• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Merchel, Joachim (41)
  • Mennemann, Hugo (40)
  • Schone, Reinhold (40)
  • Aghamiri, Kathrin (30)
  • Kurtenbach, Sebastian (29)
  • Wickel, Hans Hermann (28)
  • Kriener, Martina (25)
  • Hansbauer, Peter (23)
  • Hartwig, Luise (21)
  • Hoffmann, Bernward (20)
+ more

Year of publication

  • 2025 (5)
  • 2024 (16)
  • 2023 (15)
  • 2022 (32)
  • 2021 (26)
  • 2020 (15)
  • 2019 (18)
  • 2018 (26)
  • 2017 (29)
  • 2016 (33)
  • 2015 (37)
  • 2014 (25)
  • 2013 (20)
  • 2012 (36)
  • 2011 (20)
  • 2010 (40)
  • 2009 (41)
  • 2008 (28)
  • 2007 (22)
  • 2006 (20)
  • 2005 (20)
  • 2004 (34)
  • 2003 (17)
  • 2002 (18)
  • 2001 (14)
  • 2000 (14)
  • 1999 (5)
  • 1998 (4)
  • 1997 (2)
  • 1996 (1)
  • 1995 (3)
  • 1994 (1)
  • 1993 (2)
  • 1992 (1)
  • 1990 (2)
  • 1987 (1)
  • 1986 (1)
  • 1982 (1)
  • 1981 (1)
  • 1979 (1)
  • 1977 (1)
  • 1973 (3)
  • 1000 (2)
- less

Document Type

  • Part of a Book (653) (remove)

Language

  • German (653) (remove)

Has Fulltext

  • no (651)
  • yes (2)

Is part of the Bibliography

  • no (653)

Keywords

  • Soziale Arbeit (5)
  • Case Management (4)
  • Digitalisierung (4)
  • Künstliche Intelligenz (4)
  • Schulsozialarbeit (4)
  • KI (3)
  • Partizipation (3)
  • Beziehung (2)
  • Curriculum (2)
  • Doing Social Work (2)
+ more

Institute

  • Sozialwesen (SW) (653)
  • Gesundheit (MDH) (1)

653 search hits

  • 1 to 100
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
• Stellungnahme als Sachverständiger zur Reform der Pflegeversicherung (1000)
Mennemann, Hugo
Kommentierung der §§ 93-111 SGB XI und §§ 284-305 SGB V (1000)
Waschull, Dirk
Eigene soziale Identität - Verlangen nach eigener Interessenvertretung (1973)
Bock-Rosenthal, Erika ; Hartmann, Heinz ; Helmer, Elvira
Das Selbstbild der leitenden Angestellten (1973)
Bock-Rosenthal, Erika ; Hartmann, Heinz ; Helmer, Elvira
Leitende Angestellte: Loyalität zum Unternehmen (1973)
Bock-Rosenthal, Erika ; Hartmann, Heinz ; Helmer, Elvira
Frauen und Politik. Politische Einstellungen von Frauen mit prestigereichen Berufen (1977)
Bock-Rosenthal, Erika ; Streeck, Silvia ; Haase, Christa
Rezension Brothun, Mechthild: Bedeutung der Berufstätigkeit von Frauen. Konfliktmanagement in komplexen Rollenfigurationen (1979)
Bock-Rosenthal, Erika
Handlungsspielräume und Konfliktbewältigung in der betrieblichen Sozialarbeit (1981)
Bock-Rosenthal, Erika ; Doehlemann, Martin ; Brücker, Heiner
Sozialarbeit im Industriebetrieb (1982)
Bock-Rosenthal, Erika ; Doehlemann, Martin ; Brücker, Heinz
Geschichte der Pädagogischen Psychologie (1986)
Brugger, B. ; Rath, M. ; Wehner, E. G.
Phaidros und die moderne Wissenschaft (1987)
Brugger, B.
Geschichte der Pädagogischen Psychologie (1990)
Rath, M. ; Brugger, B.
Die Ästhetik Rudolf Arnheims: Psychologie oder Philosophie? (1990)
Brugger, B.
Entwicklungsarbeit in Ländern der Dritten Welt und entwicklungspolitische Arbeit vor Ort - Ein Fall für Sozialarbeit und Sozialpädagogik? (1992)
Flock, Wigbert
Zwischen Quoten und Qualität. Kontrolle und kommunikative Strategien (1993)
Bock-Rosenthal, Erika
Vorwort (1993)
Blatt, Horst Olaf
Beteiligung und Organisation der Arbeit und der Produktion (1994)
Bock-Rosenthal, Erika
Vorwort (1995)
Blatt, Horst Olaf
Bedarfsgesteuerte Professionalisierungsprozesse in der Pflege (1995)
Bock-Rosenthal, Erika
Soziale Arbeit - Frauensache oder Männersache? (1995)
Bock-Rosenthal, Erika
Mobile Kinder- und Jugendarbeit (1996)
Epping-Hellrung, Heike ; Kaiser, Dorothea ; Stork, Remi
Jugendhilfestatistik und kommunale Jugendhilfeplanung (1997)
Schrapper, Christian ; Stork, Remi
Auswirkungen und Belastungen durch medizinische Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch (1997)
Hölzle, Christina
Entwicklung einer Geschäftsstatistik für Jugendämter (1998)
Stork, Remi
Gedanken über die das schwere, aber wichtige Geschäft, eine Hochschule zu leiten (1998)
Grohall, Karl-Heinz
F.E v. Bodelschwingh; F.Ch. v. Bodelschwingh; V.v.Gollancz; F.Hitze; G.Briefs (1998)
Grohall, Karl-Heinz
Pflegewissenschaftliche Studiengänge: Zur hochschulpolitischen Verantwortung für einen Sonderweg der ständischen Professionalisierung (1998)
Bock-Rosenthal, Erika
Arbeiten an der Gestaltung des Lebens: Soziale Arbeit und soziale Dienste (1999)
Kantel, Heinz-Dieter
Beteiligung von Mädchen und Jungen als Chance für mehr Demokratie in der Heimerziehung (1999)
Kriener, Martina
Die "72-Stunden-Aktion vom 10.-13.06.1999". Eine wissenschaftliche Betrachtung. (1999)
Blatt, Horst Olaf
Berufsfeldveränderungen in der sozialen Altenarbeit. Chancen im Prozess der Modernisierung (1999)
Mennemann, Hugo
"Warum gerade wir?" Wenn ungewollte Kinderlosigkeit die Seele belastet (1999)
Hölzle, Christina
Soziale Arbeit als Beruf. Anforderungen an das Ausbildungssystem Fachhochschule (2000)
Flock, Wigbert
Partizipation von Mädchen und Jungen als Instrument zur Qualitätsicherung in stationären Hilfen (§ 78b SGB VIII) (2000)
Hansbauer, Peter ; Kriener, Martina
"Global denken, lokal handeln" im "Dienstleistungsunternehmen Stadt"? Lokale Agenda 21 und Neues Steuerungsmodell - Chancen und Widersprüche (2000)
Pamme, Hildegard
Städte und Gemeinden aus verfassungsgeschichtlicher Perspektive (2000)
Pamme, Hildegard ; Grunow, Dieter
Prozessbegleitung - hilfreiche Unterstützung und kritisches Korrektiv (2000)
Ader, Sabine ; Stork, Remi
Local Agenda 21 and Local Government in Germany: A view inside (2000)
Pamme, Hildegard
Beteiligungsrechte von Mädchen und Jungen in der Jugendhilfe: Parteilichkeit als professionelle Strategie- Zur Umsetzung der Beteiligungsrechte am Beispiel der Hilfeplanung (2000)
Kriener, Martina
Berufsethik als Ziel und Inhalt der Studiengänge der Sozialen Arbeit (2000)
Grohall, Karl-Heinz
Partizipation als Qualitätsmaßstab (2000)
Kriener, Martina ; Petersen, Kerstin
Leben angesichts des Todes - sozialpädagogische Überlegungen zu Sinnfragen. (2000)
Mennemann, Hugo
Psychologisch-prognostische Kriterien für den Verlauf medizinischer Sterilitätsbehandlungen (2000)
Hölzle, Christina ; Lütkenhaus, R. ; Wirtz, M.
Lösungsorientierte Paarberatung mit ungewollt kinderlosen Paaren (2000)
Hölzle, Christina ; Brandt, U. ; Lütkenhaus, R. ; Wirtz, M.
Option für die Armen - Parteilichkeit als Element der Strategie des Handelns eines Wohlfahrtsverbandes (2000)
Grohall, Karl-Heinz
Musikpädagogik mit Mädchen und jungen Frauen in der Sozialen Arbeit unter den Kriterien der Parteilichkeit (2000)
Wickel, Hans Hermann
Fachlichkeit in den erzieherischen Hilfen - Konzepte, Methoden und Kompetenzen (2001)
Hansbauer, Peter
Soziale Arbeit in Lateinamerika (2001)
Flock, Wigbert ; Jungblut, Jochen
Dezentrale Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Zum Wandel politischer Steuerungsformen in Deutschland (2001)
Koob, Dirk
Erziehungshilfe und Schule (2001)
Stork, Remi
Die Beteiligung an der Jugendhilfeplanung (2001)
Stork, Remi
Musik in der sozialen Arbeit (2001)
Wickel, Hans Hermann
Beteiligung als Gestaltungsprinzip (2001)
Kriener, Martina
Innovation durch Zusammenarbeit - das "Ahlener System" (2001)
Mennemann, Hugo ; Ribbert-Elias, Jürgen ; Woltering, Ursula
Mädchenwelten - Jungenwelten und Erziehungshilfen (2001)
Hartwig, Luise
Verklanglichungen im Schulkindergarten (2001)
Wickel, Hans Hermann
Gerechtigkeit in Staat und Gesellschaft: Der Beitrag des Einzelnen (2001)
Wallroth, Martin
Kindliche Vorstellungswelten (2001)
Rath, Norbert
Psychologie der Tugend (2001)
Wallroth, Martin
Psychosoziale Aspekte ungewollter Kinderlosigkeit. Stellungnahme im Auftrag der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages “Recht und Ethik der modernen Medizin“, Themengruppe „Reproduktionsmedizin und Embryonenschutz“ (Schlussbericht 2/2002) (2001)
Christina, Hölzle
Methoden der Kinder- und Jugendhilfe (2002)
Hansbauer, Peter
Praxisanleitung in der Sozialen Arbeit - Ein Gegenstand praxisnaher Forschung (2002)
Flock, Wigbert
Diagnostik, Psychotherapie und psychosoziale Begleitung von Flüchtlingskindern und ihren Familien im Rahmen einer kinder- und jugendpsychiatrischen Institution (2002)
Möller, B ; Lucas, T
Hilfen zur Erziehung und sexueller Missbrauch (2002)
Hartwig, Luise
Mädchengerechte Entwicklung der Erzieherischen Hilfen (2002)
Hartwig, Luise ; Kriener, Martina
Neue Medien und ältere Menschen – in der Stadt Ahlen sind SeniorInnen online statt allein (2002)
Woltering, Ursula ; Mennemann, Hugo ; Heynck, Sonja ; Derichs, Claus-Uwe
Systemische Familienberatung : Wurzeln, Entwicklungen und Perspektiven (2002)
Blatt, Horst Olaf ; Behrendt, H.
Heimbedürftig! Heimbedürftig? Aktivitäten der Pflege- und Wohnberatung in Ahlen (2002)
Mennemann, Hugo ; Kamps-Link, Martin
Eine Generation von Egotaktikern? (2002)
Linssen, R. ; Albert, M. ; Hurrelmann, K.
Wachsende Ungleichheit der Zukunftschancen? Familie, Schule und Freizeit als jugendliche Lebenswelten (2002)
Linssen, R. ; Hurrelmann, K. ; Leven, I.
Weiterbildung als Aufgabe der Hochschulen (2002)
Grohall, Karl-Heinz ; Höfener, F.
Stichwort: Fachhochschule (2002)
Grohall, Karl-Heinz
Da wo die Action ist - gewalttätige Mädchen (2002)
Jansen, Irmgard
Spezialisierung versus Entspezialisierung (2002)
Hartwig, Luise
Parteilichkeit in der Beratung (2002)
Hartwig, Luise
Die Intersubjektive Theorie der Anerkennung (Jessica Benjamin) (2002)
Bauer, Brigitte
Marie Jahoda - Die Utopie einer gerechten Welt (2002)
Bauer, Brigitte
Arbeitswelt im Wandel - Zum Verhältnis von Erwerbsarbeit, Ehrenamt und Freiwilligenarbeit (2002)
Grohall, Karl-Heinz
Das Ende der Gruppe? Heimerziehung im Rahmen von Ambulantisierung, Differenzierung und Diversifizierung (2003)
Hansbauer, Peter
Wandel der Fürsorgeerziehung und die Durchsetzung der ambulanten Einzelbetreuung (2003)
Hansbauer, Peter
Kommunale Verwaltung: Gestaltungsspielräume und Ausbau von Partizipationschancen (2003)
Pamme, Hildegard ; Grunow, Dieter
Umweltpolitik (2003)
Pamme, Hildegard
E-Learning im Sozialwesen? (2003)
Hoffmann, Bernward
Evaluierung und Qualitätssicherung (2003)
Müller, K. ; Hobelsberger, H. ; Deinet, U.
Partizipation: Vom Schlagwort zur Praxis (2003)
Kriener, Martina
Umbau und Umstrukturierung eines Altenheimes auf zwei Wohnbereichen mit demenziell erkrankten Bewohnern am Beispiel des Elisabeth-Tombrock-Hauses in Ahlen/Westfalen – ein Bundesmodellprojekt stellt sich vor (2003)
Mennemann, Hugo ; Wohde, Mathias
Gestaltungspädagogik, Szenische Lesung (2003)
Wilhelm, Edgar
Von den Knirpsen lernen: Was macht Jugendliche krank? Moderne Lebenslagen und Gesundheitsrisiken. Schlussfolgerungen aus der 14. Shell - Jugendstudie (2003)
Linssen, R.
"Wer Biograph wird, verpflichtet sich zur Lüge". Skepsis gegen Biographen bei F. Nietzsche, S. Freud und L. Andreas-Salomé (2003)
Rath, Norbert
Gutes Leben - schwierige Zeiten (2003)
Jansen, Irmgard
Der Wert der Reue. Schelers Analyse der Reue im Lichte neuerer angelsächsischer Beiträge (2003)
Wallroth, Martin
Organisationsmodelle für Mikrounternehmer (2003)
Pawellek, I. ; Sporket, M.
Grenzen der Projektarbeit (2003)
Grohall, Karl-Heinz
Der Business Coach (2003)
Pawellek, I. ; Sporket, M.
Patientenautonomie oder Paternalismus? Begründungsprobleme in der Psychotherapie der Sucht (2003)
Wallroth, Martin
Arbeit und soziale Sicherung in der Bürgergesellschaft (2004)
Kantel, Heinz-Dieter
Die Gerichtshilfe - Stiefkind der Sozialen Dienste in der Justiz? (2004)
Kausch, Erhard
Sozialpolitische Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe in Uruguay (2004)
Flock, Wigbert
Musik im Strafvollzug (2004)
Hartogh, Theo ; Wickel, Hans Hermann
Musik als emotionsauslösendes Medium (2004)
Wickel, Hans Hermann
  • 1 to 100

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks