• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Publication list

Gensichen, Volker

Refine

Author

  • Gensichen, Volker (3)
  • Rothert, Heinrich (1)

Year of publication

  • 2009 (1)
  • 2006 (1)
  • 1987 (1)

Document Type

  • Report (2)
  • Book (1)

Language

  • German (3)

Has Fulltext

  • yes (2)
  • no (1)

Is part of the Bibliography

  • no (3)

Keywords

  • Ingenieurmathematik (2)
  • Technische Mathematik (2)
  • Angewandte Mathematik (1)
  • Dimension (1)
  • Einheiten (1)
  • Evaluation (1)
  • Fragebogen (1)
  • Krümmung (1)
  • Lehrkonzept (1)
  • Lineare Regression (1)
+ more

Institute

  • Bauingenieurwesen (BAU) (3)

3 search hits

  • 1 to 3
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Nichtlineare Stabstatik (1987)
Gensichen, Volker ; Rothert, Heinrich
Ein Lehrkonzept für die Ingenieurmathematik an Hochschulen (2009)
Gensichen, Volker
Nach einer kurzen Bestandsaufnahme zur Ingenieurmathematik an Hochschulen werden langjährige Testergebnisse zu den Mathematik-Vorkenntnissen der Studienanfänger im Fach Bauingenieurwesen dargestellt. Auf eine Diskussion über die Folgen der aufgezeigten Defizite werden zunächst allgemeine organisatorische und inhaltliche Vorschläge gemacht, wie diese Defizite im Ingenieurstudium abgebaut werden können. Anschließend wird ein detailliertes Lehrkonzept für die Ingenieurmathematik beschrieben, das der Autor zusammen mit Kollegen entwickelt und viele Jahre lang erfolgreich durchgeführt hat. Im Anhang wird ein vom Autor entworfener Fragebogen zur Evaluation der Mathematik-Lehrveranstaltung vorgestellt und kommentiert.
Zur Einheitenanalyse und geometrischen Deutung mathematischer und physikalischer Gleichungen (2006)
Gensichen, Volker
In der Mathematik ist es im Allgemeinen üblich, alle Fragen ohne die Berücksichtigung der Einheiten der verwendeten Größen zu behandeln. Wendet man dann die Gesetze und Ergebnisse auf Probleme der Physik und der Ingenieurwissenschaften an, so ergeben sich hinsichtlich der Einheitenanalyse für den kritischen Betrachter formal einige unbefriedigende Darstellungen. Da für den Physiker und den Ingenieur die Einheitenanalyse zu den besonders aussagekräftigen Kontrollmöglichkeiten zählt, muss dieser Bereich widerspruchsfrei und klar aufgebaut werden. Im folgenden wird der Versuch unternommen, die formalen Widersprüche anhand einiger einfacher Beispiele anschaulich herauszustellen; anschließend wird ein Vorschlag für eine konsistente Einheitenanalyse gemacht.
  • 1 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks