Planspiel zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit – Entwicklung, Einsatz & Evaluation
- Seit dem Wintersemester 2018/19 werden die Studierenden der Master-Studiengänge „Sozialmanagement" und „Jugendhilfe" an der FH Münster mit Hilfe eines digitalen Planspiels an das für den Studiengang und seine Zielgruppe nicht-originäre Lernfeld der Digitalisierung herangeführt. In ihrem zweiten Beitrag erläutern die Projektverantwortlichen Anja Köllen, Dr. Jonas Lilienthal und Wolfgang Tenhaken die praktische Umsetzung und die didaktische Gestaltung eines solchen Planspiels.
Author: | Wolfgang Tenhaken, Anja Köllen, Jonas Lilienthal |
---|---|
URL: | https://www.e-teaching.org/materialien/literatur/koellen-lilienthal-tenhaken-2019-1 |
Parent Title (German): | E-Teaching.org |
Editor: | Mareike Kehrer, Jackie Reichert |
Document Type: | Contribution to a Periodical |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2019/12/04 |
Year of first Publication: | 2019 |
Publishing Institution: | FH Münster - University of Applied Sciences |
Release Date: | 2019/12/05 |
Tag: | Digitalisierung; Planspiel; Soziale Arbeit |
Volume: | Digitalisierungspraktiken und Hochschulbildung – sind wir auf dem richtigen Weg? |
First Page: | 1 |
Last Page: | 15 |
Institutes: | Sozialwesen (SW) |
Wandelwerk. Zentrum für Qualitätsentwicklung | |
Publication list: | Lilienthal, Jonas Carl |
Tenhaken, Wolfgang | |
Licence (German): | ![]() |