• Deutsch
Intern

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Add publication
  • FAQ
  • Faculties

ITB

  • ITB (1) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Schwering, Markus G. (6)
  • Tönnissen, Stefan (4)
  • Teuteberg, Frank (3)
  • Remmerbach, K.- U. (2)
  • Urbaniak, Katharina (2)
  • Aranzales, Acero (1)
  • Beinke, Jan Heinrich (1)
  • David, Ivan (1)
  • Feldmann, Carsten (1)
  • Föhse-Hiltmann, Susanne (1)
+ more

Year

  • 2018 (18) (remove)

Publication Type

  • Part of a Book (5)
  • Article (4)
  • Contribution to a Periodical (4)
  • Book (3)
  • Conference Proceeding (2)

Language

  • German (15)
  • English (3)

Keywords

  • Blockchain (3)
  • Wirtschaftsingeniurwesen (2)
  • BEPS (1)
  • Business Process (1)
  • Country-by-Country Reporting (1)
  • Digital Lean (1)
  • Digitalisierung (1)
  • Disruption (1)
  • Servitization (1)
  • Smart Contracts (1)
+ more

Faculty

  • ITB (18)
  • Wirtschaft (MSB) (1)

18 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Berichtsanforderungen aus dem Country-by-Country Reporting (2018)
Tönnissen, Stefan
TOWARDS A TAXONOMY FOR SMART CONTRACTS (2018)
Tönnissen, Stefan ; Teuteberg, Frank
Using Blockchain Technology for Business Processes in Purchasing − Concept and Case Study-Based Evidence (2018)
Tönnissen, Stefan ; Teuteberg, Frank
Disruptionspotenzial und Implikationen der Blockchain-Technologie am Fallbeispiel der Zeitarbeit – Eine Prozess- und Schwachstellenanalyse (2018)
Beinke, Jan Heinrich ; Tönnissen, Stefan ; Teuteberg, Frank
Digital Lean – Mit dem Crossroads-Modell zu mehr Effizienz: Erklärung und Auswahl von Steuerungsansätzen für Produktions- und Logistiksysteme in Zeiten der Digitalisierung (2018)
Feldmann, Carsten ; Ziegenbein, Ralf
Methoden zur Überwachung und Steuerung von Materialflüssen in einem Produktions- oder Logistiksystem sollen Ziele wie niedrige Kosten und kurze Durchlaufzeiten unterstützen. Die Steuerungsprinzipien der Lean Production zielen auf dezentrale, bedarfsorientierte Selbstorganisation der Prozesse, zum Beispiel in einem Kanban-Regelkreis. Die Ansätze der Industrie 4.0 setzen auf digitale Vernetzung von Maschinen, Produkten und Mitarbeitern sowie den Einsatz von Sensorik. Welcher Steuerungsansatz passt zu welchem Produktportfolio? Lassen sich die Ansätze kombinieren – schlank durch Digitalisierung? Das Crossroads-Modell erklärt anschaulich die Unterschiede der Steuerungsansätze und leitet konkrete Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis ab.
Digitalisierung fördert Dienstleistungsorientierung (2018)
Rieke, Tobias
Innovationstreiber Akademische Weiterbildung (2018)
Schwering, Markus G. ; Föhse-Hiltmann, Susanne
Cross Border Talent – Innovationsstärkendes Projekt (2018)
Schwering, Markus G. ; Schönfelder, Sarah
Innovationsschmiede Hörsaal (2018)
Schwering, Markus G. ; Urbaniak, Katharina
Wirtschaftsingenieurwesen – Gegenstand, Ausbildung und Praxis (2018)
  • 1 to 10
  • Contact
  •   Impressum
  • Datenschutz