• Deutsch
Intern

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Add publication
  • FAQ
  • Faculties

Gesundheit

  • Gesundheit (7) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Prescher, T. (138)
  • Knecht, Christiane (110)
  • Sellemann, B (83)
  • Prescher, Thomas (76)
  • Kostorz, Peter (73)
  • Niehues, Christopher (70)
  • Kreutzer, Susanne (68)
  • Oetting-Roß, C. (56)
  • Nienaber, A. (50)
  • Störkel, F. (50)
+ more

Year

  • 2016 (120)
  • 2017 (114)
  • 2014 (108)
  • 2015 (108)
  • 2019 (101)
  • 2011 (94)
  • 2018 (89)
  • 2012 (83)
  • 2021 (72)
  • 2013 (69)
+ more

Publication Type

  • Article (530)
  • Lecture (300)
  • Part of a Book (204)
  • Book (88)
  • Conference Proceeding (83)
  • Contribution to a Periodical (38)
  • Report (13)
  • Master's Thesis (7)
  • Review (7)
  • Bachelor Thesis (6)
+ more

Language

  • German (1101)
  • English (135)
  • Multiple languages (41)

Has Fulltext

  • no (1266)
  • yes (11)

Keywords

  • Kultursensibel pflegen (7)
  • Pflegeberufegesetz (5)
  • Pflege (3)
  • Rehabilitation (3)
  • Gesundheitsrecht (2)
  • ICF-Modell (2)
  • Kommunikation (2)
  • Learning Analytics (2)
  • Leichte Sprache (2)
  • Praxisanleitung (2)
  • Serious Game (2)
  • Skills Lab (2)
  • Stationäre Altenpflege (2)
  • Vorbehaltsaufgaben (2)
  • Acetic Acid (1)
  • Altenpflege (1)
  • Altenpflegeheim (1)
  • Ambulante Pflege (1)
  • Anwenderschulung (1)
  • Auswirkungen (1)
  • Beratung (1)
  • Betreutes Wohnen (1)
  • Betriebswirtschaftliche Statistik (1)
  • Bildung (1)
  • Biographiearbeit (1)
  • CO2-Konzentration (1)
  • COVID-19 (1)
  • Controlling (1)
  • Datenverarbeitung (1)
  • Decontamination (1)
  • Defensives Lernen (1)
  • Demenz (1)
  • Deutschland / Medizinproduktegesetz (1)
  • Die Methode des Lauten Denkens (1)
  • Dienstleistung (1)
  • Digitales Lernen (1)
  • Digitalisierung (1)
  • Diskrepanzerfahrung (1)
  • Einfache Sprache (1)
  • Einrichtungsleitung, Altenpflege, Qualifizierung (1)
  • Entwicklung (1)
  • Euregio (1)
  • European Nursing Informatics (1)
  • Expansives Lernen (1)
  • FFP (1)
  • Fallarbeit (1)
  • Fenster (1)
  • Fensterlüftung (1)
  • Funktionsfähigkeit (1)
  • Gebrauchstauglichkeit (1)
  • Gesundheit (1)
  • Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung (1)
  • Gesundheitswissenschaften (1)
  • Graphik (1)
  • Grenzüberschreitende Kooperation (1)
  • Hausgemeinschaften (1)
  • Haushaltsführung (1)
  • Heimrecht (1)
  • Hydrogen peroxide (1)
  • IT, Bett (1)
  • Internationale kommunale Zusammenarbeit (1)
  • Kennzahlensystem (1)
  • Kompetenzmessung (1)
  • Kontextfaktoren (1)
  • Krankenhaus (1)
  • Kriterien Pflegeleitlinie (1)
  • Künstliche Intelligenz, Pflege, Pflegeinformatik (1)
  • Lehrer (1)
  • Lerngründe (1)
  • Lernwiderstände (1)
  • Luft (1)
  • Luftreinhaltung (1)
  • Lüftung (1)
  • Lüftungsmanagement (1)
  • MPBetreibV (1)
  • Marketing (1)
  • Methodenweiterentwicklung (1)
  • Mitarbeiterorientierung (1)
  • Mixed-Method-Design (1)
  • Mobile Learning (1)
  • Oberflächen-Elektromyographie (1)
  • Palliative Care (1)
  • Patienten-Therapeuten-Interaktion (1)
  • PflBG (1)
  • Pflege jüdischer Menschen (1)
  • Pflegeausbildung (1)
  • Pflegebildung (1)
  • Pflegedidaktik, Fachqualifikationsrahmen (1)
  • Pflegekennzahlen (1)
  • Psychiatrie (1)
  • Public Relations (1)
  • Pädagogische Diagnostik (1)
  • Qualitative Forschung (1)
  • Qualitätsmanagement (1)
  • Raum (1)
  • Raumluft (1)
  • Rehabilitationsforschung (1)
  • Schluckmanöver (1)
  • Schule (1)
  • Schüler (1)
  • Selbstwirksamkeit (1)
  • Simulationsbasierte Lernmedien (1)
  • Sozialisation (1)
  • Steuerungskreislauf (1)
  • Take Care (1)
  • Teilhabe (1)
  • Trichotillomanie, Haareausreißen, körperbezogenes repetitives Verhalten, Zwangsspektrum, Kognitive Verhaltenstherapie (1)
  • Unerfüllter Kinderwunsch (1)
  • Unterricht im Bereich Ethik (1)
  • Unterrichtsstörungen (1)
  • air hygiene (1)
  • akademisierte Pflegefachkräfte (1)
  • bordercrossing care (1)
  • care (1)
  • co2-concentration (1)
  • communication (1)
  • cooperation (1)
  • deutsch-niederländische Zusammenarbeit (1)
  • effect (1)
  • hospital (1)
  • marketing (1)
  • niederländische Altenpflege (1)
  • postoperatives Schmerzmanagement (1)
  • qualitativ (1)
  • retirement home (1)
  • school (1)
  • service (1)
  • staff orientation (1)
  • student (1)
  • teacher (1)
  • therapeutische Gespräche (1)
  • Öffentlichkeitsarbeit (1)
- less

Faculty

  • Gesundheit (1277)
  • Sozialwesen (SW) (2)

1277 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
„Wie können pflegerische Daten Pflege sichtbar machen?“ Impulsreferat auf der 2. BALK e.V. Arbeitsgruppensitzung „IT und Pflege“. Berlin Juni 2010. (2010)
Sellemann, B
„Wenn Technik ins Haus und in die Pflege kommt“ Informationsveranstaltung der Freien Altenarbeit Göttingen: Omas „intelligente“ Wohnung – Technikunterstütztes Wohnen – selbstbestimmt zu Hause leben. Göttingen Oktober 2011. (2011)
Sellemann, B
„Von der Pflegedokumentation zur Telemedizin in der Pflege“ Eingeladener Vortrag 4. Frühjahrstagung Telemedizin 2015 – Telemedizin: Chancen für die Pflegeversorgung in Deutschland. Düsseldorf Juni 2015. (2015)
Sellemann, B
„Verbreitung von Pflegeinformationssystemen in Deutschland und Österreich: Implikationen für die Praxis und Forschung“ Pflegefachtagung 2010. Bremen Dezember 2010. (2010)
Sellemann, B
„Telemedizin – Telepflege – Ein Zukunftsthema für die Pflege?“ Impulsreferat im Rahmen der Arbeitsgruppensitzung “IT und Pflege” des Bundesverbandes Pflegemanagement. Berlin Juni 2013. (2013)
Sellemann, B
„Studienprogramme im Profil Gesundheit an der Fachhochschule Osnabrück“ Zukunft & Beruf 2007, Heinz Nixdorf MuseumsForum. Paderborn Januar 2007. (2007)
Sellemann, B
„Smile away your cravings” – Facial feedback modulates cue-induced food cravings (2017)
Schmidt, Jennifer ; Martin, Alexandra
„Same procedure as...?“ – Freiheitsbeschränkende Zwangsmaßnahmen im Vergleich (2012)
Nienaber, André
„Pflegerische KIS-Module in dt. Krankenhäusern – Fortschritt oder Stagnation in den vergangenen 5 Jahren?“ European Nursing Informatics (ENI) 2008. Münster März 2008. (2008)
Sellemann, B
„Pflege und Assistenzdienste – Eine Betrachtung zweier Einsatzszenarien“ Eingeladener Vortrag Zukunft Lebensräume Kongress 2016. Frankfurt April 2016. (2016)
Sellemann, B
  • 1 to 10
  • Contact
  •   Impressum
  • Datenschutz