• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Linssen, R. (46)
  • Röttgers, Hanns Rüdiger (46)
  • Mennemann, Hugo (45)
  • Rehbein, F. (43)
  • Kurtenbach, Sebastian (38)
  • Mazziotta, Agostino (37)
  • Feldhoff, Kerstin (36)
  • Möller, Birgit (34)
  • El-Mafaalani, Aladin (32)
  • Mößle, T. (28)
  • Romer, Georg (28)
  • Merchel, Joachim (26)
  • Hansbauer, Peter (24)
  • Domsch, Holger (22)
  • Zahradnik, Franz (22)
  • Bock-Rosenthal, Erika (21)
  • Stamm, I. (21)
  • Bergelt, Corinna (19)
  • Litzcke, S. M. (19)
  • Schone, Reinhold (19)
  • Aghamiri, Kathrin (18)
  • Löhe, Julian (18)
  • Wickel, Hans Hermann (18)
  • Kriener, Martina (17)
  • Hoffmann, Bernward (16)
  • Koob, Dirk (16)
  • Gesmann, Stefan (15)
  • Lohmann, Anne (15)
  • Barth, Stephan (13)
  • Beierlein, Volker (13)
  • Rohmann, Anette (13)
  • Röttgers, H. R. (13)
  • Hensen, Gregor (12)
  • Stork, Remi (12)
  • Best, Laura (11)
  • Grohall, Karl-Heinz (11)
  • Kühne, Franziska (11)
  • Rohmann, A. (11)
  • Rumpf, H.-J. (11)
  • Schön, F. (11)
  • Kleimann, M. (10)
  • Nedjat, Schide (10)
  • Wiedebusch, Silvia (10)
  • van Randenborgh, A. (10)
  • Flock, Wigbert (9)
  • Koch, Uwe (9)
  • Krattenmacher, Thomas (9)
  • Humm, Jakob (8)
  • Linnemann, Gesa (8)
  • Linssen, Ruth (8)
  • Löcherbach, Peter (8)
  • Matthies, A.-L. (8)
  • Petry, N. M. (8)
  • Schilling, J. (8)
  • Wallroth, Martin (8)
  • Hardering, Friedericke (7)
  • Hirvilammi, T. (7)
  • Küchler, Armin (7)
  • Lohaus, Arnold (7)
  • Rieker, Peter (7)
  • Vazquez, Julian (7)
  • Brugger, Bernhard (6)
  • Bösenberg, Enka (6)
  • Dillenburger, Karola (6)
  • Flechtner, Hans-Henning (6)
  • Hartwig, Luise (6)
  • Keenan, Mickey (6)
  • Kliem, S. (6)
  • Närhi, K. (6)
  • Ozimek, P. (6)
  • Pamme, Hildegard (6)
  • Piontkowski, U. (6)
  • Schumilas, Linda (6)
  • Sporket, M. (6)
  • Weitzel, Gerrit (6)
  • Zenses, E.-M. (6)
  • Baier, D. (5)
  • Brugger, B. (5)
  • Bultmann, Johanna Christine (5)
  • Führer, Daniel (5)
  • Gentile, D. A. (5)
  • Hartogh, Theo (5)
  • Herzog, Wolfgang (5)
  • Hüffmeier, J. (5)
  • Inhestern, Laura (5)
  • Khalaf, Adam (5)
  • Meyer, M. (5)
  • Müller, K. (5)
  • O'Brien, C. P. (5)
  • Rehbein, Florian (5)
  • Richter, Christian (5)
  • Thomas, Hoben (5)
  • Wright, Stephen C. (5)
  • Zick, Andreas (5)
  • Becker, Inga (4)
  • Bierhoff, H. W. (4)
  • Brähler, Elmar (4)
  • Erlemeier, Norbert (4)
  • Feuchte, Friederike (4)
  • Graf, Antje (4)
  • Jansen, Irmgard (4)
  • Kammigan, I. (4)
  • Lemmens, J. S. (4)
  • Lenkenhoff, Mike (4)
  • Möller, B. (4)
  • Parchow, Alexander (4)
  • Schreyer, Franziska (4)
  • Streck, Rebekka (4)
  • Ufermann, Lara (4)
  • Waleciak, Julian (4)
  • Waschull, Dirk (4)
  • Wilhelm, Edgar (4)
  • van Rießen, Anne (4)
  • Aldendorff, Philipp (3)
  • Barboza, Kulkanti (3)
  • Beisel, Larissa (3)
  • Bischof, G. (3)
  • Bleckmann, P. (3)
  • Brand, M. (3)
  • Dillenburger, K. (3)
  • Ernst, Johanna (3)
  • Ernst, Johanna Christine (3)
  • Florack, A. (3)
  • Freise, Jona (3)
  • Froncek, Benjamin (3)
  • Gallagher, S. (3)
  • Gallagher, Stephen (3)
  • Ghanem, Christian (3)
  • Hermsen, Thomas (3)
  • Horstmann, Hendrik (3)
  • Kantel, Heinz-Dieter (3)
  • Keenan, M. (3)
  • Klitzing, Kai (3)
  • Klitzing, Kai V. (3)
  • Knuth, Nicole (3)
  • Kottnik, Katrin (3)
  • Martin, Neil (3)
  • Möller-Kallista, Birgit (3)
  • Pawelzik, M. (3)
  • Pfeiffer, H. (3)
  • Piper, Verena (3)
  • Rath, Norbert (3)
  • Rauf, Abdul (3)
  • Rees, Yann (3)
  • Resch, Franz (3)
  • Riecken, Andrea (3)
  • Rottkemper, Beate (3)
  • Rumpf, Hans-Jürgen (3)
  • Schliermann, Felicitas (3)
  • Schneider, Sven (3)
  • Schreier, Herbert (3)
  • Siem, Birte (3)
  • Stromgren, Borge (3)
  • Wiegand-Grefe, Silke (3)
  • Wirtz, Stefan (3)
  • van Randenborgh, Annette (3)
  • Arnaud, N. (2)
  • Arndt, Antina (2)
  • Barbarino, Maria-Luisa (2)
  • Barkmann, Claus (2)
  • Bastian, Pascal (2)
  • Batra, A. (2)
  • Bauer, Brigitte (2)
  • Beck, Anneka (2)
  • Bierhoff, Hans-Werner (2)
  • Billieux, J. (2)
  • Bischof, A. (2)
  • Borges, G. (2)
  • Borghoff, Lisa (2)
  • Botzum, Edeltraud (2)
  • Bowden-Jones, H. (2)
  • Brauer, M. (2)
  • Brähler, E. (2)
  • Bröning, Sonja (2)
  • Buchholz, G. (2)
  • Byrne, J. (2)
  • Byrne, Tony (2)
  • Böttcher, Wolfgang (2)
  • Carragher, N. (2)
  • De Tezanos-Pinto, Pablo (2)
  • Demetrovics, Z. (2)
  • Dounavi, Katerina (2)
  • Enders, Kristina (2)
  • Fahrenkrug, Saskia (2)
  • Frey, Merle (2)
  • Fries, Jan (2)
  • Förster, J. (2)
  • Gausel, Nicolay (2)
  • Gebhardt, R.-P. (2)
  • Gschwind, Lutz (2)
  • Göhde, W. (2)
  • Götz, Susanne (2)
  • Hayer, T. (2)
  • Heber, F. (2)
  • Heltweg, Doris (2)
  • Hensen, G. (2)
  • Heufers, Patricia (2)
  • Hohmeier, Jürgen (2)
  • Hutter, Christoph (2)
  • Höynck, T. (2)
  • Jucks, Regina (2)
  • Jukschat, N. (2)
  • Kangas, K. (2)
  • King, D. (2)
  • Klein, A. (2)
  • Kock, Susanne (2)
  • Lamparter, Ulrich (2)
  • Lampe, Wiebke (2)
  • Langer, E.-M. (2)
  • Lehmann, Nastasia (2)
  • Lepping, P. (2)
  • Lindenberg, Katajun (2)
  • Linßer, Janine (2)
  • Lissmann, Ilka (2)
  • Litzcke, Sven (2)
  • Lohmann, A. (2)
  • Maffenbeier, S. (2)
  • Martin, N. (2)
  • Maykus, Stephan (2)
  • McCann, Pamela (2)
  • Mellmann, A. (2)
  • Moczall, Andreas (2)
  • Moderato, Paolo (2)
  • Möller, C. (2)
  • Müller, Katja (2)
  • Naegele, G. (2)
  • Nedjat, S. (2)
  • Niedenthal, P. M. (2)
  • Nieder, Timo Ole (2)
  • Niethammer, Rainer (2)
  • Oelerich, Gertrud (2)
  • Ozimek, Phillip (2)
  • Pfeiffer, C. (2)
  • Poznyak, V. (2)
  • Pulz, M. (2)
  • Pérez-González, L. A. (2)
  • Pérez-González, Luis (2)
  • Rath, N. (2)
  • Rauber, Anne (2)
  • Ribbert-Elias, Jürgen (2)
  • Richter-Appelt, Hertha (2)
  • Romer, G. (2)
  • Roth, Jenny (2)
  • Rowold, J. (2)
  • Ruhmland, Martina (2)
  • Rumpf, H. J. (2)
  • Schilling, Jan (2)
  • Schneider, Bernd (2)
  • Schone, R. (2)
  • Schreiber, Werner (2)
  • Schön, Felix (2)
  • Sporket, Mirko (2)
  • Staudt, A. (2)
  • Steinert, T. (2)
  • Strømgren, B. (2)
  • Tenhaken, Wolfgang (2)
  • Thomas, Laura (2)
  • Trappmann, Mark (2)
  • Tropp, Linda R. (2)
  • Victor, D. (2)
  • Wehlage, Dieter (2)
  • Weltermann, Birgitta (2)
  • Wieland, N. (2)
  • Will-Zocholl, Mascha (2)
  • Wurst, F. M. (2)
  • Zaman, Muhammad (2)
  • Ziegler, Holger (2)
  • de Jong-Meyer, R. (2)
  • Achab, S. (1)
  • Adam, Khalaf (1)
  • Albrechts, N. (1)
  • Arenz, D. (1)
  • Assanangkornchai, S. (1)
  • Auer, Matthias (1)
  • Auriacombe, M. (1)
  • Baer, F. (1)
  • Baier, T. (1)
  • Bailey, K. (1)
  • Baldus, Christiane (1)
  • Barlag, Kira (1)
  • Barth, Markus (1)
  • Batra, Anil (1)
  • Bavelier, D. (1)
  • Beckmann, Christof (1)
  • Behnisch, M. (1)
  • Beierlein, V. (1)
  • Benner, Angela (1)
  • Bereswill, Mechthild (1)
  • Bergelt, C. (1)
  • Berghaus, Michaela (1)
  • Bergmann, M. C. (1)
  • Bertram, Fee-Elisabeth (1)
  • Besser, B. (1)
  • Bieckmann, Rabea (1)
  • Bierbaum, Anna-Lena (1)
  • Biesel, Mareike (1)
  • Bilali, Rezarta (1)
  • Biller, Eva (1)
  • Biller, N. (1)
  • Bindel-Kögel, Gabriele (1)
  • Birgit, Möller (1)
  • Bischof, Anja (1)
  • Bitacola, Lisa M. (1)
  • Bitew, E.A. (1)
  • Blanz, M. (1)
  • Bobe, Julia (1)
  • Bogorinsky, Ellen (1)
  • Bogumil, Jörg (1)
  • Borchardt, L. (1)
  • Borchers, M. (1)
  • Borlinghaus, J. (1)
  • Boryczko, M. (1)
  • Bosse, Michel (1)
  • Bothin, J. (1)
  • Brand, D. (1)
  • Brandenberg, G. (1)
  • Brandt, D. (1)
  • Brandt, Dominique (1)
  • Brewe, Frank (1)
  • Brielmaier, S. (1)
  • Briken, Peer (1)
  • Brockmyer, J. F. (1)
  • Browne, Dillon (1)
  • Brummernhenrich, Benjamin (1)
  • Brämer, Marie-Christine (1)
  • Brücker, H. (1)
  • Buhlmann, Ulrike (1)
  • Bultmann, Johanna C. (1)
  • Buttgereit, Lena (1)
  • Bühren, Monika (1)
  • Bühringer, Gerhard (1)
  • Büsing, Susanne (1)
  • Cash, H. (1)
  • Charles, Monique (1)
  • Cherki, Nora (1)
  • Christians, Gundula (1)
  • Christina, Hölzle (1)
  • Christine Ernst, Johanna (1)
  • Como-Zipfel, Frank (1)
  • Corinna, Bergelt (1)
  • Coyne, S. M. (1)
  • Croissant, Bernhard (1)
  • Daichendt, G. James (1)
  • Deinet, U. (1)
  • Dellbrügge, Virginia (1)
  • Dettmann, Marlene (1)
  • Diareme, Stavroula (1)
  • Dietz, Martin (1)
  • Dietzfelbinger, Maria (1)
  • Domes, M. (1)
  • Domsch, H. (1)
  • Dreesmann, J (1)
  • Dreesmann, J. (1)
  • Droogendyk, Lisa (1)
  • Dugas, Martin (1)
  • Döcker, M. (1)
  • Dütthorn, Nadin (1)
  • Eder, A. (1)
  • Ehlers, T. (1)
  • Ehring, T. (1)
  • Eikeseth, Svein (1)
  • Eisele, Björn (1)
  • Enning, Janina (1)
  • Ernst, J. C. (1)
  • Ernst, Johanna C. (1)
  • Evers, Adalbert (1)
  • Evers, S. (1)
  • Evers, Stefan (1)
  • Eßing, Matthias (1)
  • Faltermeier, Josef (1)
  • Feindel, H. (1)
  • Fels, Anja (1)
  • Figlestahler, Carmen (1)
  • Fineberg, N. A. (1)
  • Fischer, F. (1)
  • Florack, Arnd (1)
  • Freise, J. (1)
  • Fries, Stefan (1)
  • Frisch, Andrea Monika (1)
  • Frommelt, Mona (1)
  • Fung, D. S. S. (1)
  • Fuss, Johannes (1)
  • Füchtenschnieder, Ilona (1)
  • Gadosey, Christopher K. (1)
  • Gaschler, Robert (1)
  • Gausmann, Niklas (1)
  • Gebhardt, Wilfried (1)
  • Genee, Pascal (1)
  • Georg, Romer (1)
  • Geuecke, R. (1)
  • Gies, Martin (1)
  • Gilchrist, Paul (1)
  • Ginley, M. (1)
  • Gintzel, U. (1)
  • Gjergji-Lama, Voltisa (1)
  • Glavak-Tkalic, R. (1)
  • Gluba, A. (1)
  • Glötzel, V. (1)
  • Gohlke, A. (1)
  • Gonzales, L. (1)
  • Gonzales, Neil (1)
  • GonzálezIbáñez, A. (1)
  • Goschke, Thomas (1)
  • Greischel, Henriette (1)
  • Grether, Andrea (1)
  • Grimm, Johann Christian (1)
  • Grunschel, Carola (1)
  • Gödecker-Geenen, Norbert (1)
  • Güldenring, Annette (1)
  • Günnewig, Nadine (1)
  • Günthard, Manuela (1)
  • Haagen, Miriam (1)
  • Haberl, Thomas (1)
  • Halang, D. (1)
  • Haller, Lisa Y. (1)
  • Halverscheid, Susanne (1)
  • Hamacher, Stefanie (1)
  • Hamm, Katharina M. (1)
  • Hanke, S. (1)
  • Hansen, Rüdiger (1)
  • Hanslmaier, M. (1)
  • Hardeling, Andrea (1)
  • Hartmann, Heinz (1)
  • Hayer, Tobias (1)
  • Heber, Frank (1)
  • Hegedüs, Anna (1)
  • Heidbrink, Ingo (1)
  • Heinitz, S. (1)
  • Heinitz, Stefan (1)
  • Heinze, Rolf G. (1)
  • Hellmann, D. F. (1)
  • Helmer, Elvira (1)
  • Hemmer, J. (1)
  • Hentschke, Anna-Kristen (1)
  • Hermanutz, M. (1)
  • Hertel, G. (1)
  • Heuer, Imke (1)
  • Higuchi, S. (1)
  • Hildebrandt, Thomas (1)
  • Hildegard, Pamme (1)
  • Hilker, E. (1)
  • Hinz, A. (1)
  • Hinüber, W. (1)
  • Hoch, Eva (1)
  • Hoffman, Bernward (1)
  • Hoffmann, Dagmar (1)
  • Hofman, Josef (1)
  • Hofmann, Barbara (1)
  • Holes, Sarah (1)
  • Holstein, Christa (1)
  • Horowitz, M. J. (1)
  • Horstmann, Aike C. (1)
  • Howell, Simon (1)
  • Husstedt, Ingo (1)
  • Häfele, Joachim (1)
  • Höltermann, Annelen (1)
  • Hölzenbein, S. (1)
  • Hülsken-Giesler, Manfred (1)
  • I., W. (1)
  • Jaehde, Ulrich (1)
  • Janker, C. (1)
  • Jeremias-Pölking, Cornelia (1)
  • Johanna Christine, Bultmann (1)
  • Joormann, J. (1)
  • Kappe, Simon (1)
  • Kareem, Abdul (1)
  • Keck, Thomas (1)
  • Kegel, Lena S. (1)
  • Keil, U. (1)
  • Keller, Monika (1)
  • Kemper, Thomas (1)
  • Kenkmann, Andrea (1)
  • Kießl, G. (1)
  • Kiffe, K. (1)
  • Killermann, Kira (1)
  • Kindt, Sophie (1)
  • Klatt, T. (1)
  • Klein, Martin (1)
  • Klie, Thomas (1)
  • Klie, thomas (1)
  • Klinge, K. (1)
  • Klintwall, Lars (1)
  • Klocke, K. (1)
  • Kläpker, Lena (1)
  • Knab, Cornelius (1)
  • Knapp, Barbara (1)
  • Knollmann, M. (1)
  • Ko, C. H. (1)
  • Ko, C.-H. (1)
  • Koch, Susanne (1)
  • Koch, U. (1)
  • Kraft, Eva-Maria (1)
  • Krajewski, Jarek (1)
  • Krampe, Harald (1)
  • Kriener, M. (1)
  • Krings, A. (1)
  • Krowatschek, D. (1)
  • Krowatschek, Dieter (1)
  • Kräplin, Anja (1)
  • Krömer, Birte (1)
  • Kteily, Nour (1)
  • Kuhl, J. (1)
  • Kuhlmann, Anna-Lena (1)
  • Kupka, Peter (1)
  • Kutlar, Cemre (1)
  • Kärtner, Joscha (1)
  • Köberlein-Neu, Juliane (1)
  • Köllen, Anja (1)
  • Köppen, Louisa (1)
  • Landgraf, Konrad (1)
  • Landmann, Helen (1)
  • Lange, D. (1)
  • Laura, Inhestern (1)
  • LeMoult, J. (1)
  • Leach, Colin (1)
  • Lee, H.-K. (1)
  • Leiva, Sandra (1)
  • Lemmens, J. (1)
  • Lene Marie, Johannsen (1)
  • Lengemann, Martin (1)
  • Lenzmann, Virginia (1)
  • Lepping, Peter (1)
  • Leve, V. (1)
  • Levin, Ziv (1)
  • Li, Alice (1)
  • Lienen, Carmen S. (1)
  • Lilienthal, Jonas (1)
  • Lindhaus, Maike (1)
  • Linnsen, R. (1)
  • Litzcke, Sven Max (1)
  • Lißmann, Ilka (1)
  • Lorse, Susanna (1)
  • Lutterbach, Sebastian (1)
  • Luyckx, V. A. (1)
  • Lóa Jónsdóttir, Sigríður (1)
  • Lüdemann, P. (1)
  • Lüftl, Katharina (1)
  • Mahat, Marian (1)
  • Mann, K. (1)
  • Mann, Karl (1)
  • Marks, E. (1)
  • Matzak, F. (1)
  • Maykus, S. (1)
  • Meier, E.-M. (1)
  • Meißner, T. (1)
  • Metz-Göckel, S. (1)
  • Meyer, Tobias (1)
  • Middendorf, Tim (1)
  • Miltenburger, H. G. (1)
  • Mondillon, L. (1)
  • Montag, Christian (1)
  • Monzer, Michael (1)
  • Moore, Cynthia W. (1)
  • Mueller, T. F. (1)
  • Mummendey, Amélie (1)
  • Muriel, Anna C. (1)
  • Mylett, Marisa (1)
  • Möller-Kalista, Birgit (1)
  • Mössle, T. (1)
  • Mößle, Thomas (1)
  • Mühl, Lisa (1)
  • Mühlenberg, Gesa (1)
  • Müller, Astrid (1)
  • Müller, H. (1)
  • Müller, Kai W. (1)
  • Münder, Johannes (1)
  • Nadler, Arie (1)
  • Neufeld, Katelin H. S. (1)
  • Nieder, Timo O. (1)
  • Niendorf, M. (1)
  • Niessen, J. (1)
  • Nikopolous, Christos (1)
  • Noor, Masi (1)
  • Obeng, J. K. (1)
  • Oetker-Funk, Renate (1)
  • Palcu, Johanna (1)
  • Pauli, Dagmar (1)
  • Pechuel, Rasmus (1)
  • Peeters, J. (1)
  • Perels, Marko (1)
  • Perez, Luis (1)
  • Peters, Miriam (1)
  • Petersen, Anke (1)
  • Pickel, Susanne (1)
  • Pierce, Svenja (1)
  • Piontkowski, U (1)
  • Plessis-Schneider, S. (1)
  • Pogtunkte-Rauer, Markus (1)
  • Poguntke-Rauer, Markus (1)
  • Potenza, M. N. (1)
  • Preuss, Wilhelm F. (1)
  • Queling, A. (1)
  • Quirin, M. (1)
  • Radtke, Miriam (1)
  • Rahimi-Movagher, A. (1)
  • Ramminger, Michael (1)
  • Ramos, Philipp Robato (1)
  • Rauch, Angela (1)
  • Redmann, B. (1)
  • Rees, Jonas H. (1)
  • Rees, Yann P. M. (1)
  • Rees, Yann P.M. (1)
  • Regina, Jucks (1)
  • Reidel, Alexandra (1)
  • Reinecke-Terner, Anja (1)
  • Reinhardt, Annika (1)
  • Reismann, Hendrik (1)
  • Rixgens, P. (1)
  • Rohmann, Elke (1)
  • Roll-Pettersson, Lise (1)
  • Rose, Olaf (1)
  • Rosenberger, Katrin (1)
  • Ross, Jeffrey Ian (1)
  • Rottmann, J. (1)
  • Rumpf, H. -J. (1)
  • Rutzen, Katharina M. (1)
  • Röttgers, Hanns-Rüdiger (1)
  • Sabine, Löhe (1)
  • Sadowski, Gabriele (1)
  • Sauerwald, Gregor (1)
  • Saunders, J. B. (1)
  • Schaffert, Corinna (1)
  • Schanz, Jonny (1)
  • Scharf, Florian (1)
  • Schenk, Jacqueline J. A. M. (1)
  • Schenker, Tanja (1)
  • Scherbaum, Stefan (1)
  • Schinnenburg, Heike (1)
  • Schliermann, M. G. (1)
  • Schmidt, Martin (1)
  • Schmidt-Loertzer, N. (1)
  • Schmitt, Florence (1)
  • Schnurr, Stefan (1)
  • Schoosleitner, C. (1)
  • Schorr, A. (1)
  • Schotemeier, Sarah (1)
  • Schramkowski, B. (1)
  • Schreyer, Franzis-ka (1)
  • Schumann, J. (1)
  • Schumann, Wibke (1)
  • Schutter, Sabina (1)
  • Schwanke, K. (1)
  • Schweizer, Katinka (1)
  • Schäfer, Ina (1)
  • Schäffer, A. (1)
  • Schäffer, Angelika (1)
  • Sebastian, Kurtenbach (1)
  • Seidel, M. (1)
  • Seidenstücker, Barbara (1)
  • Sennlaub, Angelika (1)
  • Shailendra, R. (1)
  • Shum, Priscilla (1)
  • Siegfried, W. (1)
  • Sievers, E. (1)
  • Silke, Wiegand-Grefe (1)
  • Soto-Rey, Iñaki (1)
  • Sparkman, Coleen (1)
  • Sperberg, Jaime (1)
  • Sprenger, Christian (1)
  • Stahl, E. (1)
  • Stamm, I.P. (1)
  • Stanescu, Dan (1)
  • Stark, Rudolf (1)
  • Stegemann, T. (1)
  • Stein, D. J. (1)
  • Stops, Michael (1)
  • Storch, Dunja (1)
  • Storck, Michael (1)
  • Strittmatter, E. (1)
  • Stromgren, B. (1)
  • Stuckstätte, E. (1)
  • Stöckl, Margit (1)
  • Stürmer, Stefan (1)
  • Szász-Janocha, Carolin (1)
  • Sütterlin, S. (1)
  • Talme, Laura (1)
  • Tam, P. (1)
  • Tao, R. (1)
  • Tasche, Hedwig (1)
  • Teising, M. (1)
  • Terkowski, Lara-Lee (1)
  • Thastum, Mikael (1)
  • Thiel, Andreas (1)
  • Thießen, Malte (1)
  • Thomasius, Rainer (1)
  • Thye, Miriam (1)
  • Thyer, Bruce (1)
  • Tillmann, Katja (1)
  • Tolvanen, A. (1)
  • Tolvonen, A. (1)
  • Toprak, Ahmet (1)
  • Trödel, M. (1)
  • Tröller, Xira Minou (1)
  • Turhan, Derya (1)
  • Turtiainen, K. (1)
  • Tänzer, Jörg (1)
  • Uhl, Alfred (1)
  • Unterkofler, Ursula (1)
  • Ursula, Unterkofler (1)
  • Uwe, Koch (1)
  • V Klitzing, Kai (1)
  • Van Randenborgh, A. (1)
  • Virués-Ortega, Javier (1)
  • Vogel, V. (1)
  • Volker, Beierlein (1)
  • Väyrynen, M. (1)
  • Vögele, C. (1)
  • Wagenblass, Sabine (1)
  • Waltering, Isabell (1)
  • Wegenauer, Andrea (1)
  • Wehmöller, Anna (1)
  • Weissinger, Stephan (1)
  • Wendt, Wolf Rainer (1)
  • Wendt, Wolf-Rainer (1)
  • Wenker, Theresa (1)
  • Werding, Eva (1)
  • Weschenfelder-Stachwitz, Heike (1)
  • Wessolowski, K. (1)
  • Westrin, Johanna (1)
  • Wicks, James (1)
  • Wiech, Matthias (1)
  • Wierling, Dorothee (1)
  • Wiesemann, Claudia (1)
  • Wild, Monika (1)
  • Wildt, Berte (1)
  • Willgeroth, Birgit (1)
  • Winfried, Anselm (1)
  • Wohde, Mathias (1)
  • Wolff, Joachim (1)
  • Wulf, Rüdiger (1)
  • Wulfekühler, Heidrun (1)
  • Wunsch, Robert (1)
  • Wächtler, C. (1)
  • Wéber, Júlia (1)
  • Würpel, Ilka (1)
  • Wüsthof, Achim (1)
  • Young, K. (1)
  • Zajac, K. (1)
  • Zdun, Steffen (1)
  • Zengler, M. (1)
  • Zerr, Michael (1)
  • Ziegler, Ralph (1)
  • Zimmermann, Julia (1)
  • de Rubeis, J. (1)
  • von Spiegel, Hiltrud (1)
  • Öztürk, Cemal (1)
  • Üblacker, Jan (1)
- less

Year of publication

  • 2025 (12)
  • 2024 (34)
  • 2023 (30)
  • 2022 (29)
  • 2021 (36)
  • 2020 (33)
  • 2019 (32)
  • 2018 (44)
  • 2017 (54)
  • 2016 (44)
+ more

Document Type

  • Article (882) (remove)

Language

  • German (670)
  • English (155)
  • Multiple languages (54)
  • Spanish (3)

Has Fulltext

  • no (860)
  • yes (22)

Is part of the Bibliography

  • no (882)

Keywords

  • Humans (29)
  • Child (25)
  • Female (23)
  • Adolescent (22)
  • Male (22)
  • Adult (18)
  • Middle Aged (13)
  • Preschool (12)
  • Cross-Sectional Studies (11)
  • Germany (11)
+ more

Institute

  • Sozialwesen (SW) (882)
  • Gesundheit (MDH) (1)
  • Wandelwerk. Zentrum für Qualitätsentwicklung (1)

882 search hits

  • 1 to 100
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Computerspielabhängige Patienten eines stationären Suchtbehandlungskon-zeptes. Eine deskriptive multiaxiale Beschreibung nach DSM-IV-TR (2014)
Zenses, E.-M. ; Mössle, T. ; Rehbein, F. ; Fischer, F. ; Möller, C.
Wenig gebildet, viel sanktioniert? Zur Selektivität von Sanktionen in der Grundsicherung des SGB II (2016)
Zahradnik, Franz ; Schreyer, Franziska ; Moczall, Andreas ; Gschwind, Lutz ; Trappmann, Mark
Die Bedeutung persönlicher Beziehungen im Kontext professioneller Hilfe und Kontrolle für die soziale Reintegration verurteilter Straftäter (2019)
Zahradnik, Franz ; Rieker, Peter ; Humm, Jakob
Desistance – Wege aus der Straffälligkeit (2016)
Zahradnik, Franz ; Rieker, Peter ; Humm, Jakob
Zwischen Aufarbeitung und Befähigung – Integrationskonflikte von Straftätern während und nach einer Vollzugsmaßnahme für junge Erwachsene in der Schweiz (2016)
Zahradnik, Franz ; Humm, Jakob
Editorial: Delinquenz und Sozialisation. Gesellschaft – Individuum – Sozialisation (GISo (2023)
Zahradnik, Franz ; Ghanem, Christian
Delinquenz und Sozialisation (2023)
Zahradnik, Franz ; Ghanem, Christian
Die Sanktionierung junger Arbeitsloser im SGB II (2014)
Zahradnik, Franz
Wege aus der Straffälligkeit (2024)
Zahradnik, Franz
Biografische Dynamiken moralischer Positionierungen in Prozessen sozialer Reintegration – Eine Längsschnittanalyse im Kontext von Drogenkonsum, Kriminalität und Arbeit (2020)
Zahradnik, Franz
Stigmatisierungserfahrungen strafrechtlich verurteilter Männer im Reintegrationsprozess – Ergebnisse einer qualitativen Längsschnittstudie in der Schweiz (2021)
Zahradnik, Franz
Suizidalität Älterer - Entstehungsbedingungen, therapeutische Ansätze und Prävention (2007)
Wächtler, C. ; Erlemeier, Norbert ; Teising, M.
Contact between groups, peace, and conflict (2017)
Wright, Stephen C. ; Tropp, Linda R. ; Mazziotta, Agostino
Contact and intergroup conflict: New ideas for the road ahead (2017)
Wright, Stephen C. ; Mazziotta, Agostino ; Tropp, Linda R.
Digitalisierung als Informatisierung in der sozialen Arbeit? Folgen für Arbeit und professionelles Selbstverständnis von Sozialarbeiter*innen (2020)
Will-Zocholl, Mascha ; Hardering, Friedericke
Aktuell wird die Digitalisierung als Megatrend des Wandels der Arbeitswelt thematisiert. Dabei greift der alleinige Fokus auf die Digitalisierung als Treiber und Auslöser aktueller Veränderungen zu kurz. Gerade im öffentlichen Sektor sind die Triebkräfte der anhaltenden Reorganisation in der Einführung des New Public Management (NPM) sowie der Sozial- und Gesundheitsreformen zu sehen. Versteht man diese Entwicklungen als Teil eines soziohistorischen Prozesses der Informatisierung, zeigt sich, dass die Diskussion um Digitalisierung der sozialen Arbeit neue Schlaglichter auf eine bekannte Debatte wirft, nämlich auf Tendenzen der Ökonomisierung, Bürokratisierung und Standardisierung von Arbeit. Der vorliegende Beitrag nimmt Bezug auf diese Entwicklungen und fragt danach, wie Führungskräfte in der sozialen Arbeit ihre Arbeit wahrnehmen, inwieweit sie Prozesse der Informatisierung und Digitalisierung als Chance oder Risiko sehen. In der Empirie zeigt sich, dass aus Sicht der Beschäftigten die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen im Feld der sozialen Arbeit weniger von Digitalisierung als von Informatisierung geprägt sind. Erfahren werden die Veränderungen primär als Belastungszunahme und Bedrohung für das professionelle Selbstverständnis.
Was ist falsch gelaufen? Schauspielernde Sozialpädagogen beraten Unternehmen (1999)
Wilhelm, Edgar
Forschen gegen Stress (2006)
Wilhelm, Edgar
Anti-Stress-Thementag in der DASA. Konzept nutzt neue Wege der Erkenntnisvermittlung (2002)
Wilhelm, Edgar
Gemeinsam gegen Stress. Lebendige Verbindung von Theorie und Praxis (2002)
Wilhelm, Edgar
Der Betreuungsbedarf von Kindern mit Typ-1-Diabetes in Kindertageseinrichtungen (2014)
Wiedebusch, Silvia ; Wehmöller, Anna ; Ziegler, Ralph ; Brewe, Frank ; Büsing, Susanne ; Lohmann, Anne
In einer Pilotstudie wurden 31 Erzieherinnen (Alter: MW = 41,4; sd = 11,2 Jahre; Berufserfahrung: MW = 18,6; sd = 11,5 Jahre) von 17 Kindern mit Typ-1-Diabetes (Alter: MW = 4,5; sd = 1,3 Jahre; Betreuungszeit pro Woche: MW = 29,8; sd = 8,9 Stunden) zur Betreuungssituation in der Kindertageseinrichtung befragt. Über 70 % der Erzieherinnen verfügten nach eigenen Angaben über ein grundlegendes Krankheits- und Therapiewissen und fühlten sich bei der Betreuung des Kindes „sicher“ (35,5 %) bzw. „eher sicher“ (51,6 %). An einer Diabetesschulung hatten 64,5 % der Befragten teilgenommen; 22,6 % äußerten Schulungsbedarf. Die Erzieherinnen führten beim betreuten Kind ein- bis mehrmals täglich Blutzuckerkontrollen durch (MW = 3,8; sd = 1,6) und verabreichten Insulin (MW = 2,7; sd = 1,6) oder unterstützten das Kind bei diesen Therapieaufgaben. 41,9 % der Erzieherinnen vertraten die Ansicht, dass ihre zeitlichen Ressourcen nicht ausreichen, um ein Kind mit Typ-1-Diabetes angemessen zu betreuen. Während der Betreuungszeit in der Kindertageseinrichtung hatten 64,5 % der Erzieherinnen mehrfach eine Hypo- oder Hyperglykämie des Kindes erlebt. Im Hinblick auf das Verhalten in kritischen Situationen, die Berechnung von BE/KE sowie die Berechnung der Insulindosis äußerte jeweils mehr als ein Viertel der Befragten weiteren Informationsbedarf und Angst vor Behandlungsfehlern. Die Zusammenarbeit mit den Eltern wurde positiv wahrgenommen.
Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigungen im Spiegel pädagogischer Konzeptionen von Kindertageseinrichtungen (2015)
Wiedebusch, Silvia ; Lohmann, Anne ; Tasche, Hedwig ; Thye, Miriam ; Hensen, Gregor
Das Ziel der vorliegenden Studie liegt darin, den Stand der konzeptionellen Verankerung eines inklusiven Betreuungs- und Bildungsangebotes in Kindertageseinrichtungen der Stadt und des Landkreises Osnabrück empirisch zu erfassen. Hierzu wurde eine qualitative Inhaltsanalyse der pädagogischen Konzeptionen von 112 Einrichtungen vorgenommen. Die Ergebnisse zeigen, dass nur in 9,8 % der Konzeptionen der Begriff „Inklusion“ verwendet wird. Förder- und Unterstützungsbedarfe von Kindern mit Beeinträchtigungen werden in 48,2 % der Konzeptionen angesprochen. In weniger als der Hälfte der Konzeptionen (43,8 %) wird die interprofessionelle Zusammenarbeit im Team von Kindertageseinrichtungen thematisiert, während fast alle Einrichtungen externe Kooperationspartner benennen. Maßnahmen zur Personal- und Organisationsentwicklung im Kontext von Inklusion werden kaum benannt. Insgesamt ist im Zuge der Umsetzung von Inklusion eine Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeptionen von Kindertageseinrichtungen erforderlich.
Anforderungen an früh- und heilpädagogische Fachkräfte in der Betreuung chronisch kranker Kinder in Kindertageseinrichtungen (2016)
Wiedebusch, Silvia ; Lohmann, Anne ; Hensen, Gregor
Chronisch kranke Kinder in Kindertageseinrichtungen – eine Befragung pädagogischer Fachkräfte (2015)
Wiedebusch, Silvia ; Lohmann, Anne ; Hensen, Gregor
Psychische Auffälligkeiten und gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie (2020)
Wiech, Matthias ; Kutlar, Cemre ; Günthard, Manuela ; Schenker, Tanja ; Pauli, Dagmar ; Möller, Birgit
Mental Stress and Health-Related Quality of Life in Adolescents with Gender Dysphoria Although the level of mental stress in adolescents with gender dysphoria is found to be generally high in many studies, differences have been shown between samples of gender dysphoria clinics for adolescents in different countries. However, a comparison within the German speaking area is lacking. In this article we compared samples of gender dysphoria clinics from Munster (Germany) and Zurich (Switzerland) and tested potential correlates of mental stress using quantitative methods. Subsequently, we interviewed clients from both clinics regarding mental stressors and protective factors. There were no quantitative differences in the level of mental stress of clients between Munster and Zurich, whereas health-related quality of life was significantly higher in Munster. Problems in physical well-being and school environment were the strongest correlates of mental stress. This reflects in the interviews, too, in addition to further related factors reported. We conclude that physical well-being and inclusion at school should be addressed with special emphasis in counseling or treatment of adolescents with gender dysphoria to counter the in average high levels of mental stress. Zusammenfassung Das Ausmaß psychischer Auffälligkeiten bei Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie wird in vielen Studien als hoch beschrieben, unterscheidet sich jedoch in den Inanspruchnahmepopulationen verschiedener Spezialambulanzen für Jugendliche mit Geschlechtsdysphorie. Bislang hat kein Vergleich innerhalb des deutschsprachigen Raums stattgefunden. In diesem Beitrag werden die Inanspruchnahmestichproben der Spezialzentren in Münster und Zürich mit quantitativen Methoden verglichen sowie Korrelate von psychischen Auffälligkeiten geprüft. Anschließend führten wir Interviews mit Klient/innen1 der Spezialambulanzen hinsichtlich psychischer Belastungen und Schutzfaktoren durch. Es zeigten sich im quantitativen Vergleich der Zentren keine Unterschiede in den psychischen Auffälligkeiten zwischen Münster und Zürich, während sich die gesundheitsbezogene Lebensqualität in Münster als signifikant höher erwies als in Zürich. Als stärkste Korrelate psychischer Belastung konnten Probleme im körperlichen Wohlbefinden sowie im schulischen Umfeld identifiziert werden. Dies spiegelte sich auch in den qualitativen Interviews wider, in denen weitere assoziierte Faktoren benannt wurden. Wir schlussfolgern, dass das körperliche Wohlbefinden und die schulische Integration in der Beratung bzw. Behandlung von Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie besonders berücksichtigt werden sollten, um der im Schnitt hohen psychischen Auffälligkeiten entgegenzuwirken.
Ausbildungsdisziplin Musikgeragogik (2005)
Wickel, Hans Hermann ; Hartogh, Theo
Auch alte Hunde können neue Kunststücke erlernen. Eine Standortbestimmung zur Kulturgeragogik. (2011)
Wickel, Hans Hermann
Manchmal gibt es schwarze Tage (2005)
Wickel, Hans Hermann
Dabei sein ist alles - Lebensqualität im Alter durch musikalische Teilhabe (2016)
Wickel, Hans Hermann
Musik kennt kein Alter (2015)
Wickel, Hans Hermann
Singen kennt kein Alter (2016)
Wickel, Hans Hermann
Mauern einreißen (2004)
Wickel, Hans Hermann
Musik als Schlüssel zur Erinnerung (1998)
Wickel, Hans Hermann
Ein musikalischer Zahl(en)tag (1999)
Wickel, Hans Hermann
Ach, bittrer Winter (2004)
Wickel, Hans Hermann
Musik kennt kein Alter. Arbeitsfelder der Musikgeragogik (2014)
Wickel, Hans Hermann
Singen kennt kein Alter (2016)
Wickel, Hans Hermann
Der Fit-Mach-Theater-Song (2004)
Wickel, Hans Hermann
Ein scharfes emotionales Schwert. Biografie- und Lebensweltorientierung mit Musik (2019)
Wickel, Hans Hermann
Kryptokokkenmeningitis als opportunistische Erkrankung HIV-infizierter Immigranten: diagnostische und therapeutische Aspekte unter Berücksichtigung der Evidence-based Medicine (1999)
Weltermann, Birgitta ; Röttgers, Hanns Rüdiger ; Lüdemann, P. ; Evers, S. ; Keil, U. ; I., W.
Räumliche Konstellationen, Radikalisierungspotenziale und raumbezogene Radikalisierungsprävention (2023)
Weitzel, Gerrit ; Schumilas, Linda ; Rees, Yann ; Kurtenbach, Sebastian
Anmerkung zum Beschluss des 9. Senats des BSG vom 13.10.2005 B 9b SF 4/05 R 178 (2006)
Waschull, Dirk
Das verfassungsrechtliche Normwiederholungsverbot am Beispiel der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu den Einmalzahlungen (2000)
Waschull, Dirk
Anmerkungen zum Urteil des 8./9b. Senat des BSG vom 16..10.2007, B 8/9b SO 8/06 R (2008)
Waschull, Dirk
Erhebung von Sozialversicherungsbeiträgen aus Einmalzahlungen (2001)
Waschull, Dirk
Rezension zu: Friedo Ricken. Antike Skeptiker. München: Beck 1994 (1996)
Wallroth, Martin ; Winfried, Anselm
Tabakabhängigkeit in der stationären Alkoholentwöhnung. Konzeptionelle Umorientierung und erste empirische Ergebnisse (2005)
Wallroth, Martin ; Schneider, Bernd
Raucherentwöhnung in der Rehabilitation Alkoholabhängiger. Fachklinik Bad Tönisstein (2005)
Wallroth, Martin ; Schneider, Bernd
Tabakentwöhnung in der stationären Behandlung Alkoholabhängiger. Überprüfung der Ergebnisqualität und erste altersspezifische Befunde (2008)
Wallroth, Martin ; Mühlenberg, Gesa
Ethische Aspekte von Sucht, Suchtforschung und Suchthilfe (2024)
Wallroth, Martin
Stärken und Chancen klinischer Sozialarbeit: Das Beispiel der Suchthilfe (2013)
Wallroth, Martin
Tugend und psychische Gesundheit (2000)
Wallroth, Martin
Kindeswohlgefährung! Was ist zu tun? (2012)
Vazquez, Julian ; Sabine, Löhe
Der Artikel gibt praxisorientierte Hinweise dazu, wie Rechtssicherheit und Professionalität in der Kita im Umgang mit Kindeswohlgefährdung erreicht werden kann.
Gleichwertigkeit von KiTa und Kindertagespflege?! – Pädagogische Realität und Recht treffen aufeinander (2014)
Vazquez, Julian ; Reidel, Alexandra
Vom Ende der Tanten. Interview für die Zeitschrift DIE FURCHE zur frühpädagogischen Elementarausbildung auf Hochschulniveau in Österreich, Wien. (2014)
Vazquez, Julian
Aufsichtspflicht und Haftung beim Einsatz von Praktikantinnen und Praktikanten in Kindertageseinrichtungen (2011)
Vazquez, Julian
Onboarding - systematische Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen in der Probezeit (2015)
Vazquez, Julian
Die systematische und bewusste Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen wird oftmals vernachlässigt. Dabei fühlen sich neue Mitarbeiter*innen bei systematischer Einarbeitung wie z.B. durch "echte Probezeit" und "Patensysteme" schnell in einer Einrichtung integriert. Damit einher geht die zügige und für das Team spürbare Mitarbeit der/des neuen Kolleg*in. Gleichzeitig kann durch systematische Einarbeitung auch erkannt werden, wenn keine ausreichende Passung zwischen dem Team und der/des neuen Kolleg*in vorhanden ist oder die Leistung der/des neuen Kolleg*in für das Aufgabenfeld nicht ausreicht. Der Beitrag gibt praxisorientierte Hinweise dazu, wie die Probezeit sinnvoll genutzt werden kann.
Innovatives Personalmanagement in Kindertagesstätten (2013)
Vazquez, Julian
Der Artikel gibt ein Schlaglicht für einen Employer-Branding Ansatz in Kindertagesstätten.
Aufsichtspflicht und Arbeitsrecht. Mögliche Folgen bei Pflichtverletzung und praxisorientierte Hinweise für Fachkräfte in Kindertagesstätten (2013)
Vazquez, Julian
Als Orientierungshilfe für Praktikerinnen und Praktiker zeigt der Artikel mögliche arbeitsrechtliche Konsequenzen auf und gibt Hinweise dazu, welche Kriterien es bei der Ausführung der Aufsichtspflicht in der Praxis zu beachten gilt.
Gleicher Einsatz trotz ungleicher Rollen? Über die Koproduktion von Beratenden und Klient*innen in der psychosozialen Beratung (2023)
van Randenborgh, Annette ; Barlag, Kira
In the current manuscript, we investigate the collaboration (coproduction) in counseling sessions by means of an online-survey, in which 30 counseling practitioners took part. On the one hand, we focus on the different phases of a counseling process and survey in which phase the practitioners perceive the effort of the counselor or the client as higher. Secondly, we ask which type of input is expected from the two persons involved in a counseling session (i.e., structuring the session or coming up with impulses and ideas). Contrary to our predictions, in none of the phases the effort of the client is perceived as signifi-cantly higher than the effort of the counselor. Focusing on the role of the coun-selor, it is noteworthy that counselors perceive only surprisingly low levels of responsibility for stabilizing the counseling results and for prophylaxis. Con-cerning the type of input to a counseling session, structuring the session as well as providing impulses/ideas is predominantly seen as the counselor’s duty. From this study, it remains unclear what kind of input is expected from the client. We suggest that future research could study coproduction from the perspective of different schools of counseling separately.
Bad Roots to Grow: Deficient Implicit Self-Evaluations in Chronic Depression With an Early Onset (2016)
van Randenborgh, A. ; Pawelzik, M. ; Quirin, M. ; Kuhl, J.
Contrasting chronic with episodic depression: An analysis of interpersonal and intrapersonal mechanisms (2012)
van Randenborgh, A. ; Hüffmeier, J. ; Victor, D. ; Klocke, K. ; Borlinghaus, J. ; Pawelzik, M.
Letting go of unmet goals: Does depressive rumination impair goal disengagement? (2010)
van Randenborgh, A. ; Hüffmeier, J. ; LeMoult, J. ; Joormann, J.
"Ich denke, also bin ich traurig" - über die Folgen des Grübelns (2013)
Van Randenborgh, A. ; Ehring, T.
Rumination fosters indecision in dysphoria (2010)
van Randenborgh, A. ; de Jong-Meyer, R. ; Hüffmeier, J.
Comparing decisional conflict in healthy and depressed participants: Differences between internal and external focus of attention. (2010)
van Randenborgh, A. ; de Jong-Meyer, R. ; Hüffmeier, J.
Inflation des problematischen Moralisierens im Stigmatisierungsdiskurs (2024)
Uhl, Alfred ; Wallroth, Martin
Elterliches Zurückhalten: Vom aktiven Zurückhalten über die reaktive Billigung bis hin zur passiven Gleichgültigkeit (2023)
Ufermann, Lara ; Domsch, Holger
Elterliches Zurückhalten: Vom aktiven Zurückhalten über die reaktive Billigung bis hin zur passiven Gleichgültigkeit (2023)
Ufermann, Lara ; Domsch, Holger
Durch elterliches Zurückhalten wird nicht nur die Schulpflicht verletzt, sondern auch die Bildungskarriere des Kindes gefährdet. Das wiederum birgt Risiken für schulische und gesellschaftliche Teilhabe. Doch warum riskieren Eltern solch eine Gefährdung ihrer Kinder?
Stable unstable reliability theory (2012)
Thomas, Hoben ; Lohaus, Arnold ; Domsch, Holger
Zwangsbehandlung psychisch Kranker unter dem Betreuungsrecht (2006)
Thiel, Andreas ; Röttgers, Hanns Rüdiger
Kinderschutz goes online (2008)
Tenhaken, Wolfgang ; Schone, Reinhold
Planspiel zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit – Einbettung in die Digitalisierungsstrategie der FH Münster (2019)
Tenhaken, Wolfgang ; Köllen, Anja ; Lilienthal, Jonas
Digitalisierung ist inzwischen überall präsent und auch die Soziale Arbeit sieht sich zunehmend mit der Digitalisierung der Lebenswelt ihrer Klienten und ihrer beruflichen Praxis konfrontiert. Die daraus entstehenden arbeitsrelevanten Anforderungen wurden an der Fachhochschule Münster im Rahmen eines Planspiels aufgegriffen. So wurde aufbauend auf ersten Erfahrungen mit der Planspielmethode ein Planspiel zur Entwicklung eines Digitalisierungskonzepts in einer fiktiven Trägerorganisation entwickelt. Dabei wurden drei Szenarien aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie ein Szenario aus der Behindertenhilfe konstruiert, die anhand eines jeweils 10-minütigen Einführungsvideos den Studierenden vorgestellt werden. Durch die Nutzung digitaler Medien im Planspiel, wie zum Beispiel Foren oder Adobe-Connect-Sitzungen, wird die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema der Digitalisierung um konkrete Erfahrungen mit der Nutzung digitaler Medien angereichert. Das Zusammenspiel dieser beiden Zugänge soll dazu beitragen, die Entwicklung von ganzheitlichen (beruflichen) Handlungskompetenzen, im Sinne von Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen, zu fördern. Wichtig für die Neugestaltung des Moduls war die Ausrichtung am strategischen Ansatz der FH Münster zur Digitalisierung. Dabei wurde nicht allein die Nutzung digitaler Werkzeuge in der Lehre in den Fokus gestellt, sondern vielmehr die veränderten Kompetenzanforderungen aufgrund der Transformationsprozesse in den beruflichen Tätigkeitsfeldern der sozialen Arbeit näher betrachtet.
Fear of infection or justification of social exclusion? The symbolic exploitation of the Ebola epidemic (2017)
Stürmer, Stefan ; Rohmann, Anette ; Mazziotta, Agostino ; Siem, Birte ; Barbarino, Maria-Luisa
Partizipation (2001)
Stork, Remi
Väter - in der Jugendhilfe übersehen, in der Familienberatung eine besondere Herausforderung? (2007)
Stork, Remi
Kann Heimerziehung demokratischer werden? (2013)
Stork, Remi
Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern an Schulen (2008)
Stork, Remi
Partizipation - ein trojanisches Pferd zur Durchsetzung von Reformimpulsen in der stationären Jugendhilfe? (2003)
Stork, Remi
Eine neue Qualität in Gruppengesprächen. Moralische Entwicklungsförderung durch demokratisches Entscheiden. (2019)
Stork, Remi
Das SGB VIII als Grundlage demokratischer Kinder- und Jugendhilfe (2017)
Stork, Remi
Partizipation und Demokratie (2017)
Stork, Remi
Ombudschaften benötigen selbstbewusste und beteiligungsgewohnte Kinder. (2014)
Stork, Remi
Conducting a Multilingual Study Researching Traumatised Refugees Utilizing a Patient-Reported Outcome System (2018)
Storck, Michael ; Christians, Gundula ; Möller, Birgit ; Dugas, Martin ; Soto-Rey, Iñaki
Approximately 300,000 asylum-seeking children arrived in Europe in 2015. The chance of experiencing a traumatic event is very high for fleeing children. Since the origin of the refugees is widespread, the languages spoken are diverse. Multilingual electronic patient-reported outcome systems (ePROs) can be used to gather medical data in a foreign language and display the results in the health professionals' language, which helps overcoming the language barrier. Utilizing such a system, a two-phase study aiming to screen refugee minors for potential mental health issues has started. Potential eligible participants are examined using questionnaires with good psychometric properties and cross-cultural applicability. To date, 75 minors and 21 of their relatives participated in the study, being German and Arabic the most desired languages for the electronic survey. Developing a system that provides multilingual questionnaires entails several drawbacks like a cumbersome translation process and dealing with writing directions. The proposed translation process and the ePRO can be re-used in similar studies.
Ethische Konflikte bei der Zwangsbehandlung schizophrener Patienten (2001)
Steinert, T. ; Hinüber, W. ; Arenz, D. ; Röttgers, H. R. ; Biller, N. ; Gebhardt, R.-P.
Ecosocial innovations as part of social and solidarity economy: local models for a sustainable development (2017)
Stamm, I.P. ; Hirvilammi, T. ; Matthies, A.-L. ; Närhi, K.
Combining labour market and unemployment policies with environmental sustainability? A cross-national study on ecosocial innovations (2020)
Stamm, I. ; Matthies, A.-L. ; Hirvilammi, T. ; Närhi, K.
Ecosocial Innovations in Europe. How Social and Solidarity Economy Actors Can Promote the Sustainable Development Goals (2019)
Stamm, I. ; Hirvilammi, T. ; Matthies, A.-L. ; Närhi, K.
Human rights-based social work and the natural environment: Time for new perspectives (2023)
Stamm, I.
Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in den Ethikkodizes Sozialer Arbeit : Kein Thema für die Profession? (2018)
Stamm, I.
The Human Right to Social Security and Its Impact on Socio-Political Action in Germany and Finland (2017)
Stamm, I.
Ecosocial work and services for unemployed people: the challenge to integrate environmental and social sustainability (2021)
Stamm, I.
Ökosoziale Innovationen und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit (2021)
Stamm, I.
Ernährungsarmut und das Menschenrecht auf Nahrung in Deutschland. Grundlagenpapier von FIAN Deutschland (2012)
Stamm, I.
Akzeptanz, Rollendifferenzierung und geschlechtsspezifisches Verhalten in Dyaden bei botanischen Bestimmübungen: Ein Vergleich zweier Medien. (2002)
Stahl, E. ; Glötzel, V. ; van Randenborgh, A. ; Rottmann, J. ; Vogel, V. ; Kiffe, K. ; Hölzenbein, S.
Anerkennung, Teilhabe und soziale Einbindung im Erleben älterer langzeitarbeitsloser Menschen (2024)
Sporket, Mirko ; Buttgereit, Lena
Partizipation im Alter. Begriffliche Klärungen und kritische Rückfragen (2021)
Sporket, Mirko
Doing Age While Doing Space (2017)
Sporket, M.
Länger Arbeiten: Das positive Beispiel Finnland. Bessere Rahmen- und Arbeitsbedingungen für ältere Arbeitnehmer (2007)
Sporket, M.
2008 AARP International Innovative Employer Awards. Contributions from Germany (2009)
Sporket, M.
Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis - Motive, Umsetzung und Effekte (2009)
Sporket, M.
  • 1 to 100

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks