Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 1 von 22
Zurück zur Trefferliste

Die Prüfungsschwerpunkte der ESMA und BaFin für die Rechnungslegung – Darstellung und Würdigung des Enforcement 2025

  • Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat am 24.10.2024 die gemeinsamen europäischen Prüfungsschwerpunkte 2025 zur Durchsetzung der Regelungen zur Unternehmensberichterstattung veröffentlicht. Die Prüfungsschwerpunkte beziehen sich auf die Jahres- und/oder Konzernabschlüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen des Geschäftsjahres 2024. Daneben hat am 7.11.2024 die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ihre ergänzenden nationalen Prüfungsschwerpunkte bekanntgegeben. Dieser Beitrag stellt nicht nur die Prüfungsschwerpunkte von ESMA und BaFin vor, sondern skizziert auch die damit verbundenen Problemstellungen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Metadaten
Verfasserangaben:Stefan Bischof, Robert Braun, Clemens PelsterORCiD, Sebastian Weller
URL:https://datenbank.nwb.de/Dokument/1062204/?wherefrom=Magazine
ISSN:1868-3118
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):PiR – Internationale Rechnungslegung
Herausgeber*in:Norbert Lüdenbach, Jens Freiberg
Dokumenttyp:Beitrag in einer (wissenschaftlichen) Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):13.02.2025
Jahr der Erstveröffentlichung:2025
Veröffentlichende Institution:FH Münster - University of Applied Sciences
Datum der Freischaltung:13.02.2025
Freies Schlagwort / Tag:BaFin; ESEF; ESMA; Nachhaltigkeitsberichterstattung; Prüfungsschwerpunkte
Ausgabe / Heft:2
Erste Seite:54
Letzte Seite:67
Fachbereiche:Wirtschaft (MSB)
Publikationsliste:Pelster, Clemens
Lizenz (Deutsch):License Logo Bibliographische Daten