• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Oecotrophologie · Facility Management (OEF)

  • Oecotrophologie · Facility Management (4) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Gardemann, Joachim (210) (remove)

Year of publication

  • 2021 (2)
  • 2020 (6)
  • 2019 (1)
  • 2018 (4)
  • 2017 (3)
  • 2016 (15)
  • 2015 (8)
  • 2014 (12)
  • 2013 (6)
  • 2012 (16)
+ more

Document Type

  • Lecture (77)
  • Article (54)
  • Part of a Book (42)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (20)
  • Report (8)
  • Book (4)
  • Article in Conference Proceedings (2)
  • Working Paper (2)
  • Course Material (1)

Language

  • German (170)
  • English (34)
  • Multiple languages (6)

Has Fulltext

  • no (193)
  • yes (17)

Is part of the Bibliography

  • no (210)

Keywords

  • Covid-19 (4)
  • Katastrophenschutz (3)
  • Nothilfe (3)
  • Schutzausrüstung (3)
  • Epidemiologie (2)
  • Erdbeben (2)
  • Ernährungsmedizin (2)
  • Infektionsschutz (2)
  • Katastrophenmedizin (2)
  • Anatomie (1)
+ more

Institute

  • Oecotrophologie · Facility Management (OEF) (210)
  • Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe (8)
  • Bauingenieurwesen (BAU) (2)

210 search hits

  • 11 to 110
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Inwiefern kann der Friedensschluss von 1648 auch noch heute als Vorbild für eine Lösung des Nahostkonfliktes dienen? Deutsche Initiative für den Nahen Osten (DINO) Podiumsdiskussion am Dienstag, 28.08.2018, um 19 Uhr im Rathausfestsaal der Stadt Münster „Frieden. Von der Antike bis heute …und in Zukunft? Auch im Nahen Osten?“ (2018)
Gardemann, Joachim
Internationale Nothilfe im Wandel (2018)
Gardemann, Joachim
Migration und Vitamin-D-Mangel Frauen und Mädchen in der Adoleszenz sind besonders betroffen (2018)
Klein, Ann-Kathrin ; Gardemann, Joachim
Bewahrung der menschlichen Würde als Kernaufgabe internationaler humanitärer Nothilfe Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Festvortrag am 15.9.2017 in Münster (2017)
Gardemann, Joachim
Wir müssen helfen, weil wir es können Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen (2017)
Gardemann, Joachim
Frühe Hilfen im Kontext erzwungener Migration; können wir von den Zufluchtsuchenden und aus den Erfahrungen der internationalen Nothilfe lernen? Kongress Armut und Gesundheit "Gesundheit solidarisch gestalten", Berlin, 17. März 2017 (2017)
Gardemann, Joachim
Wir brauchen die ganz normalen Berufe (2016)
Gardemann, Joachim
Wir müssen helfen, weil wir es können - Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen 11. Kinderschutzforum 2016 Essen 24. September 2016 (2016)
Gardemann, Joachim
Aid Worker Safety in the Context of Health Crisis: The Example of the Ebola Pandemic in Liberia and Sierra Leone. Ruhr-Universität Bochum Institute for International Law of Peace and Armed Conflict Protecting the Unprotected 22. September 2016 (2016)
Gardemann, Joachim
Lotterie Asyl - Rechtsweg ausgeschlossen oder Deutschland auf dem Weg in eine geschlossene Gesellschaft Runder Tisch für humanitäres Bleiberecht 22. September 2016 Bezirksregierung Münster (2016)
Gardemann, Joachim
Können (und sollen) wir bei der Versorgung von Zufluchtsuchenden heute in Deutschland die Erfahrungen der internationalen Nothilfe nutzen?? Ärztekammer Westfalen-Lippe, Kammerversammlung am 25. Juni 2016 (2016)
Gardemann, Joachim
International co-operation and international ethical and technical standards in disaster response. Münster University International Model United Nations 2016 01. April 2016 (2016)
Gardemann, Joachim
Warum helfen? Grundgedanken humanitärer Ethik aus der Praxis internationaler Nothilfe Donnerstag, 28.04.2016 Philosophisch-Theologische Hochschule (PTH) Münster (2016)
Gardemann, Joachim
Kinder auf der Flucht - können wir heute in Deutschland die Erfahrungen der internationelen Nothilfe nutzen? Ärztekammer Westfalen-Lippe 9. Forum Kinderschutz am 23. April 2016 in Herne (2016)
Gardemann, Joachim
Standardisierung, Koordination, Management und Kommunikation bei internationalen Großschadenslagen. Fachhochschule Münster, Campus Steinfurt: Kolloquium der Elektrotechnik und Informatik Donnerstag, 07. April 2016 (2016)
Gardemann, Joachim
Public Health in Krisengebieten (2016)
Wilp, Thomas ; Gardemann, Joachim
Ernährungsnotfallvorsorge - Staatliche Strukturen und Tendenzen (2016)
Brinkmann, Anna ; Gardemann, Joachim ; Stengel, Eva ; Bauer, Karolin
Ebola-Management in Westafrika, was können wir daraus lernen? Hochschule der Polizei am 12.11.2015 (2015)
Gardemann, Joachim
Logistik und Facility Management in der humanitären Nothilfe. Facility Management Tag in Münster am 17.11.2015 (2015)
Gardemann, Joachim
Normative und medizinische Mindeststandards internationaler Flüchtlingshilfe; Symposium Flüchtlingshilfe für Kinder; Charité Universitätsmedizin Berlin am 20.11.2015 (2015)
Gardemann, Joachim
Aktion Deutschland hilft, Gastkommentar: Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge gewährleisten health care for refugees in Germany (2015)
Gardemann, Joachim
Editorial: Unfallverhütung bei Flüchtlingen (2015)
Gardemann, Joachim ; Bozorgmehr, Kayvan ; Razum, Oliver
Public Health in Krisengebieten - Ethik in den Gesundheitswissenschaften (2016)
Wilp, Thomas ; Gardemann, Joachim
Humanitäre Hilfe der Budesregierung. Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe des Bundestages, 04.03.2015 (2015)
Gardemann, Joachim
Ebola-Hilfe der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Ebola-Behandlungsstation in Kenema / Sierra Leone. Bundespresseamt, 19.02.2015 (2015)
Gardemann, Joachim
Case management and epidemiology of highly contagious diseases in IFRC Ebola Treatment Centre. World Health Organization and Government of Sierra Leone Ebola conference, Kenema, November 22, 2014 (2014)
Gardemann, Joachim
Vergleichende Vulnerabilitätsbetrachtung der Lebensmittelversorgung in OECD-Ländern im Falle von Großschadensereignissen (2015)
Bauer, Karolin ; Brinkmann, Anna ; Menski, Ute ; Gerhold, Lars ; Gardemann, Joachim
Medical Aid for Beginners. XVI Humanitärer Kongress am 10. und 11. Oktober 2014, Charité Universitätsmedizin Berlin (2014)
Gardemann, Joachim
Frieden - ein Fremdwort? Podiumsdiskussion der Deutschen Initiative für den Nahen Osten Rathausfestsaal Münster 24. September 2014 (2014)
Gardemann, Joachim
Planung, Aufbau und Betrieb von Unterkünften und Versorgungseinrichtungen in der internationalen humanitären Nothilfe. Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland, 30. und 31. August 2014 in Berlin (2014)
Gardemann, Joachim
Planung, Inbetriebnahme und Management von Einrichtungen zur Aufnahme und Betreuung von Flüchtlingen entsprechend internationaler Standards und praktischer Erfahrungen mit der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Auswärtiges Amt, Tag der offenen Tür der Bundesregierung. 30.08.2014 (2014)
Gardemann, Joachim
International humanitarian law, priciples of humanitarinan ethics and the program of IFRC Emergency response Units. International Federation of Red Cross and Crescent Societies delegation in Al Azraq, The Hashemite Kongdom of Jordan. 15.06.2014 (2014)
Gardemann, Joachim
Management of malnutrition and dehydration in paediatrics under conditions of limited medical resources. International Federation of Red Cross and Crescent Societies delegation in Al Azraq, The Hashemite Kongdom of Jordan. 22.06.2014 (2014)
Gardemann, Joachim
Herausforderungen des Flüchtlingscampmanagements Aktion Deutschland hilft, Gastkommentar http://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/gastkommentare/fluechtlingscamp-management/ (2014)
Gardemann, Joachim
Disaster Response Model: Logistik in der internationalen humanitären Nothilfe. Tag der Logistik: Wenn jede Minute zählt; die Schlüsselrolle der Logistik. Münster, 10.April 2014 (2014)
Gardemann, Joachim
Fußnoten über Münster, Völkerrecht und humanitäre Nothilfe. Festvortrag zur 20. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.) Münster, 28. und 29. März 2014 (2014)
Gardemann, Joachim
Wir müssen helfen, weil wir es können: Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen (2016)
Gardemann, Joachim
Herausforderungen des Flüchtlingscampmanagements Aktion Deutschland hilft http://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/gastkommentare/fluechtlingscamp-management/ (2014)
Gardemann, Joachim
Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der Fachhochschule Münster und Planspiel der FH Münster zu Emergency Response Units. Präsentation beim 15. Humanitären Kongress Berlin am 25. Oktober 2013 unter dem Kongressthema: No Access! Who Cares? How to reach people in need, 2013 (2013)
Gardemann, Joachim ; Ohnheiser, Franziska
Das Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der Fachhochschule Münster. Koordinierumgsausschuss Humanitäre Hilfe beim Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland am 9. April 2013 an der Ruhr Universität Bochum (2013)
Gardemann, Joachim
Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der Fachhochschule Münster und Planspiel der FH Münster zu Emergency Response Units. Präsentation beim 15. Humanitären Kongress Berlin am 25. Oktober 2013 unter dem Kongressthema: No Access! Who Cares? How to reach people in need, 2013 (2013)
Gardemann, Joachim ; Ohnheiser, Franziska
Möglichkeiten und Grenzen des Zusammenwirkens ziviler und militärischer Hilfe bei Natur- und Gewaltkatastrophen Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg, 24.10.2013 (2013)
Gardemann, Joachim
International Humanitarian Assistance of the Red Cross and Red Crescent Movement and the Use of Simulation Exercises for Humanitarian Organisations as well as for Logistics Service Providers (2013)
Gardemann, Joachim ; Jäger, Joachim ; Schmidt, Holger
Nothilfe versus Entwicklungszusammenarbeit (2014)
Gardemann, Joachim ; Razum, Oliver
Geleitwort: Psychosoziale Belastungen und psychosoziale Notfallversorgung bei international tätigen Angehörigen bewaffneter Kräfte und ziviler Nothilfe (2013)
Gardemann, Joachim
International humanitarian assistance in natural or man-made disasters, structures and programs of ICRC and IFRC, some aspects of humanitarian intervention and responsibility to protect. Institute for International Law of Peace and Armed Conflict of Ruhr-Universität Bochum, 26. November 2012 (2012)
Gardemann, Joachim ; Ohnheiser, Franziska
Gültigkeit international verbindlicher, normativer und technischer Standards der Flüchtlingshilfe auch in den deutschen Erstaufnahmeeinrichtungen (2016)
Gardemann, Joachim ; Wilp, Thomas
Helfer: Dringend gesucht !? Engagement und Kompetenz für die Krisenherde der Welt Rathaus zu Münster am 01.06.2012 (2012)
Gardemann, Joachim
Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der Fachhochschule Münster. Präsentation beim 14. Humanitären Kongress Berlin am 12. und 13. Oktober 2012 unter dem Kongressthema: Tough Choices - Ethical Challenges in Humanitarian Action (2012)
Gardemann, Joachim ; Ohnheiser, Franziska
Zusammenfassung und Ausblick: Internationale Soforthilfe - eine Gratwanderung. 1. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe; international emergency aid - a delicate balance: 1st Munster congress on humanitarian relief (2012)
Gardemann, Joachim
Internationale Soforthilfe - eine Gratwanderung. 1. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe; international emergency aid - a delicate balance: 1st Munster congress on humanitarian relief (2012)
Gardemann, Joachim
Humanitäre Hilfe; mit Aquarellen des Autors (2012)
Gardemann, Joachim
Freiheit - Gesundheit - Healthismus; Gesundheit als vorrangiges Lebensziel? (2012)
Gardemann, Joachim
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen internationaler Soforthilfe (2012)
Gardemann, Joachim
Warum helfen? (2012)
Gardemann, Joachim
Wissen schafft Hilfe: Fachhochschule Münster, Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe (2012)
Gardemann, Joachim
Organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen in der Praxis der internationalen Soforthilfe (2012)
Gardemann, Joachim
Humanitäre Hilfe und staatliche Souveränität. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe 2011 (2012)
Gardemann, Joachim ; Jakobi, Franz Josef ; Spinnen, Bernadette
Eine Mahlzeit im finstersten Winkel der Verlassenheit (2012)
Gardemann, Joachim
Haiti nach Erdbeben und Cholera, 107. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Bielefeld, 24.09.2011 (2011)
Gardemann, Joachim
Pflege in Krisensituationen (2007)
Gardemann, Joachim
Wie weit geht unsere Responsibility to Protect (R2P)? (Medizin-) ethische und rechtliche Aspekte humanitärer Nothilfe. Universitätskliniken Münster, Tag der Lehre am 24.11.2011 in Münster (2011)
Gardemann, Joachim
Humanitäre Intervention und humanitärer Raum, JuraForum am 15.11.2011 in Münster (2011)
Gardemann, Joachim
Der humanitäre Raum (humanitarian space) (2012)
Gardemann, Joachim
Haiti nach Erdbeben und Cholera; Abstracts der 107. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (2011)
Gardemann, Joachim
Planning of Civil and Military Assets in Disaster Response and Reconstruction Activities. Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Politikwissenschaft. 29.06.2011 (2011)
Gardemann, Joachim
Internationale Soforthilfe - eine Gratwanderung. 1. Münsterscher Kongress zur Humanitären Hilfe. Münster, 20.05.2011 (2011)
Gardemann, Joachim
What could and/or should the military do, to get involved in planning of disaster relief operations in an earlier stage? Planning of Civil and Military Assets in Disaster Relief and Reconstruction Activities. Johanniter-Akademie, Münster, 15.02.2011 (2011)
Gardemann, Joachim
humanitäre Hilfe überflüssig machen ? Bundeskongress bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland), UKM Münster, 21.11.2010 (2010)
Gardemann, Joachim
Medical Priorities for Earthquake Survivors. XIIth Humanitarian Congress: Trauma, Chaos and Politics: Humanitarian Action in Haiti and in other Emergencies. Berlin, 15.10.2010 (2010)
Gardemann, Joachim
Humanity for all? The dilemma of admission criteria for health facilities in humanitarian emergencies under conditions of limited resources, taking the response after the 2010 earthquake in Haiti as an example. International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies, Berlin and Brandenburg, 05.09.2010 (2010)
Gardemann, Joachim
Formen der Mangelernährung und Supplementierung bei geriatrischen Patienten. 2. Update Ernährungsmedizin: Nahrungsergänzungsmittel: Was ist wann sinnvoll? Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster, 09.06.2010 (2010)
Gardemann, Joachim
Military Medical Support in the Humanitarian Arena. Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg, 17.05.2010 (2010)
Gardemann, Joachim
International humanitarian assistance in crises and disasters versus sustainable development programs: conflict or cooperation? MUIMUN (University of Muenster - International Model United Nations), Münster, 08.04.2010 (2009)
Gardemann, Joachim
Epidemiology in International Humanitarian Assistance and Introduction to WASH (Water, Sanitation and Hygiene) Diseases in Emergency. Universität Bielefeld, 07.01.2009 (2009)
Gardemann, Joachim
ICRC und humanitäre Hilfe in Katastrophen. Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Ausland. Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg, 26.06.2008 (2008)
Gardemann, Joachim
Paediatrics in Emergencies. Huashan Hospital of Fudan University, Shanghai and Chinese-German Mobile Hospital Dujiangyen, Sichuan, China, 05.06.2008 (2008)
Gardemann, Joachim
Humanitäre Hilfe: Gut gemacht oder nur gut gemeint? Machbarkeit und Möglichkeiten in Münster. Themenabend der Medizinischen Fakultät der WWU Münster innerhalb des OMENTUM-Programms, Münster, 07.05.2008 (2008)
Gardemann, Joachim
Auswirkungen des Ausfalls Kritischer Infrastrukturen auf den Ernährungssektor am Beispiel Münsterland. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, 27.02.2008 (2008)
Menski, Ute ; Gardemann, Joachim
Humanitäres Handeln als grundlegendes Element aller Weltreligionen. Deutsche Initiative für den Nahen Osten (DINO), 2. Symposion, Köln, 01.09.2007 (2007)
Gardemann, Joachim
Katastrophenschutz im Inland: Bedeutung der Pflege. Verband der Schwesternschaften vom Roten Kreuz e.V., Bundeskongress Berlin, 31.05.2007 (2007)
Gardemann, Joachim
Struktur und Aufgabe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz in der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg, 28.06.2007 (2007)
Gardemann, Joachim
Trinkwasserversorgung, Sanitärmaßnahmen und Hygiene bei Katastrophen und Kriegen - Vorsorge und Nothilfemaßnahmen. Betrifft: Wasser: EZ trifft Wissenschaft Wasser und Gesundheit. Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, Eschborn, 18.01.2007 (2007)
Gardemann, Joachim ; Mohn, Rainer
Zur ärztlichen Begutachtung von Asylsuchenden im Rahmen der zwangsweisen Durchführung der Ausreise. Veranstaltungsreihe: Wem dienen Ärzte? Ärztliches Handeln zwischen politischen Zielsetzungen, Staatsgewalt, Fachlichkeit und Ethik. Ärztekammer Bremen, 27.02.2006 (2006)
Gardemann, Joachim
Struktur und Funktion sowie Hygienemaßnahmen der Soforthilfeeinrichtungen des Roten Kreuzes im Auslandseinsatz. Sanitätsakademie der Bundeswehr, München, 27.03.2007 (2007)
Gardemann, Joachim
Are the Goals of Humanitarian Action Universally Shared? 7th Humanitarian Congress: Theory and Practice of Humanitarian Action; Is Humanitarism Universal? Medical Relief between Ambition, Principles and Reality. Berlin, November 18, 2005 (2005)
Gardemann, Joachim
Kinder unterwegs - zur gesundheitlichen Situation von Kindern mit Migrationshintergrund. Fachkongress 10/2005: Spannungsfeld - Vorurteil und Verständnis; Interkulturelle Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Die Kinderschutz-Zentren. Bremen, 06. 10. 2005 (2005)
Gardemann, Joachim
Management of emergencies in the field; children as a key vulnerable group. World Federation of Public Health Assiciations 10th International Congress on Public Health Sustaining Public Health in a Changing World. Brighton, England, UK, 20.04.2004 (2004)
Gardemann, Joachim
Kinder auf der Flucht: Zur Gesundheitssituation von Flüchtlingskindern in ihren Herkunftsländern und im Aufnahmeland Deutschland. Symposium Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Rahmen des bundesweiten Kongresses Armut und Gesundheit, Berlin, 03.12.2004 (2004)
Gardemann, Joachim
Was tut die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Migranten? Möglichkeiten der Umsetzung in Deutschland. Gesunde Integration: Fachtagung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Berlin, 21.02.2003 (2003)
Gardemann, Joachim
Migration und öffentliche Gesundheit: Ziele und Aktivitäten des bundesweiten Arbeitskreises Migration und öffentliche Gesundheit. 53. wissenschaftlicher Kongress der Bundesverbände der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Saarbrücken, 15.05.2003 (2003)
Gardemann, Joachim
Organization and financing of the health system in Germany; structure and education in the public health system in Germany. Medical Faculty of the University St. Kyrill and Methodius, Skopje/Macedonia, 17.12.2002 (2002)
Gardemann, Joachim
International humanitarian assistance in complex emergencies, human rights and international humanitarian law. Faculty of Philosophy of the University St. Kyrill and Methodius, Skopje/Macedonia, 13.12.2002 (2002)
Gardemann, Joachim
Primary health care in complex humanitarian emergencies: Rwanda and Kosovo experiences and their implications for public health training. South Eastern European Conference of Public Health and Peace, University St. Kyrill and Methodius, Skopje, Macedonia, 08.12.2001 (2001)
Gardemann, Joachim
Public health training of the professionals in civil service of the German health administration. Regional Coordination Meeting of the Public Health Collaboration in South Eastern Europe (PH-SEE), University of Belgrade, Serbia and Montenegro, 20.02.2002 (2002)
Gardemann, Joachim
Public health training in Germany. Workshop: Managing Health Care and Public Health Systems. Medical University of Mongolia in Ulaanbaatar/Mongolia, 03.09.2002 (2002)
Gardemann, Joachim
Jugendgesundheitsdienst in der Zukunft: Selbstbewusstsein und Bescheidenheit angesichts veränderter Notwendigkeiten und Rahmenbedingungen. Fortbildungskongress Öffentliche Gesundheit der bayerischen Akademie für das öffentliche Gesundheitswesen. Ingolstadt, 26.09.2001 (2001)
Gardemann, Joachim
Migrationsspezifische Begutachtung im Spannungsfeld von Medizin, Recht, Psychologie und Politik. 4. Tagung zur transkulturellen Begutachtung. Hannover, 03.11.2001 (2001)
Gardemann, Joachim
Migration und Gesundheit; der Öffentliche Gesundheitsdienst in der Koordination gesundheitlicher Vielfalt. Fortbildungskongress Öffentliche Gesundheit der bayerischen Akademie für das öffentliche Gesundheitswesen. Ingolstadt, 05.10.2000 (2000)
Gardemann, Joachim
Neuer Kurs im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst; ärztliche Professionalität zwischen Sozialer Pädiatrie, Betriebsmedizin und interdisziplinärer Gesundheitsförderung. 51. wissenschaftlicher Kongress der Bundesverbände der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Rostock, 03.05.2001 (2000)
Gardemann, Joachim
  • 11 to 110

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks