• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Sporket, M. (2)
  • Arnold, Jens (1)
  • El-Mafaalani, Aladin (1)
  • Georg, A. (1)
  • Hartogh, Theo (1)
  • Hermsen, Thomas (1)
  • Jansen, Irma (1)
  • Katenkamp, O. (1)
  • Löcherbach, Peter (1)
  • Martens, H. (1)
+ more

Year of publication

  • 2011 (10) (remove)

Document Type

  • Book (10) (remove)

Language

  • German (10) (remove)

Has Fulltext

  • no (10)

Is part of the Bibliography

  • no (10)

Keywords

  • Autismus-Spektrum-Störungen (1)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (10)

10 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Die Finanzierungssituation evidenzbasierter Fördermaßnahmen für autistische Kinder (2011)
Wend-Erdel, Monika
Eltern, die finanzielle Unterstützung für eine wissenschaftlich fundierte Förderung (Autismusspezfische Verhaltenstherapie, im angloamerikanischen Raum „Applied Behavior Analysis“) ihres autistischen Kindes beantragen möchten, stoßen bei Behörden und Institutionen häufig auf Ablehnung. Die aktuelle Finanzierungssituation evidenzbasierter Fördermaßnahmen für autistische Kinder ist in Deutschland geprägt durch Komplexität und Unübersichtlichkeit, die in vielen Fällen eine starke Belastung für betroffene Eltern mit sich bringen. Hierzu trägt zum einen die Unklarheit der gesetzlichen Grundlagen, zum anderen die mangelnde Unterstützung der Eltern von Seiten der zuständigen Institutionen bei. Die aktuelle gesetzliche Lage ist für Laien schwer überschaubar und lässt eine klare Zuständigkeitsregelung für die Finanzierung autismusspezifischer Therapien vermissen. Daher kommt es häufig zu einem Zuständigkeitsgerangel zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und den Leistungsträgern der Sozial- und Jugendhilfe. In vielen Fällen wird dadurch eine bestmögliche Förderung sozialer und kognitiver Potenziale bei autistischen Kindern verzögert oder sogar verhindert. Das vorliegende Buch bietet einen detaillierten Überblick über die gesetzlichen Grundlagen und Möglichkeiten zur finanziellen Förderung autismusspezifischer Verhaltenstherapie. Somit bietet es betroffenen Eltern Hilfestellung, um die Möglichkeiten im Sinne ihres Kindes optimal nutzen zu können.
Erfolgreiche Hilfesteuerung im Jugendamt. Softwarebasiertes Case Management auf dem Prüfstand (2011)
Arnold, Jens ; Hermsen, Thomas ; Löcherbach, Peter ; Mennemann, Hugo ; Poguntke-Rauer, Markus
Nicht zum alten Eisen! Die Praxis des Demographie-Tarifvertrages in der Eisen- und Stahlindustrie (2011)
Katenkamp, O. ; Martens, H. ; Georg, A. ; Naegele, G. ; Sporket, M.
Organisationen im demographischen Wandel. Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis (2011)
Sporket, M.
Muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland. Lebenswelten, Denkmuster, Herausforderungen (2011)
El-Mafaalani, Aladin ; Toprak, Ahmet
Praxishandbuch Musizieren im Alter (2011)
Wickel, Hans Hermann ; Hartogh, Theo
Handbuch Resilienzförderung (2011)
Zander, Margherita
Ressourcenorientierte Biografiearbeit. Grundlagen-Zielgruppen- Kreative Methoden (2011)
Jansen, Irma
Korruption: Wie eine Hand die andere wäscht (2011)
Schön, Felix
Sozialrecht (2011)
Waschull, Dirk
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks