• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Hensen, Gregor (27)
  • Lohmann, Anne (18)
  • Wiedebusch, Silvia (16)
  • Schone, Reinhold (5)
  • Maykus, Stephan (3)
  • Bastian, Pascal (2)
  • Beck, Anneka (2)
  • Böttcher, Wolfgang (2)
  • Hansbauer, Peter (2)
  • Hartwig, Luise (2)
+ more

Year of publication

  • 2020 (2)
  • 2018 (1)
  • 2017 (2)
  • 2016 (5)
  • 2015 (4)
  • 2014 (2)
  • 2013 (2)
  • 2012 (1)
  • 2011 (1)
  • 2010 (3)
+ more

Document Type

  • Article (12)
  • Part of a Book (12)
  • Book (2)
  • Lecture (1)

Language

  • German (25)
  • English (1)
  • Multiple languages (1)

Has Fulltext

  • no (27)

Is part of the Bibliography

  • no (27)

Keywords

  • Kindertageseinrichtungen (3)
  • Einstellung zu Inklusion (2)
  • Attitudes towards inclusion (1)
  • Grundschulen (1)
  • Inklusive Bildung (1)
  • Inobhutnahme (1)
  • Kooperation (1)
  • Transitionsprozesse (1)
  • children with special needs (1)
  • day care facilities (1)
+ more

Institute

  • Sozialwesen (SW) (27)

27 search hits

  • 11 to 20
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Familiengruppenkonferenzen in Deutschland. Hinweise und Ergebnisse für die Implementierung in die Kinder- und Jugendhilfepraxis (2010)
Hansbauer, Peter ; Hensen, Gregor ; Kriener, Martina ; Müller, Katja ; von Spiegel, Hiltrud
Multidimensional Attitudes toward Preschool Inclusive Education Scale (MATPIES) – ein Instrument zur Erhebung der Einstellung frühpädagogischer Fachkräfte zu Inklusiver Bildung (2016)
Lohmann, Anne ; Wiedebusch, Silvia ; Hensen, Gregor ; Mahat, Marian
Die Einstellung zu Inklusiver Bildung wird in Forschungskontexten als ein wesentlicher Prädiktor für deren gelingende Realisierung im Bildungssystem beschrieben. Nationale und internationale Studien beziehen sich jedoch vorrangig auf Einstellungen von Personen, die im schulischen Kontext tätig sind. Ein deutschsprachiges Instrument zur Erhebung der Einstellungen frühpädagogischer Fachkräfte liegt bislang nicht vor. In der vorliegenden Studie wurde ein Instrument zur Erhebung der Einstellung von Lehrkräften zu Inklusiver Bildung von Kindern mit Beeinträchtigungen (Mahat, 2008) für den deutschsprachigen Raum und den Einsatz bei pädagogisch tätigen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen adaptiert („Multidimensional Attitudes toward Preschool Inclusive Education Scale“, MATPIES). In einer Stichprobe von 1030 Fachkräften in Kindertageseinrichtungen liegen die Werte zur internen Konsistenz der Subskalen zwischen .73 bis .83; dies entspricht weitgehend den Reliabilitätskennwerten der Originalversion. Wie beim Original korrelieren die Subskalen auf einem mittleren bis hohen Niveau (r = .57 bis r = .66). Signifi kante Gruppenunterschiede in der Einstellung zu Inklusiver Bildung zwischen Fachkräften, die sich in ihren Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigungen unterscheiden, liefern erste Hinweise auf die kriteriumsbezogene Validität der MATPIES. Durch den Einsatz des Instrumentes können Effekte von Maßnahmen zur Personalentwicklung in Kindertageseinrichtungen (z. B. Fortbildungen zum Thema Inklusion) auf die Einstellungen frühpädagogischer Fachkräfte erhoben werden.
Parents’ attitudes towards inclusive education in day care facilities (2018)
Lohmann, Anne ; Wulfekühler, Heidrun ; Wiedebusch, Silvia ; Hensen, Gregor
Parents’ attitudes towards inclusive education in day care facilities in the city and rural district of Osnabrueck in Germany were assessed by conducting a written survey (N = 809). In the survey, parents indicated their perceptions of advantages and risks of inclusion for children with and without special needs. The interviewed parents perceived more advantages than risks for both groups of children. The results of the assessment varied depending on the kind of child care facility. The paper concludes with recommendations for future research and about how institutions should develop to adequately go about the implementation of inclusive education.
Interprofessionelle Zusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen – in der Wahrnehmung von früh- und heilpädagogischen Fachkräften. (2016)
Lohmann, Anne ; Wiedebusch, Silvia ; Hensen, Gregor
Externe Kooperation von integrativen und nicht integrativen Einrichtungen – Ein Baustein auf dem Weg zu einer inklusiven Praxis? (2016)
Hensen, Gregor ; Lohmann, Anne ; Wiedebusch, Silvia
Entwicklungsdiagnostik und -dokumentation in Kindertageseinrichtungen. (2016)
Wiedebusch, Silvia ; Hensen, Gregor ; Lohmann, Anne
Inklusive Bildung – Teilhabe als Handlungs- und Organisationsprinzip in Kindertageseinrichtungen (2014)
Lohmann, Anne ; Hensen, Gregor ; Wiedebusch, Silvia
Evaluation Früher Hilfen – Möglichkeiten und Grenzen kontextbezogener Wirkungsevaluation (2010)
Bastian, Pascal ; Hensen, Gregor ; Lenzmann, Virginia ; Lohmann, Anne ; Böttcher, Wolfgang ; Ziegler, Holger
Inklusive Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder. 27. Internationale Jahrestagung der Integrations-/Inklusionsforscher/-innen, Leipzig (2013)
Lohmann, Anne ; Hensen, Gregor ; Wiedebusch, Silvia
Inklusion (2015)
Wiedebusch, Silvia ; Hensen, Gregor ; Lohmann, Anne
  • 11 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks