• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Merchel, Joachim (9)
  • Hartwig, Luise (6)
  • Hoffmann, Bernward (6)
  • Mennemann, Hugo (6)
  • Wallroth, Martin (5)
  • Kriener, Martina (4)
  • Wickel, Hans Hermann (4)
  • Bock-Rosenthal, Erika (3)
  • Pamme, Hildegard (3)
  • Schneider, Bernd (3)
+ more

Year of publication

  • 2005 (69) (remove)

Document Type

  • Article (30)
  • Part of a Book (22)
  • Book (11)
  • Lecture (5)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (1)

Language

  • German (57)
  • Multiple languages (7)
  • English (3)
  • Spanish (2)

Has Fulltext

  • no (69)

Is part of the Bibliography

  • no (69)

Keywords

  • Deutschland, Takeover, Arbeitsrecht, Unternehmensübergabe, Übernahme (Rechtswissenschaft), Wirtschaftsrecht, WpÜG, Übernahmerichtlinie, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (1)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (69)

69 search hits

  • 1 to 69
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Kinderarmut (2005)
Zander, Margherita
Kontakt (2005)
Wilhelm, Edgar
Ausbildungsdisziplin Musikgeragogik (2005)
Wickel, Hans Hermann ; Hartogh, Theo
Manchmal gibt es schwarze Tage (2005)
Wickel, Hans Hermann
Art. "Sozialpädagogik/Soziale Arbeit" (2005)
Wickel, Hans Hermann
Art. "Fachhochschulen/Fachschulen" (2005)
Wickel, Hans Hermann
Raucherentwöhnung bei alkoholabhängigen Patienten: Ein Paradigmenwechsel kündigt sich an (2005)
Wallroth, Martin ; Schneider, Bernd ; Hubert, C.
Tabakabhängigkeit in der stationären Alkoholentwöhnung. Konzeptionelle Umorientierung und erste empirische Ergebnisse (2005)
Wallroth, Martin ; Schneider, Bernd
Raucherentwöhnung in der Rehabilitation Alkoholabhängiger. Fachklinik Bad Tönisstein (2005)
Wallroth, Martin ; Schneider, Bernd
Motivationsstrategien für Raucherentwöhnung bei alkoholabhängigen Patienten: Vortrag gehalten bei der 3. Konferenz für Tabakkontrolle des WHO-Kollaborationszentrums für Tabakkontrolle am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg (2005)
Wallroth, Martin ; Kloss, Margarete
Eine notwendige Zumutung: Tabakentwöhnung in der Fachklinik Tönisstein (2005)
Wallroth, Martin
Kinder und Jugendhilfe in Deutschland und Uruguay. Políticas Sociales de Infancia y Juventud en Uruguay y Alemania (2005)
Sauerwald, Gregor
Thomas Manns Nietzsche-Deutungen (2005)
Rath, Norbert
Personalentwicklung in den Kommunen. Ein Spagat zwischen strategischer Positionierung und Basisarbeit (2005)
Pamme, Hildegard ; Eßing, Matthias
Kommunale Nachhaltigkeit durch Organisationslernen? Ein Plädoyer für Bescheidenheit (2005)
Pamme, Hildegard
Ökologisierung der Kommunalpolitik (2005)
Pamme, Hildegard
Mediennutzung und Schulleistung: Eine Langzeitstudie. Postervortrag auf der 4. Tagung der Fachgruppe Medienpsychologie, Erfurt (2005)
Mößle, T. ; Kleimann, M. ; Rehbein, F.
Beliefs about power and its relation to emotional experience: A comparison of Japan, France, Germany, and the United States (2005)
Mondillon, L. ; Niedenthal, P. M. ; Brauer, M. ; Rohmann, A.
Planung (2005)
Merchel, Joachim
Qualitätsentwicklung (2005)
Merchel, Joachim
Strukturveränderungen in der Kinder- und Jugendhilfe durch die Ausweitung von Ganztagsangeboten für Schulkinder (2005)
Merchel, Joachim
Organisationsgestaltung in der sozialen Arbeit (2005)
Merchel, Joachim
Sozialmanagement (2005)
Merchel, Joachim
Sozial- und Jugendhilfeplanung (2005)
Merchel, Joachim
Jugendhilfeplanung als Modus der Qualitätsentwicklung in der örtlichen Jugendhilfe: Konzeptionelle Überlegungen und kritische Anfragen (2005)
Merchel, Joachim
Garantenstellung und Garantenpflichten: die Schutzfunktion des Jugendamtes zwischen Strafrecht, medialer Öffentlichkeit und fachlichen Konzepten (2005)
Merchel, Joachim
Was hat die Qualitätsdebatte in der Jugendhilfe gebracht? Versuch einer Zwischenbilanz (2005)
Merchel, Joachim
Personen- und systembezogenes Management in der Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen am Beispiel des „Ahlener Systems“ (2005)
Mennemann, Hugo ; Ribbert-Elias, Jürgen
Alter und Soziale Arbeit: theoretische Zusammenhänge, Aufgaben- und Arbeitsfelder (2005)
Mennemann, Hugo
Sterbebegleitung (2005)
Mennemann, Hugo
Case Management in der Pflege- und Wohnberatung (Interview) (2005)
Mennemann, Hugo
Case Management - vernetztes ARbeiten in der gesetzlichen Betreuung (2005)
Mennemann, Hugo
Quality in Crime Prevention (2005)
Linssen, R. ; Marks, E. ; Meyer, A.
"War das o.k.?" Moralische Konflikte im Alltag sozialer Arbeit (2005)
Kuhrau, Dorothea
Wie könnte eine gesundheitspsychologische Perspektive die sozialpsychiatrische Versorgungspraxis bei Zwangseinweisungen verändern? Vortrag auf dem 7. Kongress für Gesundheitspsychologie der Fachgruppe Gesundheitspsychologie der Deutschen Gesellschaft Für Psychologie (DGPS), 22. " 24. September 2005, Freiburg (2005)
Krischke, N. R. ; Rehbein, F.
Partizipation braucht Kultur. Ein Modellprojekt im Diakonieverbund Schweicheln e.V. zur Sicherung von Partizipation in der Erziehungshilfe (2005)
Kriener, Martina
Erziehung braucht eine Kultur der Partizipation. Ein Modellprojekt zur Sicherung von Partizipation in Einrichtungen der Erziehungshilfe (2005)
Kriener, Martina
Vernetzung muss sich lohnen: Case Management als Voraussetzung für Sozialreformen (2005)
Klein, Martin ; Mennemann, Hugo
Kann das Gesetz klüger sein als der Gesetzgeber? - Überlegungen zu Gustav Radbruchs Auslegungstheorie (2005)
Kausch, Erhard
Anwalt des Kindes - Positionsbestimmung zur Verfahrenspflege nach § 50 FGG (2005)
Jansen, Irmgard ; Rüting, Wolfgang ; Schimke, Hans J.
Weiterbildung zum Anwalt des Kindes im Kontext Sozialer Arbeit (2005)
Jansen, Irmgard
Instrumente des Personalmanagements (2005)
Hölzle, Christina
Arbeitsrechtliche Maßnahmen in Übernahmeauseinandersetzungen nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz - Unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen Übernahmerichtlinie (2005)
Horstmann, Hendrik
Mit Sprache spielen. Ideen für Gruppen (2005)
Hoffmann, Bernward
Träum was Schönes. Zwei Lieder für gute Träume (2005)
Hoffmann, Bernward
"Kino macht Schule". Filme als schulisches Lernmedium (2005)
Hoffmann, Bernward
Der Bücherwurm & die Leseratte (2005)
Hoffmann, Bernward
Dosenrap oder Dosenblues (2005)
Hoffmann, Bernward
Zirkus, das ist unsre Welt. Ein Zirkuslied zum Mitsingen (2005)
Hoffmann, Bernward
Was hat "Gender" mit Hilfeplanung zu tun? Perspektiven einer geschlechtergerechten Hilfeplanung (2005)
Hartwig, Luise ; Kriener, Martina
Was hat Gender mit Hilfeplanung zu tun? Perspektiven einer geschlechtergerechten Hilfeplanung (2005)
Hartwig, Luise ; Kriener, Martina
Gewalt gegen ältere Menschen (2005)
Hartwig, Luise ; Hensen, Gregor
Hilfeplanung - reine Formsache? (2005)
Hartwig, Luise
Geschlechtsspezifische Hilfen bei Kindesmisshandlung (2005)
Hartwig, Luise
Handlungsorientierungen zum Schutz von Mädchen und Jungen (2005)
Hartwig, Luise
Die Vormundschaft/Pflegschaft als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit (2005)
Hansbauer, Peter ; Oelerich, Gertrud
Vormundschaft (2005)
Hansbauer, Peter
Wie viel Kirche können wir uns noch leisten? (2005)
Grohall, Karl-Heinz
Auswirkung der "Moderne" auf Gegenwart und Zukunft von Beruf und Ausbildung der Sozialen Arbeit (2005)
Grohall, Karl-Heinz
Ausgangspunkt Landwirtschaft (2005)
Freise, Jona ; Röttgers, Hanns Rüdiger
Pobreza y autoorganización en Santiago de Chile. Un estudio etnográfico en el barrio José María Caro (2005)
Flock, Wigbert
Kognitive Leistungsparameter im Säuglingsalter, Vortrag auf der 17. Tagung der Fachgruppe Entwicklungspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Bochum (2005)
Domsch, Holger ; Lohaus, Arnold
Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit und Gedächtnisleistung, Vortrag auf dem Regionaltreffen der Fachgruppe Entwicklungspsychologie in Gießen (2005)
Domsch, Holger ; Lohaus, Arnold
Mitarbeiterbefragung in der Katholischen St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund GmbH (2005)
Bock-Rosenthal, Erika
Habitus und Hierarchie in sozialen Berufen - Über den Umgang mit Macht, Herrschaft und Autorität (2005)
Bock-Rosenthal, Erika
Wer will bleiben, wer will gehen? Resultate einer empirischen Studie in Krankenhäusern (2005)
Bock-Rosenthal, Erika
Social categorization on the basis of multiple group-memberships: The case of male superiors and female subordinates (2005)
Blanz, M. ; Piontkowski, U. ; Rohmann, A.
Selbsthilfe im Internet. Eine Fallstudie zu Unterstützungsleistungen in einer Selbsthilfe-Newsgroup (2005)
Barth, Stephan
Absenteeism, Strategies, Concepts and Materials to Fight Truancy: Europareport in englischer Sprache, Band 1-3 / Niedersächsisches Institut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Hrsg.) (2005)
  • 1 to 69

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks