• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Abels, Inga (1)
  • Ader, Jasmin (1)
  • Baer, Steffen (1)
  • Bals, Christina (1)
  • Banerjee-Komnik, Rakhee (1)
  • Baranski, Ulrike (1)
  • Barkmann, Britta (1)
  • Beeg, Diana (1)
  • Beetz, Jutta (1)
  • Benning, Hans-Christian (1)
+ more

Year of publication

  • 2025 (2)
  • 2024 (8)
  • 2023 (6)
  • 2022 (4)
  • 2021 (10)
  • 2020 (4)
  • 2019 (2)
  • 2018 (3)
  • 2016 (2)
  • 2015 (3)
+ more

Document Type

  • Master's Thesis (105) (remove)

Language

  • German (105)

Has Fulltext

  • no (78)
  • yes (27)

Is part of the Bibliography

  • no (105)

Keywords

  • Jugendhilfe (10)
  • Jugendliche (8)
  • Migration (6)
  • Prävention (6)
  • Erziehung (5)
  • Kinder (5)
  • Eltern (4)
  • Familie (4)
  • Kindeswohlgefährdung (4)
  • Beratung (3)
+ more

Institute

  • Sozialwesen (SW) (105)
  • Studiengang Soziale Arbeit (41)
  • Master Jugendhilfe (22)

105 search hits

  • 11 to 20
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Auswirkungen stationärer Jugendhilfe auf Geschwisterbeziehungen. Eine exemplarische Analyse von Geschwistern im SOS-Kinderdorf (2016)
Stegemann, Teresa
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Balancieren auf dem Drahtseil: Die Vereinbarkeit von ethischen Imperativen und wirtschaftlichem Handeln im Sozialmanagement am Beispiel der Erhaltung und Auflösung von Organisationseinheiten ()
Schulte, Linda
Balancieren auf dem Drahtseil: Die Vereinbarkeit von ethischen Imperativen und wirtschaftlichem Handeln im Sozialmanagement am Beispiel der Erhaltung und Auflösung von Organisationseinheiten
Bedeutungen von Theorie für angehende Fachkräfte der Sozialen Arbeit - Deutungszugänge vor dem Berufsantritt (2021)
Feß, Carolin
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Bedingt die Einführung des Bundeskinderschutzgesetzes strukturelle Veränderungen im Allgemeinen Sozialen Dienst? Eine Analyse unter Einbeziehung einer eigenen qualitativen Studie (2013)
Krämer, Anne
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Trennungs- und Scheidungsberatung : Chancen und Grenzen bestehender Konzepte für die Beratungspraxis im Allgemeinen Sozialen Dienst (2023)
Krüger, Marina
Beziehungsweise: Die Perspektive von männlichen Jugendlichen auf die Beziehung zu ihren Sozialarbeitern (2020)
Kappe, Simon
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem (2010)
Morina, Floria
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Coaching als Instrument zur Stärkung des Selbstwirksamkeitserlebens und des Selbstmitgefühls - Evaluation eines Theorie-Praxis-Projekts für Menschen mit hohem Gewicht (2021)
Sambale, Sophie
Coachingsnacks - Das Podcast Projekt. Eine quantitative und qualitative Evaluation der Wirkung von podcastangeleitetem Selbst-Coaching auf die Selbstwirksamkeit. (2023)
Decker, Daniel ; Förster, David
In einer Zeit geprägt von ständigem Wandel und einer Vielzahl an Möglichkeiten, erweist sich die Förderung der Selbstwirksamkeit als ein zunehmend wichtiger Aspekt der persönlichen Entwicklung und des Wohlbefindens. Die Fähigkeit, eigene Handlungen und Entscheidungen als wirksam zu erleben, trägt nicht nur zur Erreichung individueller Ziele bei, sondern formt auch das Selbstvertrauen und die Resilienz eines jeden Individuums. Auch in diesem Kontext hat das Medium des Podcasts in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Rolle eingenommen, indem es eine einzigartige Plattform für Wissensvermittlung und emotionale Ansprache bietet.
Delinquenz und FASD: Der Einfluss neurokognitiver und psychosozialer Faktoren auf delinquentes Verhalten von Betroffenen (2024)
Fattorini, Miguel ; Mota, Frederic
  • 11 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks