• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Gesmann, Stefan (59) (remove)

Year of publication

  • 2023 (3)
  • 2022 (3)
  • 2021 (3)
  • 2020 (1)
  • 2019 (4)
  • 2018 (4)
  • 2017 (6)
  • 2016 (10)
  • 2015 (6)
  • 2014 (6)
+ more

Document Type

  • Lecture (30)
  • Article (15)
  • Part of a Book (6)
  • Book (5)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (3)

Language

  • German (55)
  • Multiple languages (3)
  • English (1)

Has Fulltext

  • no (59)

Is part of the Bibliography

  • no (59)

Keywords

  • Systematische Betrachtung von Teamarbeit (1)
  • Systemisches Management (1)
  • Systemtheorie, Management, Systemisches Management (1)
  • Transfer, Weiterbildung, VHS (1)
  • Weiterbildung (1)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (59)

59 search hits

  • 1 to 50
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Warum das eine nicht (gut) ohen das andere geht. Neu im ASD und Mentoring (2023)
Gesmann, Stefan ; Knapp, Heidi ; Fries, Jan
Fort- und Weiterbildung in Kitas – vom »nice-to-have« zum »have-to-survive« (2023)
Gesmann, Stefan
Fachkräfte stärken durch Weiterbildung (2023)
Gesmann, Stefan
Management (2022)
Gesmann, Stefan
Gelingende Kommunikation unabdingbar (2022)
Gesmann, Stefan ; Tröller, Xira Minou
Systemisches Weiterbildungsmanagement in Organisationen der Sozialen Arbeit (2022)
Gesmann, Stefan
Ambidextrie - Stabilität und Wandel managen – gleichzeitig (2021)
Gesmann, Stefan
Licht und Schatten des teamorientierten Arbeitens. Vortrag im Zuge des Mitarbeitertages der Ehe- und Familienberatung im Bistum Münster (2021)
Gesmann, Stefan
Houston – Wir haben ein (Transfer-)Problem! - Konsequenzen für das didaktische Planen und Handeln in der Erwachsenenbildung (2021)
Gesmann, Stefan
Organisationen systemisch leiten (2020)
Gesmann, Stefan
Organisationen scheinen oft ihren "eigenen Kopf" zu haben. Systemische Betrachtungen können helfen, die Widerwilligkeit von Organisationen und deren begrenzte Steuerbarkeit zu verstehen und in die Praxis des Managements einzubeziehen.
Bildung in gesellschaftlichen Umbrüchen. Anforderungen an einen reflektierten Umgang mit Öffnungsanforderungen (2019)
Gesmann, Stefan
Um das organisationale Überleben von Weiterbildungseinrichtungen zu gewährleisten, müssen sich diese verstärkt öffnen. Der Forderung nach Öffnung begegnet die Praxis der Erwachsenenbildung mit der Forderung nach mehr finanziellen Ressourcen. Wenngleich der Ruf nach mehr Geld berechtigt erscheint, braucht es nicht nur eine adäquate Anpassung der Finanzmittel, sondern zugleich ein reflektiertes Verständnis hinsichtlich der (Un-)Möglichkeiten, Weiterbildungseinrichtungen zu steuern und damit auch zu öffnen.
Innovation in der Weiterbildung - (k)ein Problem!? - Vortrag im Rahmen ders Weiterbildungstag Ruhr (Bezirksregierung Arnsberg) (2019)
Gesmann, Stefan
Systemisches Management in Organisationen der Sozialen Arbeit. Handbuch für Studium und Praxis (2019)
Gesmann, Stefan ; Merchel, Joachim
Gesellschaftliche Veränderung als Herausforderung für die Weiterbildung (2019)
Gesmann, Stefan
"Out of Control(ling)- Anforderungen an ein reflektiertes Controlling lebender Systeme. Arbeitskreis Controlling HzE/ASD. 06.11.2018 in Herne. (2018)
Gesmann, Stefan
Bildung messen - Neue Ansätze suchen (2018)
Gesmann, Stefan
„Integration 4.0“ – Anforderungen an die (Weiter-)Bildungslandschaft - Keynote im Zuge der ersten bundesweiten fachbereichsübergreifenden Konferenz der Volkshochschulen in Deutschland. Hannover (2018)
Gesmann, Stefan
(Neu im) ASD - Alles Routine? Ständige Vergewisserung (2017)
Gesmann, Stefan ; Lenkenhoff, Mike
(Neu im) ASD - Alles Routine? Ständige Vergewisserung! (2018)
Gesmann, Stefan ; Lenkenhoff, Mike
Herausforderungen für die Bildungslandschaft. Vortrag im Zuge des Studientags Bildungsforen des Generalvikariats Münster (05.12.2017) (2017)
Gesmann, Stefan
Weiterbildungsangebot im Stresstest. Ist "Neu im ASD" noch am Puls der Zeit? (2017)
Gesmann, Stefan
Anforderungen an eine systematische Fort- und Weiterbildung in der Flüchtlingssozialarbeit (2017)
Gesmann, Stefan
Wie müssen sich Organisationen verändern, um für Fachkräfte der „Generation Y“ attraktiv zu sein? Vortrag im Rahmen der Mitgliederversammlung der Diakonie Bayern (19.07.2017) (2017)
Gesmann, Stefan
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen (2017)
Gesmann, Stefan
"Der Begriff der Lernenden Organisation und seine Bedeutung für Qualitätsentwicklung in Organisationen der Sozialen Arbeit" (18.11.2016) an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Münster. (2016)
Gesmann, Stefan
Betriebliche Weiterbildung: vom "nice-to-have" zum "have-to-survive"; Fachvortrag im Zuge der IMPART BIENNALE, Osnabrück (12.11.2016) (2016)
Gesmann, Stefan
Gesellschaftliche Veränderungen als Herausforderungen für die Weiterbildung. Vortrag im Rahmen der Regionalkonferenz der Bezirksregierung Detmold (29.09.2016) (2016)
Gesmann, Stefan
"Flucht und Weiterbildung - Wie schafft die Weiterbildung das?"; Vortrag im Rahmen der Regionalkonferenz der Bezirksregierung Köln (06.09.2016) (2016)
Gesmann, Stefan
Der Begriff der Lernenden Organisation und seine Bedeutsamkeit für die Qualitätsentwicklung im Kinderschutz. Deutscher Kinderschutzbund, Kamen (26.08.2016) (2016)
Gesmann, Stefan
"Flucht und Migration - Wie schaffen wir das?" Vortrag bei der Fachtagung der Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung NRW (LAAW), (08.06.2016) (2016)
Gesmann, Stefan
Mehr als »Joga auf Juist«. Die Aufgaben der Fort- und Weiterbildung in der Sozialen Arbeit (2016)
Gesmann, Stefan
Zur Entzauberung der Lernenden Organisation. Anforderungen an ein reflektiertes Verständnis in Bezug auf die Lernende Organisation. Vortrag im Rahmen der 9. Jahrestagung der Kommission Organisationspädagogik (Deutsche Gesellschaft für Organisationspädagogik), Darmstadt (03.03.2016) (2016)
Gesmann, Stefan
"Wie weiter mit der Weiterbildung" - Bezirksregierung Münster (24.02.2016) (2016)
Gesmann, Stefan
"Kinder aus geflüchteten Familien - (k)ein Thema für Ersatzschulen?!"; Bezirksregierung Münster (28.01.2016) (2016)
Gesmann, Stefan
"40 Jahre Weiterbildungsgesetzt (WbG) - (k)ein Grund zum Feiern?" Im Rahmen der Regionalkonferenz der Bezirksregierung Münster, 03.11.2015 (2015)
Gesmann, Stefan
"Transferförderung innerhalb der wissenschaftlichen Weiterbildung" 24.09.2015: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung (DGWF) in Freiburg (2015)
Gesmann, Stefan
Jenseits des Weiterbildungstunnelblicks: Wie individuelles Lernen innerhalb der betrieblichen Weiterbildung zur Steigerung der organisationalen Lernfähigkeit beitragen kann (2015)
Gesmann, Stefan
"Houston - wir haben ein (Transfer-)Problem!" - Vortrag beim ersten BarCamp Weiterbildung in Münster (2015)
Gesmann, Stefan
Systemisches Weiterbildungsmanagement: Konzeptionelle Orientierungen und Handlungsperspektiven zur Steuerung der betrieblichen Weiterbildung in Organisationen der Sozialen Arbeit. (2015)
Gesmann, Stefan
Weiterbildung in Einrichtungen der Sozialen Arbeit: vom "nice-to-have" zum "have-to-be-nice". Vortrag im Zuge der Jubiläumsveranstaltung des Referats Weiterbildung am Fachbereich Sozialwesen der FH Münster (2014)
Gesmann, Stefan
Fort- und Weiterbildung im Jugendamt (2015)
Gesmann, Stefan
Irritation nach Plan?! Zum produktiven Charakter von Irritationserfahrungen im Mentoring. Vortrag im Zuge des Mentoring-Projektes am Fachbereich Sozialwesen der FH Münster (2014)
Gesmann, Stefan
Fort- und Weiterbildung im Jugendamt. Vortrag im Zuge der Fachtagung "Königsdisziplin ASD oder `Immer bleibt alles an uns hängen ...´ Personalfragen im Spannungsfeld von Arbeitsbelastung und Fachkräftemangel" 23./24.09.2014 in Berlin. Veranstalter: Deutsches Institut für Urbanistik. (2014)
Gesmann, Stefan
Wie kann individuelles Lernen innerhalb der betrieblichen Weiterbildung zur Steigerung der organisationalen Lernfähigkeit beitragen? Vortrag beim Forum Personal- und Organisationsentwicklung des EREF Fachverbandes am 24.09.2014 in Eisenach. (2014)
Gesmann, Stefan
Fort- und Weiterbildung (2014)
Merchel, Joachim ; Pamme, Hildegard ; Gesmann, Stefan
Zum Lernen verdammt (2014)
Gesmann, Stefan
Übergang von der Hochschule in die Praxis - Leerstellen im Studium (Fachtagung Hochschule als Ort der Professionalität - Wie kann Hochschule zur Identitäts- und Habitusbildung in der Sozialen Arbeit beitragen?, München) (2013)
Gesmann, Stefan
Weiterbildung als Motor für Innovation und Organisationsentwicklung, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg (2013)
Gesmann, Stefan
Neue Wege?! - Beratungsstellen, Schulen und Praxen auf Facebook: Chancen und Grenzen, Vortrag in der Erziehungsberatungsstelle Südviertel im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung. (2013)
Gesmann, Stefan
Zur Bedeutung von Mentoringprogrammen innerhalb der Weiterbildungsreihe "Neu im ASD". Jugendamtsleitertagung NRW (2013)
Gesmann, Stefan
  • 1 to 50

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks