• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Publication list

Nölle-Krug, Marie

Refine

Author

  • Casper, Marc (2)
  • Kastrup, Julia (2)
  • Kuhlmeier, Werner (2)
  • Kähler, Anna-Franziska (2)
  • Strotmann, Christina (2)
  • Marie, Nölle-Krug (1)
  • Nölle-Krug, Marie (1)

Year of publication

  • 2023 (2)

Document Type

  • Book (1)
  • Part of a Book (1)

Language

  • German (2)

Has Fulltext

  • yes (2)

Is part of the Bibliography

  • no (2)

Keywords

  • Nachhaltigkeit (2) (remove)

Institute

  • IBL (2)
  • iSuN Institut für Nachhaltige Ernährung (2)

2 search hits

  • 1 to 2
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Kompetenzmodell für BBNE in Lebensmittelhandwerk und Lebensmittelindustrie (2023)
Strotmann, Christina ; Kastrup, Julia ; Casper, Marc ; Kuhlmeier, Werner ; Marie, Nölle-Krug ; Kähler, Anna-Franziska
Das vorliegende Kompetenzmodell zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) in Lebensmittelhandwerk und Lebensmittelindustrie enthält eine Kompetenzmatrix, deren Felder der Strukturierung dienen, welche nicht isoliert, sondern in ihrem Gesamtzusammenhang zu betrachten sind. Ergänzt wird diese Matrix durch nachhaltigkeitsrelevante Kernkompetenzen sowie dazugehörige Kompetenzziele.
Ein Modell zur Strukturierung und Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen für Auszubildende in Lebensmittelhandwerk und -industrie (2023)
Strotmann, Christina ; Kastrup, Julia ; Casper, Marc ; Kuhlmeier, Werner ; Nölle-Krug, Marie ; Kähler, Anna-Franziska
Um die Leitidee einer nachhaltigen Entwicklung strukturell in der Arbeits- und Berufswelt zu verankern, müssen entsprechende Kompetenzen identifiziert und konkretisiert werden, die im Rahmen der Berufsbildung zu fördern sind. In diesem Beitrag wird ein Modell zur Strukturierung und Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen im Lebensmittelhandwerk und der Lebensmittelindustrie vorgestellt. Das Modell stellt die Dimensionen beruflicher Handlungskompetenz (Sach-, Sozial- und Selbstkompetenz) auf drei Ebenen dar: bezogen auf Entscheidungen, die (1) im Arbeitsprozess, (2) auf Unternehmens- und (3) auf politischer bzw. gesellschaftlicher Ebene getroffen werden. Die 15 nachhaltigkeitsbezogenen Themenfelder des Modells sind jeweils hinterlegt mit Kompetenzzielen, welche Impulse für die curriculare und didaktische Berufsbildungsarbeit setzen können.
  • 1 to 2

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks