• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Wallroth, Martin (8)
  • Kriener, Martina (5)
  • El-Mafaalani, Aladin (4)
  • Sporket, M. (4)
  • Aghamiri, Kathrin (3)
  • Gesmann, Stefan (3)
  • Linssen, R. (3)
  • Merchel, Joachim (3)
  • Sauerwald, Gregor (3)
  • Berghaus, Michaela (2)
  • Bock-Rosenthal, Erika (2)
  • Khalaf, Adam (2)
  • Linnemann, Gesa (2)
  • Litzcke, S. M. (2)
  • Pamme, Hildegard (2)
  • Schone, Reinhold (2)
  • Wickel, Hans Hermann (2)
  • Erlemeier, Norbert (1)
  • Flock, Wigbert (1)
  • Fries, Jan (1)
  • Hardering, Friedericke (1)
  • Hartmann, Heinz (1)
  • Hartwig, Luise (1)
  • Heinitz, Stefan (1)
  • Hoffmann, Bernward (1)
  • Knapp, Heidi (1)
  • Köllen, Anja (1)
  • Lengemann, M. (1)
  • Lilienthal, Jonas (1)
  • Maffenbeier, S. (1)
  • Mazziotta, Agostino (1)
  • McCann, Pamela, J. (1)
  • Meyer, M. (1)
  • Möller-Kallista, Birgit (1)
  • Pfeiffer, H. (1)
  • Rauber, Anne (1)
  • Reinhold, Schone (1)
  • Schernus, Nina (1)
  • Schnitzler, C. (1)
  • Tenhaken, Wolfgang (1)
- less

Year of publication

  • 2024 (1)
  • 2023 (1)
  • 2022 (3)
  • 2021 (2)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2016 (1)
  • 2015 (4)
  • 2014 (4)
  • 2013 (3)
+ more

Document Type

  • Contribution to a Periodical (52) (remove)

Language

  • German (41)
  • Multiple languages (9)
  • Spanish (2)

Has Fulltext

  • no (52)

Is part of the Bibliography

  • no (52)

Keywords

  • Digitalisierung (1)
  • Kunsträume und Ethnografie (1)
  • Partizipative Kunst (1)
  • Planspiel (1)
  • Sinn der Arbeit (1)
  • Soziale Arbeit (1)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (52)
  • Wandelwerk. Zentrum für Qualitätsentwicklung (1)

52 search hits

  • 1 to 20
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Zwischen Risiko und Gefahr - Zur Einschätzung von Kindeswohlgefährdung (2014)
Schone, Reinhold
Zur Einbindung von Netzwerken Frühe Hilfen in die Planung der kommunalen Infrastrukturentwicklung (2015)
Schone, Reinhold
Wissen - Können - Haltung!? Was künftige Fachkräfte im Kinderschutz brauchen und wie sie darauf vorbereitet werden können (2014)
Heinitz, Stefan ; Reinhold, Schone
Wie viel Sinnsuche passt zum Beruf? Ein Gespräch mit der Soziologin Friedericke Hardering über die Gegenwart und Zukunft der Arbeitsgesellschaft (2022)
Hardering, Friedericke
Warum das eine nicht (gut) ohen das andere geht. Neu im ASD und Mentoring (2023)
Gesmann, Stefan ; Knapp, Heidi ; Fries, Jan
Virtuelle Realität in der Altenhilfe (2021)
Linnemann, Gesa
Sucht als selbst gewählte Isolation (2011)
Wallroth, Martin
Sucht - eine selbstverschuldete Krankheit? (2009)
Wallroth, Martin
Starke Leitung - Starke Mitarbeiter. Überlastungsschutz im ASD als Leitungsaufgabe?! (2012)
Khalaf, Adam ; Merchel, Joachim ; Pamme, Hildegard
Selbsttötung im Alter - Ausmaß, Entstehung und Prävention (2007)
Erlemeier, Norbert
Schulsozialarbeit – was kann sie zu einer schülerfreundlichen Umwelt beitragen? (2013)
Aghamiri, Kathrin
Salafi-Punk (2015)
El-Mafaalani, Aladin
Rechte haben- Recht kriegen. Der pädagogische Blick... (2000)
Kriener, Martina
Rassismus in Deutschland: Im gesellschaftlichen Abseits (2014)
El-Mafaalani, Aladin
Qualität durch Beteiligung in der Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII. Ergebnisse und Anregungen aus einem Modellprojekt (2003)
Kriener, Martina ; Lengemann, M.
Positionspapier: Kinderrechte in den Erziehungshilfen (2004)
Kriener, Martina
Planspiel zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit – Entwicklung, Einsatz & Evaluation (2019)
Tenhaken, Wolfgang ; Köllen, Anja ; Lilienthal, Jonas
Seit dem Wintersemester 2018/19 werden die Studierenden der Master-Studiengänge „Sozialmanagement" und „Jugendhilfe" an der FH Münster mit Hilfe eines digitalen Planspiels an das für den Studiengang und seine Zielgruppe nicht-originäre Lernfeld der Digitalisierung herangeführt. In ihrem zweiten Beitrag erläutern die Projektverantwortlichen Anja Köllen, Dr. Jonas Lilienthal und Wolfgang Tenhaken die praktische Umsetzung und die didaktische Gestaltung eines solchen Planspiels.
Philosophen zum Heftthema "Wie wir unser Leben gestalten": Wilhelm Schmid (2008)
Wallroth, Martin
Philosophen zum Heftthema "Gefangen im Netz": Martin Buber (2007)
Wallroth, Martin
Pflegeberufe auf der Schwelle zur Professionalisierung (1995)
Bock-Rosenthal, Erika
  • 1 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks