• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Buch, Alexandra (1)
  • Köhler, Fabian (1)
  • Köster, Jana (1)
  • Pruß, Patrick (1)
  • Winter, Jan (1)

Year of publication

  • 2022 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2013 (1)

Document Type

  • Bachelor Thesis (5) (remove)

Language

  • German (5)

Has Fulltext

  • no (4)
  • yes (1)

Is part of the Bibliography

  • no (5)

Keywords

  • Sozialraumorientierung (5) (remove)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (5) (remove)

5 search hits

  • 1 to 5
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Der Sozialraum als Steuerungselement der Sozialverwaltung zwischen dem Ideal der Inklusion und sozialstaatlichen Effizienzbemühungen (2018)
Winter, Jan
Die neosozial gewendete Gemeinwesenorientierung. Chancen und Risiken sozialräumlich orientierter Handlungsansätze. (2016)
Buch, Alexandra
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Jugendzentren als Partner im Rahmen einer Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule (2013)
Pruß, Patrick
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Sozialraumorientierung – Ein Fachkonzept zur Gestaltung niedrigschwelliger Hilfearrangements? (2022)
Köster, Jana
Schaut man sich die Gesamtlage des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen in Deutschland an, kann man sagen: Noch nie ging es Kindern und Jugendlichen durchschnittlich so gut wie heute. Doch leider gilt dies nicht für alle. Einige Studien konnten zeigen, dass viele Kinder und Jugendliche in der Gefahr stehen, von der sozialen Teilhabe abgehängt zu werden. Die Schere zwischen einer Mehrheit an Gewinnern und einer Minderheit an Verlieren öffnet sich weiter. Zudem kommt es zu einer beständigen Weitergabe der sozialen Chancen und Risiken durch die Herkunftsfamilie (vgl. Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend 2013, 53).
Vernetzung niedrigschwelliger Angebote für zertifizierte Familienzentren in Nordrhein-Westfalen. Herausforderungen und Konzeptideen (2017)
Köhler, Fabian
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
  • 1 to 5

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks