Sozialwesen (SW)
Refine
Year of publication
- 2017 (213) (remove)
Document Type
- Bachelor Thesis (70)
- Article (54)
- Lecture (39)
- Part of a Book (33)
- Book (11)
- Article in Conference Proceedings (3)
- Report (3)
Language
- German (184)
- English (22)
- Multiple languages (7)
Has Fulltext
- no (213)
Is part of the Bibliography
- no (213)
Keywords
- Migration (7)
- Beziehung (5)
- Erziehung (5)
- Beratung (4)
- Prävention (4)
- Verhalten (4)
- Abhängigkeit (3)
- Adult (3)
- Belastung (3)
- Bildung (3)
Institute
- Sozialwesen (SW) (213)
- Studiengang Soziale Arbeit (70)
The Human Right to Social Security and Its Impact on Socio-Political Action in Germany and Finland
(2017)
Die Einstellungen heilpädagogischer Fachkräfte zu Inklusiver Bildung in Kindertageseinrichtungen wurden in einer schriftlichen Befragung ermittelt (n = 141). Die Analysen liefern Hinweise auf Unterschiede in den Einstellungen heilpädagogischer Fachkräfte
im Vergleich zu frühpädagogischen Fachkräften. Im Vergleich zu den Einschätzungen von frühpädagogischen Fachkräften (n=736) sind heilpädagogische Fachkräfte auf der verhaltensbezogenen Dimension deutlich positiver zu Inklusiver Bildung eingestellt. Darüber hinaus konnten Zusammenhänge zwischen der Einstellung zu Inklusiver Bildung und der Zusammenarbeit im Team ermittelt werden. Die Bedeutung der interprofessionellen
Zusammenarbeit für die Einstellungsentwicklung der Fachkräfte und für die Realisierung von Inklusion wird diskutiert.