• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Rehbein, F. (15)
  • Kleimann, M. (12)
  • Mößle, T. (12)
  • Domsch, Holger (5)
  • Koob, Dirk (5)
  • Feldhoff, Kerstin (4)
  • Hartwig, Luise (4)
  • Höynck, T. (4)
  • Jansen, Irmgard (4)
  • Mennemann, Hugo (4)
+ more

Year of publication

  • 2007 (81) (remove)

Document Type

  • Article (27)
  • Part of a Book (24)
  • Lecture (18)
  • Book (6)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (3)
  • Report (2)
  • Other (1)

Language

  • German (71)
  • English (9)
  • Multiple languages (1)

Has Fulltext

  • no (80)
  • yes (1)

Is part of the Bibliography

  • no (81)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (81)

81 search hits

  • 1 to 50
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Loriot als Symbolischer Interaktionist. Oder: Warum man auch in der Badewanne gelegentlich soziale Ordnung aushandeln muss. (2007)
Koob, Dirk
Die Qual der Wahl bei gedrückter Stimmung: Rumination verstärkt Entscheidungsschwierigkeiten bei dysphorischen Probanden. Vortrag beim 25. Symposium der Fachgruppe klinische Psychologie (DGPs), Tübingen, Deutschland. (2007)
van Randenborgh, Annette
Informing Infant Habituation with Heart Rate Change-Point Processes, Präsentation eines Posters auf dem SRCD Bienneial Meeting vom 29.03.2007 bis 01.04.2007 in Boston (2007)
Domsch, Holger ; Lohaus, Arnold ; Thomas, Hoben
Medienkompetenz : eine besondere Förderung für sozial benachteiligte Kinder. Erfahrungen aus einem Projekt (2007)
Hoffmann, Bernward
Evaluation des Gewaltschutzgesetzes im Raum Münster - Positive Effekte und weitere Herausforderungen für Polizei, Justiz, Jugendämter und Beratungsstellen (2007)
Feldhoff, Kerstin ; Hansbauer, Peter
Belastungserleben und Lebenszufriedenheit bei Eltern chronisch kranker Kinder, Präsentation eines Posters auf dem 8. Kongress für Gesundheitspsychologie vom 17.09.2007 bis 19.09.2007 in Schwäbisch Gmünd (2007)
Domsch, H. ; Reichard, K. ; Stierle, C. ; Lohaus, A. ; Vieluf, D.
Emotionsregulation bei sozial ängstlichen Kindern, Präsentation eines Posters auf der 18. Tagung der Fachgruppe Entwicklungspsychologie in Heidelberg (2007)
Domsch, H. ; Vierhaus, M. ; Lohaus, A.
Soziologie und Emotionen. Ein geklärtes Verhältnis? (2007)
Koob, Dirk
Mediennutzung, Schulerfolg und die Leistungskrise der Jungen (2007)
Pfeiffer, C. ; Kleimann, M. ; Mößle, T. ; Rehbein, F.
Bürgerengagement fördern und anerkennen. Ein Gesetz soll zu ehrenamtlichem Handeln motivieren? (2007)
Grohall, Karl-Heinz
Media Use and School Achievement. A German Longitudinal Study. Postervortrag auf der APA (American Psycological Association) Convention. 17. bis 20 August 2007 in San Francisco (USA) (2007)
Mößle, T. ; Rehbein, F. ; Kleimann, M.
Governance, Lernen und Verbindlichkeit am Beispiel der Kommunalisierung sozialer Hilfen in Hessen (2007)
Pamme, Hildegard ; Köhling, Karola ; Wissing, Sandra
Auftrag und Handlungsmöglichkeiten der Jugendhilfe bei häuslicher Gewalt (2007)
Hartwig, Luise
Entscheidungsschwierigkeiten beim Krankheitsbild Depression. Vortrag bei der 49. Tagung der experimentell arbeitenden Psychologen (TEAP), Trier, Deutschland. (2007)
van Randenborgh, Annette
Nur Spielen!? Nutzungsarten, Möglichkeiten und Gefahren für Kinder und Jugendliche im Internet und Computerspiel. Podiumsdiskussion im Rahmen der Fachtagung „Wirkung virtueller Welten auf Kinder und Jugendliche“ mit Winfried Kaminski (Moderation), Levent Bierbach-Tomicki (Jugendamt Duisburg), Malte Blümke (Studiendirektor und stellv. Vorsitzender des Philologenverbandes), Susanne Eichner (Wiss. Mitarbeiterin, Universität Potsdam), Tobias Kempf (Sozialpädagoge, Deutz) und Martin Lorber (Electronic Arts Deutschland). 30.11.2007 (2007)
Rehbein, F.
Computerspiele zwischen Sucht und Faszination. Die Wirkung von Computerspielen aus Sicht der Wissenschaft. Kurzreferat und anschließende Podiumsdiskussion mit Thomas Hartmann (Pfarrer und Buchautor), Utz Wasner (Rechtsanwalt), Marcus Schade (BördeLAN e.V.) und Klaus-Dieter Felsmann (Medienpädagoge) im Rahmen eine Veranstaltung des Medienzentrums Soest. Lippstadt: 14.11.2007 (2007)
Rehbein, F.
Computerspiele - jenseits von gut & böse? Aktuelle Befunde der Wirkungsforschung zu Computerspielen. Kurzreferat und anschließende Podiumsdiskussion im Rahmen der Mediatage Nord mit Thomas Feibel (Journalist), Mechthildt Appelhoff (Klicksafe), Dorothea Berger (MSGF) und Jürgen Hilse (Oberste Landesjugendbehörde). Kiel: 19.11.2007 (2007)
Rehbein, F.
Aufsuchende Beratung alleinstehender Wohnungsloser - Kritische Lebensereignisse auf dem Weg ins soziale Abseits (Forschungsbericht) (2007)
Grohall, Karl-Heinz
Kann Heimerziehung demokratisch sein? (2007)
Stork, Remi
Soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (2007)
Biermann, Benno
Suizidalität Älterer - Entstehungsbedingungen, therapeutische Ansätze und Prävention (2007)
Wächtler, C. ; Erlemeier, Norbert ; Teising, M.
Exzessive Nutzung und Abhängigkeit von Computerspielen. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. Berlin: 21.11-24.11.2007 (2007)
Rehbein, F. ; Kleimann, M. ; Mößle, T.
Selbsttötung im Alter - Ausmaß, Entstehung und Prävention (2007)
Erlemeier, Norbert
Das Prüfungstheater (2007)
Koob, Dirk
Sozialkapital zur Sprache gebracht. Eine bedeutungstheoretische Perspektive auf ein sozialwissenschaftliches Begriffs- und Theorieproblem (online verfügbar unter: http://goedoc.uni-goettingen.de/goescholar/bitstream/goescholar/3194/1/koob.pdf ) (2007)
Koob, Dirk
Normen der Reziprozität als soziales Kapital? Zur konzeptionellen Verwechslung von Ermöglichungsstrukturen und Handlungsressourcen (2007)
Koob, Dirk
Unseriöse Diagnostik und Therapie bei vermeintlichen Umweltkrankheiten: eine Herausforderung für den gesundheitlichen Verbraucherschutz (2007)
Röttgers, Hanns Rüdiger ; Nedjat, Schide
Processes of decision making and rumination in dysphoria. Vortrag beim Symposium des Graduiertenkollegs "Integrative Kompetenzen und Wohlbefinden", Osnabrück, Deutschland. (2007)
van Randenborgh, Annette
Lebenssituation und Kindergesundheit bei methadonsubstituierten Müttern. Eine empirische Untersuchung (2007)
Sadowski, Gabriele ; Röttgers, Hanns Rüdiger
Management einer Lassa-Fieber-Erkrankung. Probleme aus Sicht der Klinik und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (2007)
Hilker, E. ; Röttgers, H. R.
EHEC-Ausbruch mit 59 Fällen nach Rohmilchverzehr in einem Ferienlager (2007)
Dreesmann, J. ; Röttgers, H. R. ; Mellmann, A. ; Pulz, M.
Unseriöse Diagnostik und Therapie bei vermeintlichen Umwelterkrankungen (2007)
Röttgers, H. R. ; Nedjat, S.
Psychotherapeutische Interventionen ein Dienstfähigkeitsverfahren (2007)
Röttgers, H. R. ; Nedjat, S.
Das berufliche Lernen älterer Beschäftigter (2007)
Sporket, M. ; Reichert, A.
Philosophen zum Heftthema "Gefangen im Netz": Martin Buber (2007)
Wallroth, Martin
Väter - in der Jugendhilfe übersehen, in der Familienberatung eine besondere Herausforderung? (2007)
Stork, Remi
Praxisnahe Evaluation als Bestandteil von Qualitätsentwicklung in der Betreuungsarbeit (2007)
Merchel, Joachim
Problembelastung bei der Klientel der Bewährungshilfe. Ergebnisse von Stichtagserhebungen im Landgerichtsbezirk Siegen (2007)
Barth, Stephan
Evaluation des Gewaltschutzgesetzes im Raum Münster - Positive Effekte und weitere Herausforderungen für Polizei, Justiz, Jugendämter und Beratungsstellen (2007)
Feldhoff, Kerstin ; Hansbauer, Peter
Modeling Individual Differences Within Reliability Theory: An Example from Infant Habituation, Präsentation eines Posters auf dem SRCD Bienneial Meeting vom 29.03.2007 bis 01.04.2007 in Boston (2007)
Thomas, Hoben ; Lohaus, Arnold ; Domsch, Holger
Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugendlichen. Problematische Mediennutzungsmuster und ihr Zusammenhang mit Schulleistungen und Aggressivität (2007)
Mößle, T. ; Kleimann, M. ; Rehbein, F.
Music in Social Work - as illustrated by Music Making with the Elderly (Music Geragogics)/Musik in der Sozialen Arbeit - aufgezeigt am Musizieren mit alten Menschen (Musikgeragogik) (2007)
Wickel, Hans Hermann
Thinking too much of one's preferences: Self-focused thinking mediates the effects of rumination on indecisiveness in depressed mood. Vortrag beim fünften Weltkongress der American Association of Behavioral and Cognitive Therapy und European Associations of Behavioral and Cognitive Therapy (EABCT), Barcelona, Spanien. (2007)
van Randenborgh, A. ; de Jong-Meyer, R.
Decision making in depressed patients and healthy controls: Differences in inward and outward focus of attention. Poster-Präsentation beim fünften Weltkongress der ABCT und EABCT, Barcelona, Spanien. (2007)
van Randenborgh, A. ; de Jong-Meyer, R.
Sad and undecided: Helpful and unhelpful effects of rumination in decision making. Vortrag beim 41. Kongress der American Association of Behavioral and Cognitive Therapy (ABCT), Philadelphia, USA. (2007)
van Randenborgh, A. ; de Jong-Meyer, R.
Mädchengerechte Hilfeplanung und Familialisierung der Jugendhilfe: ein Widerspruch? (2007)
Hartwig, Luise ; Kriener, Martina
Aktuelle Ansätze der Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Alltag in der Heimerziehung (2007)
Kriener, Martina
Impact of Violent Computer Games on Memory Consolidation and Concentrativeness. Postervortrag auf der APA (American Psycological Association) Convention. 17. bis 20 August 2007 in San Francisco (USA) (2007)
Rehbein, F. ; Kleimann, M. ; Mößle, T.
Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Vortrag auf der Fachtagung "Soziale Beziehungen in einer technisierten Welt" der Universität Braunlage vom 15. bis 17. Juli 2007 (2007)
Rehbein, F. ; Mößle, T. ; Kleimann, M.
Mädchengerechte Hilfeplanung und Familialisierung der Jugendhilfe: ein Widerspruch? (2007)
Hartwig, Luise ; Kriener, Martina
  • 1 to 50

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks