• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Kruse, Heike (1)
  • Ludwig, Luzy (1)
  • Scholz, Luisa Sophie (1)
  • Seidemann, Kerstin (1)
  • Spiegelburg, Emanuel (1)

Year of publication

  • 2021 (2)
  • 2020 (1)
  • 2017 (1)
  • 2015 (1)

Document Type

  • Bachelor Thesis (5) (remove)

Language

  • German (5)

Has Fulltext

  • no (4)
  • yes (1)

Is part of the Bibliography

  • no (5)

Keywords

  • Sexualität (5) (remove)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (5)
  • Studiengang Soziale Arbeit (2)

5 search hits

  • 1 to 5
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Sexuell übergriffige Kinder als Adressat*innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe - Eine exemplarische Konzeption (2021)
Seidemann, Kerstin
Ziel dieser vorliegenden Arbeit ist, Kinder mit sexuell übergriffigem Verhalten in den Blick zu nehmen und sie als Adressat*innen der stationären Jugendhilfe zu begreifen. Dies scheint umso wichtiger, wenn bedacht wird, dass Kinder mit problematischem sexuellem Verhalten gehäuft in der Jugendhilfe repräsentiert sind (vgl. Schuhrke/Arnold 2009, S. 187). Die bundesweite Kriminalstatistik von 2019 zählt 147 angezeigte Straftaten von Kindern gegen die sexuelle Selbstbestimmung pro 100.000 Einwohner bezogen auf die 8-14-Jährigen (vgl. PKS 2019, Z. 65 f.). Dies macht eine prozentuale Gesamtmenge von 6,9% aller Sexualdelikte aus (vgl. PKS Jahrbuch 2019, S. 21). Es ist jedoch denkbar, dass viele Straftaten gar nicht erst angezeigt werden (vgl. Elsner u.a. 2008, S. 4), da Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr laut dem §19 StGB strafunfähig sind und daher die Möglichkeit besteht, dass gar nicht erst eine Anzeige gestellt wird. Demnach kann unter Umständen von einer höheren Dunkelziffer ausgegangen werden. Schon die Zahl aus dem Hellfeld ist jedoch so hoch, dass das Problem strafunmündiger sexuell übergriffiger Kinder zunehmend mehr Beachtung gefunden hat, auch in der Wissenschaft.
Sexuelle Sozialisation im Web 2.0 : Implementierung von Bildungsangeboten der offenen Mädchenarbeit zur Stärkung einer sexualbezogenen Medienkompetenz (2020)
Ludwig, Luzy
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Sexuelle Orientierung im Kontext von Fluchtmigration : zur Situation von aufgrund der sexuellen Orientierung fluchtmigrierender Menschen in Deutschland und dem Handlungsauftrag Sozialer Arbeit (2021)
Scholz, Luisa Sophie
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Transsexuelle Menschen und Möglichkeiten der sozialpädagogischen Beratung und Begleitung (2017)
Kruse, Heike
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Evaluation der sexualpädagogischen Projektarbeit 2015 des Gesundheitsamtes Coesfeld für sechste Klassen an der Gesamtschule Nordkirchen (2015)
Spiegelburg, Emanuel
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
  • 1 to 5

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks