• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Merchel, Joachim (34)
  • Barboza, Kulkanti (15)
  • Kurtenbach, Sebastian (13)
  • Mennemann, Hugo (13)
  • Rath, Norbert (12)
  • El-Mafaalani, Aladin (11)
  • Hansbauer, Peter (11)
  • Zander, Margherita (10)
  • Doehlemann, Martin (9)
  • Domsch, Holger (9)
+ more

Year of publication

  • 2025 (2)
  • 2024 (3)
  • 2023 (8)
  • 2022 (11)
  • 2021 (4)
  • 2020 (7)
  • 2019 (8)
  • 2018 (12)
  • 2017 (11)
  • 2016 (24)
+ more

Document Type

  • Book (329) (remove)

Language

  • German (311)
  • English (9)
  • Multiple languages (7)
  • Spanish (2)

Has Fulltext

  • no (329) (remove)

Is part of the Bibliography

  • no (329)

Keywords

  • Soziale Arbeit (5)
  • Beratung (2)
  • Beziehungsgestaltung (2)
  • Sozialmanagement (2)
  • Sozialwirtschaft (2)
  • Adressat*innen-Forschung (1)
  • Alltag und Soziale Arbeit (1)
  • Arbeitssoziologie (1)
  • Autismus, Verhaltenstherapie, Alltagsorientierung, Evidenzbasierung (1)
  • Autismus-Spektrum-Störungen (1)
+ more

Institute

  • Sozialwesen (SW) (329)

329 search hits

  • 11 to 20
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Das Menschenrecht auf soziale Sicherheit. Sozialpolitisches Handeln am Beispiel Deutschlands und Finnlands (2015)
Stamm, I.
Ökologisch-kritische Soziale Arbeit. Geschichte, aktuelle Positionen und Handlungsfelder (2021)
Stamm, I.
Monetäre und nicht monetäre Anreize zur Mitarbeiterbindung. Möglichkeiten und Grenzen für gemeinnützige Unternehmen. (2024)
Scheunert, Kristina
Systemisches Controlling Aspekte der Steuerung in kaum steuerbaren Organisationssystemen (2023)
Müller, Zita
Sozialwirtschaftliche Unternehmen sind Organisationssysteme, die betriebswirtschaftlich gesteuert werden müssen. Als soziale Systeme können sie allerdings von außen nicht mit einer bestimmten Absicht gesteuert werden. Dies stellt für Sozialmanager:innen, die als Leitungskräfte im Feld der Sozialen Arbeit tätig sind, ein großes Dilemma dar. Zita Maria Müller charakterisiert systemisches Controlling und untersucht die Chancen und Grenzen von Controlling als systemische Steuerungspraxis. In Anlehnung an Luhmanns Systemtheorie hinterfragt die Autorin die klassischen Controllingfunktionen und eröffnet neue Aspekte für eine anschlussfähige Kommunikation zwischen Leitungskräften und Controller:innen in Sozialdienstleistungsorganisationen.
Betriebliche Soziale Arbeit - wie Theorien die Praxis stärken (2023)
Praxis Care und Case Management (2023)
Identität und Disziplintheorien der Sozialen Arbeit (2023)
Mennemann, Hugo
20 Jahre Verbundstudiengang Sozialmanagement. Absolvent:innen an der Hochschule Niederrhein und ihr Werdegang. (2022)
Kolb, Vanessa
Das Personalmanagement sozialer Organisationen im Zeitalter der Digitalisierung. (2022)
Krings, Markus
Interne Kommunikation im Change Management. Gestaltungsmöglichkeiten entlang der Phasen eines Veränderungsprozesses. (2022)
Tröller, Xira
  • 11 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks