• Deutsch
Intern

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Add publication
  • FAQ
  • Faculties

Sozialwesen (SW)

  • Sozialwesen (1) subscribe to RSS feed
  • Studiengang basa-online (4) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (517) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Sozialpädagogik subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Merchel, Joachim (103)
  • Kurtenbach, Sebastian (92)
  • Schone, Reinhold (84)
  • El-Mafaalani, Aladin (83)
  • Mennemann, Hugo (81)
  • Linssen, R. (75)
  • Röttgers, Hanns Rüdiger (69)
  • Wickel, Hans Hermann (63)
  • Feldhoff, Kerstin (60)
  • Hansbauer, Peter (60)
+ more

Year

  • 2017 (192)
  • 2016 (188)
  • 2010 (176)
  • 2015 (167)
  • 2014 (154)
  • 2012 (153)
  • 2011 (148)
  • 2018 (144)
  • 2019 (137)
  • 2013 (131)
+ more

Publication Type

  • Article (640)
  • Part of a Book (577)
  • Bachelor Thesis (513)
  • Book (289)
  • Lecture (253)
  • Master's Thesis (69)
  • Contribution to a Periodical (46)
  • Other (18)
  • Conference Proceeding (12)
  • Report (10)
+ more

Language

  • German (2151)
  • English (166)
  • Multiple languages (117)
  • Spanish (7)

Has Fulltext

  • no (2421)
  • yes (20)

Keywords

  • Migration (41)
  • Erziehung (35)
  • Kinder (33)
  • Familie (30)
  • Jugendliche (29)
  • Beratung (28)
  • Humans (28)
  • Bildung (27)
  • Kommunikation (27)
  • Sucht (27)
+ more

Faculty

  • Sozialwesen (SW) (2441) (remove)

2441 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Lebenschance Heimerziehung? Der Einfluss von stationärer Erziehungshilfe auf die Biografie junger Menschen (2021)
Parchow, Alexander
'I fear only the neighbourhood and the Lord!' Youth violence in marginalized spaces (2021)
Kurtenbach, Sebastian
Male juveniles in segregated poor neighbourhoods are at increased risk of violence. The code of the street approach is commonly used to understand the context informing street violence in such marginalized spaces, but the concept is mainly used in Western countries, especially in African American communities in the US. This study investigates whether the code of the street is also applicable to the largest Roma neighbourhood in Europe, located in Bulgaria, through guided interviews with male juveniles. The results show that some elements of the code work are applicable in this space, but clear differences also emerge. These findings affect the generalizability of the approach and the understanding of street violence.
Anregungen für die Beratung von Klient*innen, die in einvernehmlich nicht monogamen Beziehungen leben (wollen) (2021)
Mazziotta, Agostino
In einvernehmlich nicht monogamen Beziehungen (ENMB) sind Menschen mit mehr als einer Person in einer (sexuellen und/oder emotionalen) Intimbeziehung verbunden. Vermehrt nehmen Personen, die in ENMB leben (wollen), psychosoziale Angebote in Anspruch. Damit Berater*innen angemessen auf deren Beratungsanliegen reagieren können, werden konkrete Empfehlungen für die therapeutische Arbeit formuliert. Die Empfehlungen basieren auf veröffentlichten Fallstudien, die bisher fast ausschließlich in englischer Sprache vorliegen, sowie der Beratungspraxis des Autors. Dadurch soll ein Beitrag zu einer besseren psychosozialen Versorgung von Menschen geleistet werden, die einvernehmlich nicht monogam leben (wollen).
Houston – Wir haben ein (Transfer-)Problem! - Konsequenzen für das didaktische Planen und Handeln in der Erwachsenenbildung (2021)
Gesmann, Stefan
Validation of a German Version of the Cultural Intelligence Scale (2021)
Greischel, Henriette ; Zimmermann, Julia ; Mazziotta, Agostino ; Rohmann, Anette
Digitale Möglichkeiten für das Leben im Alter auf dem Vormarsch. Vortrag beim Online-Forum „Technik für ein gutes Leben“ – Praxisforen zur Auswertung des Achten Altersberichts der Bundesregierung – der Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg, 10.02.2021, online. (2021)
Linnemann, Gesa
Digitalisierung und Alter. Kurzvortrag bei 12min.me | MS.ONLINE, 12.01.2021, online. (2021)
Linnemann, Gesa
Forschungsethische und datenschutzrechtliche Aspekte der informierten Einwilligung als Audioaufnahme (2021)
Löhe, Julian ; Benner, Angela
Angela Benner und Julian Löhe gehen der Frage nach, wie eine informierte Einwilligung mit älteren Menschen dialogorientiert gestaltet und auch entsprechend dokumentiert werden kann, wenn sich die Schriftform einer Einwilligungserklärung als hinderlich erweist. Auf der Grundlage einer qualitativen Interviewstudie zum Thema Tod und Sterben diskutieren sie forschungspraktische Herausforderungen im Hinblick auf Vertraulichkeit und Datenschutz und die Möglichkeit einer Audioaufzeichnung von Einwilligungsgesprächen.
Strukturen schaffen, gemeinsam handeln und Qualität sichern. Eine Handreichung zur Ausrichtung und Zukunft der Radikalisierungsprävention und -intervention mit dem Schwerpunkt des islamistischen Extremismus in Deutschland auf der Grundlage eines systematischen Mappings der Präventionslandschaft (2021)
Behr, Harry Harun ; Freiheit, Manuela ; Kiefer, Michael ; Kulaçatan, Meltem ; Kurtenbach, Sebastian ; Schumilas, Linda ; Sitzer, Peter ; Uhl, Andreas ; Wagner, Kathrin ; Waleciak, Julian ; Zick, Andreas
Angebotslandschaften zur Prävention islamistischer Radikalisierung - Eine deutschlandweite und kommunale Analyse (2021)
Kurtenbach, Sebastian ; Schumilas, Linda
  • 1 to 10
  • Contact
  •   Impressum
  • Datenschutz