• Deutsch
Intern

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Add publication
  • FAQ
  • Faculties

ITB

  • ITB (1) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Schwering, Markus G. (119)
  • Striewe, Frank (58)
  • Kriegesmann, Bernd (46)
  • Hufnagel, W. (41)
  • Tönnissen, Stefan (34)
  • Ziegenbein, Ralf (26)
  • Kerka, Friedrich (25)
  • Remmerbach, K.- U. (24)
  • Rieke, T. (19)
  • Teuteberg, Frank (18)
+ more

Year

  • 2007 (26)
  • 2005 (21)
  • 2010 (21)
  • 2004 (20)
  • 2016 (19)
  • 2018 (18)
  • 2019 (17)
  • 2002 (15)
  • 2008 (15)
  • 2014 (15)
  • 2006 (14)
  • 2011 (14)
  • 2009 (13)
  • 2020 (13)
  • 2017 (12)
  • 2001 (11)
  • 2003 (11)
  • 2013 (10)
  • 1989 (9)
  • 1998 (9)
  • 2000 (8)
  • 2012 (8)
  • 2015 (8)
  • 1988 (7)
  • 2021 (6)
  • 1999 (4)
  • 1997 (3)
  • 1990 (2)
  • 1996 (2)
  • 1991 (1)
  • 1992 (1)
  • 1993 (1)
  • 1994 (1)
- less

Publication Type

  • Article (129)
  • Part of a Book (100)
  • Book (58)
  • Contribution to a Periodical (43)
  • Lecture (16)
  • Conference Proceeding (6)
  • Report (2)
  • Master's Thesis (1)

Language

  • German (276)
  • Multiple languages (48)
  • English (31)

Has Fulltext

  • no (353)
  • yes (2)

Keywords

  • Blockchain (12)
  • Digitalisierung (5)
  • Cobit (3)
  • Smart Contracts (3)
  • Behavioral Economics; Wahrscheinlichkeit; Statistik (2)
  • Compliance (2)
  • IT-Governance (2)
  • Innovation (2)
  • Technology Evaluation (2)
  • Wirtschaftsingeniurwesen (2)
+ more

Faculty

  • ITB (355) (remove)

355 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Analyse des RPA-Potenzials im Controlling (2021)
Kress, Stephan ; Tönnissen, Stefan ; Wagner, Roman
Durchgängige Berichtswesenprozesse verlangen idealerweise nach einer integrierten IT-Unterstützung. In der Realität werden jedoch häufig mehrere Systeme eingesetzt, die nur bedingt flexibel sind. RPA stellt nun eine interessante Brückentechnologie zur (Teil-) Automatisierung der Controlling-Prozesse dar. Im vorliegenden Beitrag wird ein eigens für mittelständische Unternehmen angepasstes Bewertungsverfahren vorgestellt, welches in einer Priorisierungsmatrix mündet. Die Prozesse werden dazu auf ihre RPA-Fähigkeit und den Effizienzgewinn beurteilt.
Erfolgsfaktoren von Crowdfunding mit Initial Coin Offerings - eine explorative Analyse (2021)
Teuteberg, Frank ; Tönnissen, Stefan
Lock-in-Effekt (2021)
Tönnissen, Stefan
Wenn ein Kunde eine starke Bindung an IT-Services, IT-Komponenten, IT-Hardware oder Software eines Anbieters hat, und der Wechsel zu einem anderen Anbieter mit hohen Aufwendungen verbunden und damit unwirtschaftlich ist, dann wird diese Abhängigkeit als „Lock-In“ bezeichnet.
Toward eHealth with Blockchain: Success Factors for Crowdfunding with ICOs (2021)
Tönnissen, Stefan ; Teuteberg, Frank
Blockchain is seen as having high potential for the healthcare industry. In addition to the technological properties of the blockchain, crowd funding via Initial Coin Offerings (ICOs) has also become a significant way of financing for start-ups in the healthcare industry. These ICOs are significantly different from familiar funding channels and therefore require intensive consideration of the factors relevant to success. Numerous papers have explored the success factors, but without considering the specifics of the healthcare industry. We fill this research gap and, based on hypotheses and a quantitative analysis of freely available data, show the factors relevant to the healthcare industry for a successful ICO. As a result, we show clear differences to the previously known success factors for ICOs and thus prove that the success factors of ICOs require an industry-specific consideration. Start-ups receive valuable advice on how to design a successful ICO. For the scientific community, there are starting points for further research into the success of ICOs.
Process Mining in der Gemeinkosten-Allokation (2021)
Kress, Stephan ; Tönnissen, Stefan
Gemeinkosten lassen sich oft nur schwer verursachungsgerecht über eine innerbetriebliche Leistungsverrechnung Kostenträgern zuordnen. Die zunehmende Digitalisierung schafft eine Datengrundlage, auf deren Basis eine Allokation der Kosten entsprechend ihrer tatsächlichen Inanspruchnahme erfolgen kann, indem Prozesse als Kostentreiber genauer betrachtet werden.
Moderne IT-Organisation (2021)
Tönnissen, Stefan ; Johanning, Volker
In der heutigen vernetzten Welt spielt die IT der Unternehmen eine entscheidende Rolle. In einer aktuellen Studie von KPMG wird die Forderung aufgestellt, dass die IT agiler, einfacher und schneller liefern muss (KPMG 2021). Eine der in diesem Zusammenhang fundamentalen Fragen aus Sicht der Unternehmen ist die nach der richtigen Organisation der IT zur optimalen Erfüllung aufgestellter Forderungen.
Agile Praxis- Transfer-Projekte in Unternehmen (2020)
Tönnissen, Stefan
In diesem Beitrag werden die Vorzüge der agilen Projektmanagementmethoden mit den Anforderungen zur Erstellung eines Praxis-Transfer-Projektes (PTP) verbunden. Das Ziel ist hierbei, den Studierenden eine klare methodische Vorgehensweise zur Sicherstellung eines hohen Transfers der Theorie in die Praxis an die Hand zu geben. Hierzu werden klare Rollen und Ereignisse definiert und in eine chronologische Abfolge gebracht – mit dem Ziel, das PTP in der vorgegebenen Zeit mit den Anforderungen aus Hochschule und Betrieb abschließen zu können.
Berichtsanforderungen aus dem Country-by-Country Reporting (2018)
Tönnissen, Stefan
Entwicklung eines Modells zur Prüfung der ITGovernance in Anlehnung an den Standard CoBiT (2010)
Tönnissen, Stefan
Entwicklung eines Vertriebscontrollings auf der Grundlage einer Balanced Scorecard (2010)
Tönnissen, Stefan
  • 1 to 10
  • Contact
  •   Impressum
  • Datenschutz