• Deutsch
Intern

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Add publication
  • FAQ
  • Faculties

Sozialwesen (SW)

  • Sozialwesen (1) subscribe to RSS feed
  • Studiengang basa-online (4) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (517) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Sozialpädagogik subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Ader, Jasmin (1)
  • Adolph, Katharina (1)
  • Ahlers, Lea (1)
  • Albrecht, Hannah (1)
  • Altenstädter, Lara (1)
  • Altevogt, Lena (1)
  • Ananiadis, Sofia (1)
  • Appel, Judith Ronja (1)
  • Arnsmann, Sebastian (1)
  • Aurich, Angelina (1)
+ more

Year

  • 2017 (71)
  • 2015 (63)
  • 2016 (63)
  • 2019 (55)
  • 2011 (49)
  • 2014 (49)
  • 2013 (47)
  • 2018 (40)
  • 2012 (38)
  • 2010 (37)
  • 2020 (1)
- less

Publication Type

  • Bachelor Thesis (513) (remove)

Keywords

  • Migration (36)
  • Erziehung (30)
  • Kinder (30)
  • Familie (26)
  • Sucht (26)
  • Bildung (25)
  • Schule (25)
  • Therapie (25)
  • Kommunikation (24)
  • Jugendliche (23)
+ more

Faculty

  • Sozialwesen (SW) (513)
  • Studiengang Soziale Arbeit (451)
  • Studiengang basa-online (1)

513 search hits

  • 11 to 30
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Kriminalität und Kriminalisierung in der Zuwanderungsgesellschaft BRD (2019)
Klym, Irina
Hilfe statt Strafe - eine Rollenabgrenzung der Jugendhilfe im Strafverfahren zu weiteren Beteiligten im "Haus des Jugendrechts" (2019)
Mertens, Laura
Die Weibliche Beschneidung und ihr Einfluss auf die Fluchtbewegung afrikanischer Frauen (2019)
Ngo Mong, Lydie Michele
Förderung von Selbstwirksamkeit durch Beziehungsarbeit am Beispiel von lernbeeinträchtigten und sozial benachteiligten Jugendlichen in der außerbetrieblichen Ausbildung (2019)
Brito Alayón, Gregoria del Carmen
Entwickelt das Opfer durch das Trauma einer innerfamiliären Misshandlung Schuldgefühle? (2019)
Bäcker, Hanna
Reviktimisierung sexualisierter Gewalt verhindern - Gesundheitsförderung durch sexualpädagogische Angebote für betroffene junge Frauen in stationärer Jugendhilfe (2019)
Hüsing, Anna
Eine Analyse der Lebenssituation älterer Opiatabhängiger mit Bezugnahme auf den Ansatz des stärkenbasierten Case Managements (2019)
Bölle, Jonas
Räumliche Muster des Rechtspopulismus : Herausforderungen an und für die Soziale Arbeit (2019)
Egyptien, Barbara
Gendersensible Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe (2019)
Elassal-Wolter, Angelika
Rassismus: Ein Thema für die Soziale Arbeit? (2019)
Burhoff, Andre
Die Hausaufgabenbetreuung von Kindern mit AD(H)S im Offenen Ganztag - eine empirische Forschungsarbeit (2019)
Frese, Maria
"Alarmstufe Entwicklung"? : Kritische Auseinandersetzung mit den Entwicklungsperspektiven von Kindern depressiv erkrankter Eltern in Anlehnung an Unterstützungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit (2019)
Jesgarz, Jennifer
Schulbegleitung als Maßnahme zur Erhöhung der Teilhabechancen von Schülerinnen und Schülern mit Autismus (2019)
Hopmans, Hannah
Altern im ländlichen Raum : Herausforderungen und Möglichkeiten für die Soziale Arbeit (2019)
Holtschulte, Lena
Herausforderung: Das traumatisierte Kind (?) Kinder als Opfer sexualisierter Gewalt : Bewältigungs- und Präventionsansätze der Sozialen Arbeit (2019)
Leestmann, Gesa Birthe Philomena
Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation und dessen Umsetzung in der Grundschule - Eine empirische Fallanalyse (2019)
Miersch, Sophie
Die psychosoziale Situation pädophiler Männer : Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen Sozialer Arbeit (2019)
Loboda, Christina
Soziale Arbeit im Spannungsfeld zwischen ethisch-professionellem Selbstverständnis und strukturell-politischen Rahmenbedingungen : Eine kritische Betrachtung der psychosozialen Versorgung traumatisierter Asylbewerber (2019)
Sartorius, Martje
Können Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten die Lernerfahrungen aus der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd in den Alltag übertragen? : Eine Befragung von Eltern und Fachkräften (2019)
Singer, Sophia
Die Fetale Alkoholspektrumstörung : Übertragungsmöglichkeiten des lebensweltorientierten Ansatzes am Beispiel des Umgangs mit betroffenen Pflegekindern (2019)
Schneider, Salomé
  • 11 to 30
  • Contact
  •   Impressum
  • Datenschutz