• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Rehbein, F. (10)
  • Kleimann, M. (8)
  • Domsch, Holger (7)
  • Hansbauer, Peter (7)
  • Mößle, T. (7)
  • Linssen, R. (6)
  • Mennemann, Hugo (6)
  • Merchel, Joachim (5)
  • Röttgers, Hanns Rüdiger (5)
  • Kriener, Martina (4)
+ more

Year of publication

  • 2006 (85) (remove)

Document Type

  • Article (35)
  • Part of a Book (21)
  • Book (18)
  • Lecture (10)
  • Report (1)

Language

  • German (79)
  • Multiple languages (4)
  • English (2)

Has Fulltext

  • no (85)

Is part of the Bibliography

  • no (85)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (85)

85 search hits

  • 1 to 50
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Neue Gesetzgebungskompetenzen bei Ladenschluss und Arbeitszeit (2006)
Horstmann, Hendrik
Teilnahme an der Podiumsdiskussion "Produktion und Rezeption von digitalen Spielsoftwareprodukten - Die Welt der Computer- und Videospiele auf dem Prüfstand" zusammen mit Ricarda Fuchs (Leiterin Onlineredaktion KIKA), Jürgen Hilse (Ständiger Vertreter der OLJB bei der USK), Jörg Müller-Lietzkow (Universität Jena, Medienökonomie), Martin Lorber (Pressesprecher Electronic Arts Deutschland) auf dem Tag der Informatik der Universität Jena: 07.10.2006. (2006)
Rehbein, F.
Zur Wirkung von interaktiver Bildschirmmediengewalt auf Gedächtnis- und Konzentrationsleistung. Vortrag auf der 48. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Mainz: 28.03.2006 (2006)
Rehbein, F. ; Mößle, T. ; Kleimann, M.
Kognitive Auswirkungen interaktiver Unterhaltungsmediennutzung auf Lern-, Gedächtnis- und Konzentrationsleistung. Vortrag auf dem 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPS), 17. " 21. September 2006, Nürnberg (2006)
Rehbein, F. ; Mößle, T. ; Kleimann, M.
Mediennutzung und Schulleistung: Eine Langzeitstudie. Vortrag auf dem 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPS), 17. " 21. September 2006, Nürnberg (2006)
Mößle, T. ; Kleimann, M. ; Rehbein, F.
Exzessive Computerspielnutzung im jungen Erwachsenenalter: Besonderheiten in Lebensbiographie und Persönlichkeit? Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 22. bis 25. November 2006 in Berlin (2006)
Rehbein, F. ; Mößle, T. ; Kleimann, M.
Mediennutzung in Kindheit und Adoleszenz: Auswirkungen auf Sozial- und Freizeitverhalten. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 22. bis 25. November 2006 in Berlin (2006)
Mößle, T. ; Kleimann, M. ; Rehbein, F.
Einflussfaktoren auf die Qualität medizinischer Gutachten bei Zwangseinweisungen: vom Spannungsfeld zwischen PsychKG und Handlungspraxis (2006)
Rehbein, F. ; Krischke, N. R.
Kinderzimmer im Cyberspace - Herausforderungen für Eltern, Schule und Politik (2006)
Rehbein, F. ; Mößle, T. ; Kleimann, M.
Nicht einfach gefährlich: Gefährlich einfach. (2006)
Rehbein, F. ; Kleimann, M.
Mediennutzung, Schulerfolg, Jugendgewalt und die Krise der Jungen (2006)
Mößle, T. ; Kleimann, M. ; Rehbein, F. ; Pfeiffer, C.
Wir möchten alles vergessen. - Schwierigkeiten und Perspektiven kinder- und jugendpsychiatrischer Behandlungen von traumatisierten Flüchtlingskindern und ihren Familien aus dem Kosovo. (2006)
Möller, B.
Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe (2006)
Hermsen, Thomas ; Löcherbach, Peter ; Mennemann, Hugo ; Schmidt, Martin
Case Management in der Altenarbeit: Einblicke in Bewährtes und Ausblicke auf Neues (2006)
Mennemann, Hugo
Case Management auf der Systemebene. Aufbau von Netzwerken (2006)
Mennemann, Hugo
Hilfe für mehr Effizienz und Effektivität (2006)
Hermsen, Thomas ; Löcherbach, Peter ; Mennemann, Hugo
Umsetzung des Fallmanagementkonzeptes im Kreis Steinfurt (2006)
Mennemann, Hugo
Soziale Arbeit in der integrierten Gesundheitsversorgung (2006)
Mennemann, Hugo ; Greuél, Marius
ADHS aus Sicht der Lehrer - Störungskonzepte von Lehrkräften, Präsentation eines Posters auf dem 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie vom 17. - 21. September 2006 in Nürnberg (2006)
Lißmann, I. ; Domsch, H. ; Hoffmann, A.
Lern- und Gedächtniseffekte im Säuglingsalter, Vortrag auf dem 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie vom 17. - 21. September 2006 in Nürnberg (2006)
Domsch, Holger ; Lohaus, Arnold
Gedächtnisleistungen bei drei- und sechsmontigen Säuglingen, Vortrag auf dem Regionaltreffen der Fachgruppe Entwicklungspsychologie in Gießen (2006)
Domsch, Holger ; Lohaus, Arnold
Aufmerksamkeit - Konzentriert gehts wie geschmiert (2006)
Krowatschek, Dieter ; Domsch, Holger
Zur Stabilität und Validität von Entwicklungstestergebnissen im Alter von sechs Monaten bis zwei Jahren (2006)
Lißmann, Ilka ; Domsch, Holger ; Lohaus, Arnold
Beratungsdiagnostik (2006)
Domsch, Holger ; Lohaus, Arnold
Stressfrei in die Schule. Ängste überwinden (2006)
Krowatschek, Dieter ; Domsch, Holger
Förderpläne - kein Problem (2006)
Domsch, Holger ; Krowatschek, Dieter
Management eines großflächigen Befalls mit Blatta orientalis in Norddeutschland (2006)
Röttgers, H. R. ; Freise, J.
Gender und Erziehungshilfe: Herausforderungen an eine geschlechtergerechte Hilfeplanung nach § 36 KJHG (2006)
Hartwig, Luise ; Kriener, Martina
Partizipation als Balanceakt- Evaluation der wissenschaftlichen Begleitung; Auf dem Weg zur Partizipationskultur: Arbeitshilfen zur Instrumententwicklung (2006)
Kriener, Martina
Erziehung braucht eine Kultur der Partizipation (2006)
Hansbauer, Peter ; Kriener, Martina
Decision making in depression: Sad and indecisive. Poster-Präsentation beim 36. Kongress der EABCT, Paris, Frankreich. (2006)
van Randenborgh, A. ; de Jong-Meyer, R.
Umweltpolitik. Fernstudienbrief im Studiengang Angewandte Umweltwissenschaften an der Universität Koblenz Landau. Fachbereich Naturwissenschaft. Leseprobe [http://www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/Angebote/management/umweltmanagement/infos/Leseprobe_UmP.pdf] (2006)
Pamme, Hildegard ; Brühl, Tanja
Herausforderungen an die Bewährungshilfe in der Gegenwart (2006)
Barth, Stephan
Konfrontative Sozialpädagogik - Ein Paradigmenwechsel? (2006)
Barth, Stephan
Friendly Fire im Kinderzimmer. Was Kinder und Jugendliche an gewalthaltigen Computerspielen fasziniert: Motivation. Konsequenzen. Perpektiven (2006)
Gesmann, Stefan
Soziale Arbeit als Frauenberuf - Folgen für sozialen Status und Bezahlung?! (2006)
Feldhoff, Kerstin
"Nicht jede Arbeit ist zumutbar" - Lohnwucher als Zumutbarkeitsgrenze im SGB II (2006)
Feldhoff, Kerstin
Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung - Zum Verhältnis der rechtlichen Grundlagen der §§ 8 TzBfG, 15 BErzGG und 15 BAT/11 TVöD im Kontext der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (2006)
Feldhoff, Kerstin
Soziologie des abweichenden Verhaltens und der sozialen Kontrolle (2006)
Grohall, Karl-Heinz
Schabenbefall in Damme- Rückblick (2006)
Freise, Jona ; Röttgers, Hanns Rüdiger ; Wehlage, Dieter
Gefährlicher Sonderweg: Die deutsche Politik zur Endlagerung nuklearer Abfälle (2006)
Röttgers, Hanns Rüdiger
Management eines großräumigen Schabenbefalls in Norddeutschland (2006)
Freise, Jona ; Röttgers, Hanns Rüdiger ; Wehlage, Dieter
Soziologie des abweichenden Verhaltens und der sozialen Kontrolle (2006)
Grohall, Karl-Heinz
Soziale Arbeit als Beruf (2006)
Biermann, Benno
Direkte und indirekte Suizidneigung bei Bewohnern stationärer Altenhilfeeinrichtungen. (2006)
Erlemeier, Norbert
Familien und familiarle Alternativen: Prozesse und Instanzen der primären Sozialisation (2006)
Biermann, Benno
Geschlecht Nebensache? Zur Aktualität einer Gender-Perspektive in der Sozialen Arbeit. (2006)
The role of discordant acculturation attitudes in perceived threat: An analysis of host and immigrant attitudes in Germany (2006)
Rohmann, A. ; Florack, A. ; Piontkowski, U.
Akkulturation von statusgleichen Gruppen. Eine sozialpsychologische Analyse am Beispiel der Deutschen und Franzosen in der Europäischen Union (2006)
Rohmann, Anette
Basics für die Basis. Das 7 Schritte Konzept des Landespräventionsrates Niedersachsen und andere Arbeitshilfen für die methodische Durchführung von Evaluationen in der Präventionspraxis (2006)
Linssen, R.
  • 1 to 50

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks