• Deutsch
Intern

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Add publication
  • FAQ
  • Faculties

Gesundheit

  • Gesundheit (7) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Zielke-Nadkarni, Andrea (12)
  • Knecht, Christiane (11)
  • Prescher, T. (11)
  • Oetting-Roß, Claudia (9)
  • Nienaber, A. (8)
  • Prescher, Thomas (7)
  • Daugardt, Katja (6)
  • Kreutzer, Susanne (6)
  • Kostorz, Peter (5)
  • Nienaber, André (5)
+ more

Year

  • 2019 (101) (remove)

Publication Type

  • Article (38)
  • Part of a Book (24)
  • Lecture (22)
  • Book (8)
  • Conference Proceeding (5)
  • Report (2)
  • Bachelor Thesis (1)
  • Master's Thesis (1)

Language

  • German (93)
  • English (8)

Keywords

  • Kultursensibel pflegen (7)
  • Pflege (3)
  • Pflegeberufegesetz (3)
  • Biographiearbeit (1)
  • Digitales Lernen (1)
  • Digitalisierung (1)
  • Entwicklung (1)
  • European Nursing Informatics (1)
  • Fallarbeit (1)
  • Gesundheitsrecht (1)
+ more

101 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive (2019)
Palliativversorgung ist in der deutschen Gesundheitslandschaft immer noch ein recht junges Handlungsfeld. Hinsichtlich der zwischenmenschlichen Interaktion, der (inter-)professionellen Zusammenarbeit sowie auf konzeptionell-organisatorischer Ebene sind derzeit viele forschungsrelevante und ethische Fragestellungen offen. Das Buch führt in die aktuelle pflege- und sozialwissenschaftliche Diskussion um die Verbesserung der Versorgung unheilbar kranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen ein. Die Autorinnen und Autoren argumentieren theoretisch und empirisch; sie analysieren, wie Palliative Care in Anspruch genommen, erbracht, organisiert und erforscht wird.
Pflegeberufegesetz mit Rechtsverordnungen und Landesrecht NRW. Textausgabe (2019)
Curriculumsentwicklung braucht Kompetenzentwicklung: Perspektiven didaktischen Handelns für die Berufsfachschulen der Diakonie Neuendettelsau. Unveröffentlichtes Arbeitspapier, Fürth (2019)
Ein Schulcurriculum entwickeln: Ansätze und Strukturmomente in Modellversuchsvorhaben zur Gestaltung curricularer Bausteine in der generalistischen Pflegeausbildung (2019)
Ein Schulcurriculum entwickeln: Ansätze und Strukturmomente in Modellversuchsvorhaben zur Gestaltung curricularer Bausteine in der generalistischen Pflegeausbildung (2019)
“Gestaltungskompetenz” revisited: Program analysis with topic modeling as a type-forming process on education for sustainable development in and by companies. Vortrag 8th Nordic Conference on Adult Education and Learning, 13-15 May 2019 at DPU, Aarhus University, Copenhagen, Denmark (2019)
Die Begleitung von Familien schwerstkranker Patienten bei der Entlassung von der Palliativstation in die häusliche Versorgung – Erfahrungen von Experten. 10. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., Fachhochschule Münster, 08.11.2019. (2019)
Becker, Britta ; Brendt, Jennifer ; Hindrichs, Jana ; Peters, Stefanie ; Schmüdderich, Kathrin ; Voß, Stefanie ; Zeiser, Silvana ; Falkson, Sandra ; Knecht, Christiane
Community Health Nursing in Deutschland: Chance oder Sackgasse für neue Masterstudiengänge? (2019)
Daugardt, Katja
Community Health Nursing in Deutschland: Chance oder Sackgasse für neue Masterstudiengänge? 4. Pflegesymposium Pflege Professionell „Zeit für Pflege“ (2019)
Daugardt, Katja
Herausforderungen für Familien mit einem chronisch kranken Kind im Prozess der Migration – eine Literaturstudie. (2019)
Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Metzing, Sabine
  • 1 to 10
  • Contact
  •   Impressum
  • Datenschutz