• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Zur Einheitenanalyse und geometrischen Deutung mathematischer und physikalischer Gleichungen

  • In der Mathematik ist es im Allgemeinen üblich, alle Fragen ohne die Berücksichtigung der Einheiten der verwendeten Größen zu behandeln. Wendet man dann die Gesetze und Ergebnisse auf Probleme der Physik und der Ingenieurwissenschaften an, so ergeben sich hinsichtlich der Einheitenanalyse für den kritischen Betrachter formal einige unbefriedigende Darstellungen. Da für den Physiker und den Ingenieur die Einheitenanalyse zu den besonders aussagekräftigen Kontrollmöglichkeiten zählt, muss dieser Bereich widerspruchsfrei und klar aufgebaut werden. Im folgenden wird der Versuch unternommen, die formalen Widersprüche anhand einiger einfacher Beispiele anschaulich herauszustellen; anschließend wird ein Vorschlag für eine konsistente Einheitenanalyse gemacht.
Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.25974/fhms-73

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Metadaten
Verfasserangaben:Volker Gensichen
URN:urn:nbn:de:hbz:836-opus-737
DOI:https://doi.org/10.25974/fhms-73
Verlag:FH Münster
Dokumentart:Bericht
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):04.03.2009
Jahr der Erstveröffentlichung:2006
Betreiber des Publikationsservers:FH Münster - University of Applied Sciences
Datum der Freischaltung:04.03.2009
Freies Schlagwort / Tag:Einheiten; Ingenieurmathematik; Normierung; dimensionslos; einheitenfrei; physikalische Größen
GND-Schlagwort:Dimension; Krümmung; Lineare Regression; Renormierung; Technische Mathematik
Fachbereiche:Bauingenieurwesen (BAU)
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Publikationsliste:Gensichen, Volker
Lizenz (Deutsch):License LogoEinfaches Nutzungsrecht