• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Linssen, R. (74) (remove)

Year of publication

  • 2017 (5)
  • 2016 (8)
  • 2015 (5)
  • 2014 (7)
  • 2013 (2)
  • 2012 (8)
  • 2011 (9)
  • 2010 (9)
  • 2009 (7)
  • 2008 (2)
+ more

Document Type

  • Article (46)
  • Part of a Book (16)
  • Book (5)
  • Lecture (4)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (3)

Language

  • German (61)
  • Multiple languages (11)
  • English (2)

Has Fulltext

  • no (74) (remove)

Is part of the Bibliography

  • no (74)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (74)

74 search hits

  • 1 to 20
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
„Sprache ist die Basis der Grundlage des Fundaments…“ zu Sprach – und Lesekompetenzen von Studierenden. (2016)
Linssen, R. ; Meyer, M. ; Wieland, N.
Wirtschaftskriminalität im Sozialwesen – Erkenntnisse und Prävention (2016)
Linssen, R. ; Queling, A.
Wie Strafverfolgungsbehörden von Synergieeffekten profitieren könn(t)en (2006)
Linssen, R. ; Gluba, A.
Wie kommt der Berg zum Propheten? Oder: Wie kommt die Qualität in die Präventionspraxis? (2006)
Linssen, R.
Wehrmauer oder Wegbereiter? Wie Führung in der öffentlichen Verwaltung Korruption verhindern, aber auch auslösen kann. (2016)
Linssen, R. ; Meyer, M.
Wachsende Ungleichheit der Zukunftschancen? Familie, Schule und Freizeit als jugendliche Lebenswelten (2002)
Linssen, R. ; Hurrelmann, K. ; Leven, I.
Vortrag: Destruktive Führung aus Sicht der Mitarbeiter. Vortrag an der ESMT (European School of Management and Technology) Schloss Gracht, Erftstadt bei Köln (2013)
Linssen, R.
Von den Knirpsen lernen: Was macht Jugendliche krank? Moderne Lebenslagen und Gesundheitsrisiken. Schlussfolgerungen aus der 14. Shell - Jugendstudie (2003)
Linssen, R.
Von Bergen und Propheten: Forschungszugänge bei heiklen kriminologischen Fragestellungen am Beispiel polizeilicher Korruption (2016)
Linssen, R. ; Meyer, M.
Vom Wissen, Wollen und wissen wollen: Dunkelfeldstudie zu Korruption in der Niedersächsischen Polizei. (2014)
Linssen, R. ; Kammigan, I. ; Pfeiffer, H.
Untreue, Betrug, Korruption: Voraussetzungen, Formen und Folgen derlei unethischen Verhaltens im Sozialwesen. Vortrag auf dem 3. Berufskongress des Deutschen Berufsverbandes Soziale Arbeit e.V., Berlin (2014)
Linssen, R.
Tue Gutes und rede darüber... Strategieüberlegungen zu Kriminalprävention und Medienarbeit - Maßnahmenplanung von Polizei und Kommune anhand einer Bürgerbefragung (2006)
Linssen, R. ; Pfeiffer, H.
Toto und Harry: Gesellschaftliche Vorstellungen von Polizei im Fernsehen? (2009)
Linssen, R.
Subjektive Sicherheit. Einflussfaktoren auf Korruptionsschwellen. Forschungsbericht (2010)
Linssen, R. ; Litzcke, S. M. ; Schilling, J.
Studieren lernen. Arbeits- und Lerntechniken, Prüfungen und Studienarbeiten (online verfügbar: http://psydok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2008/1551/) (2008)
Linssen, R. ; Litzcke, S. M.
Strategien zur Korruptionsbekämpfung als Sicherheitsfaktor für Organisationen (2010)
Linssen, R. ; Pfeiffer, H.
Soziale Wahrnehmung bei polizeilichen Vernehmungen - sozialpsychologische und soziologische Perspektive (2012)
Linssen, R.
Soziale Wahrnehmung bei polizeilichen Vernehmungen - Einführung in sozialpsychologische und soziologische Perspektiven (2009)
Linssen, R.
Sicherheit in Organisationen. Forschungsprogramm (2009)
Linssen, R. ; Litzcke, S. M. ; Buchkremer, R. ; Disterer, G. ; Helden, J. von ; Hermanutz, M. ; Müller-Enbergs, H. ; Rappe-Giesecke, K. ; Schilling, J. ; Völschow, Y. ; Wohlfeil, S.
School shootings - Considerations on prevention subject to relative ignorance of the phenomenon (2009)
Linssen, R. ; Marks, E.
  • 1 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks