpf, H.-J. (3)
  • Aghamiri, Kathrin (2)
  • Becker, Inga (2)
  • Beierlein, Volker (2)
  • Kliem, S. (2)
  • Knuth, Nicole (2)
  • Krattenmacher, Thomas (2)
  • Kühne, Franziska (2)
  • Mazziotta, Agostino (2)
  • Nieder, Timo Ole (2)
  • Pfeiffer, H. (2)
  • Stork, Remi (2)
  • Vazquez, Julian (2)
  • Wickel, Hans Hermann (2)
  • Barkmann, Claus (1)
  • Biller, Eva (1)
  • Bleckmann, P. (1)
  • Bogumil, Jörg (1)
  • Bothin, J. (1)
  • Brewe, Frank (1)
  • Briken, Peer (1)
  • Brähler, E. (1)
  • Brähler, Elmar (1)
  • Bultmann, Johanna Christine (1)
  • Büsing, Susanne (1)
  • Dillenburger, Karola (1)
  • Dounavi, Katerina (1)
  • Ernst, Johanna (1)
  • Fahrenkrug, Saskia (1)
  • Feldhoff, Kerstin (1)
  • Feuchte, Friederike (1)
  • Fischer, F. (1)
  • Flechtner, Hans-Henning (1)
  • Florack, Arnd (1)
  • Führer, Daniel (1)
  • Gausel, Nicolay (1)
  • Gesmann, Stefan (1)
  • Gjergji-Lama, Voltisa (1)
  • Gödecker-Geenen, Norbert (1)
  • Halverscheid, Susanne (1)
  • Hansbauer, Peter (1)
  • Hansen, Rüdiger (1)
  • Hartogh, Theo (1)
  • Hellmann, D. F. (1)
  • Hertel, G. (1)
  • Herzog, Wolfgang (1)
  • Hüffmeier, J. (1)
  • Keck, Thomas (1)
  • Keenan, Mickey (1)
  • Klitzing, Kai (1)
  • Koch, Uwe (1)
  • Lohmann, Anne (1)
  • Mennemann, Hugo (1)
  • Meyer, M. (1)
  • Möller, C. (1)
  • Mössle, T. (1)
  • Nadler, Arie (1)
  • Nikopolous, Christos (1)
  • Palcu, Johanna (1)
  • Preuss, Wilhelm F. (1)
  • Reidel, Alexandra (1)
  • Resch, Franz (1)
  • Richter-Appelt, Hertha (1)
  • Rohmann, Anette (1)
  • Rutzen, Katharina M. (1)
  • Röttgers, Hanns Rüdiger (1)
  • Röttgers, Hanns-Rüdiger (1)
  • Schmidt-Loertzer, N. (1)
  • Schone, Reinhold (1)
  • Schreier, Herbert (1)
  • Seidel, M. (1)
  • Sparkman, Coleen (1)
  • Thyer, Bruce (1)
  • Tänzer, Jörg (1)
  • Wehmöller, Anna (1)
  • Wessolowski, K. (1)
  • Wiedebusch, Silvia (1)
  • Wiegand-Grefe, Silke (1)
  • Wüsthof, Achim (1)
  • Zahradnik, Franz (1)
  • Zengler, M. (1)
  • Zenses, E.-M. (1)
  • Ziegler, Ralph (1)
  • van Randenborgh, A. (1)
- less

Year of publication

  • 2014 (46) (remove)

Document Type

  • Article (46) (remove)

Language

  • German (31)
  • English (12)
  • Multiple languages (3)

Has Fulltext

  • no (46)

Is part of the Bibliography

  • no (46)

Keywords

  • Adolescent (6)
  • Child (6)
  • Female (6)
  • Humans (6)
  • Male (6)
  • Cooperative Behavior (3)
  • Gender Identity (3)
  • Gonadal Steroid Hormones/therapeutic use (3)
  • Interdisciplinary Communication (3)
  • Neoplasms/psychology (3)
+ more

Institute

  • Sozialwesen (SW) (46)

46 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Computerspielabhängige Patienten eines stationären Suchtbehandlungskon-zeptes. Eine deskriptive multiaxiale Beschreibung nach DSM-IV-TR (2014)
Zenses, E.-M. ; Mössle, T. ; Rehbein, F. ; Fischer, F. ; Möller, C.
Die Sanktionierung junger Arbeitsloser im SGB II (2014)
Zahradnik, Franz
Der Betreuungsbedarf von Kindern mit Typ-1-Diabetes in Kindertageseinrichtungen (2014)
Wiedebusch, Silvia ; Wehmöller, Anna ; Ziegler, Ralph ; Brewe, Frank ; Büsing, Susanne ; Lohmann, Anne
In einer Pilotstudie wurden 31 Erzieherinnen (Alter: MW = 41,4; sd = 11,2 Jahre; Berufserfahrung: MW = 18,6; sd = 11,5 Jahre) von 17 Kindern mit Typ-1-Diabetes (Alter: MW = 4,5; sd = 1,3 Jahre; Betreuungszeit pro Woche: MW = 29,8; sd = 8,9 Stunden) zur Betreuungssituation in der Kindertageseinrichtung befragt. Über 70 % der Erzieherinnen verfügten nach eigenen Angaben über ein grundlegendes Krankheits- und Therapiewissen und fühlten sich bei der Betreuung des Kindes „sicher“ (35,5 %) bzw. „eher sicher“ (51,6 %). An einer Diabetesschulung hatten 64,5 % der Befragten teilgenommen; 22,6 % äußerten Schulungsbedarf. Die Erzieherinnen führten beim betreuten Kind ein- bis mehrmals täglich Blutzuckerkontrollen durch (MW = 3,8; sd = 1,6) und verabreichten Insulin (MW = 2,7; sd = 1,6) oder unterstützten das Kind bei diesen Therapieaufgaben. 41,9 % der Erzieherinnen vertraten die Ansicht, dass ihre zeitlichen Ressourcen nicht ausreichen, um ein Kind mit Typ-1-Diabetes angemessen zu betreuen. Während der Betreuungszeit in der Kindertageseinrichtung hatten 64,5 % der Erzieherinnen mehrfach eine Hypo- oder Hyperglykämie des Kindes erlebt. Im Hinblick auf das Verhalten in kritischen Situationen, die Berechnung von BE/KE sowie die Berechnung der Insulindosis äußerte jeweils mehr als ein Viertel der Befragten weiteren Informationsbedarf und Angst vor Behandlungsfehlern. Die Zusammenarbeit mit den Eltern wurde positiv wahrgenommen.
Musik kennt kein Alter. Arbeitsfelder der Musikgeragogik (2014)
Wickel, Hans Hermann
Gleichwertigkeit von KiTa und Kindertagespflege?! – Pädagogische Realität und Recht treffen aufeinander (2014)
Vazquez, Julian ; Reidel, Alexandra
Vom Ende der Tanten. Interview für die Zeitschrift DIE FURCHE zur frühpädagogischen Elementarausbildung auf Hochschulniveau in Österreich, Wien. (2014)
Vazquez, Julian
Ombudschaften benötigen selbstbewusste und beteiligungsgewohnte Kinder. (2014)
Stork, Remi
Frühe Hilfen - Versuch einer Standortbestimmung im Koordinatensystem des Kinderschutzes (2014)
Schone, Reinhold
Nach Fallschwierigkeit differenzierte Betreuervergütung (2014)
Röttgers, Hanns Rüdiger ; Tänzer, Jörg
Die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie aus der Sicht internationaler Expertise (2014)
Rutzen, Katharina M. ; Nieder, Timo Ole ; Schreier, Herbert ; Möller, Birgit
The clinical treatment of children and adolescents with gender dysphoria is still a controversial issue. The aim of this study was to get an overview of the knowledge and experience of international experts and to highlight shared views as well as differences in theoretical convictions and treatment approaches. Half-structured, guide-line based interviews were carried out with international experts in the field. The interviews were analyzed using qualitative content analysis (Mayring, 2010).
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks