• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Gesmann, Stefan (9)
  • Rehbein, F. (9)
  • Sporket, M. (6)
  • Wallroth, Martin (5)
  • Jucks, Regina (4)
  • Kurtenbach, Sebastian (4)
  • Linnemann, Gesa (4)
  • Lenkenhoff, Mike (3)
  • Brummernhenrich, Benjamin (2)
  • Linssen, Ruth (2)
+ more

Year of publication

  • 2016 (46) (remove)

Document Type

  • Lecture (46) (remove)

Language

  • German (38)
  • English (7)
  • Multiple languages (1)

Has Fulltext

  • no (46)

Is part of the Bibliography

  • no (46)

Keywords

  • Demokratie (1)
  • Partizipation (1)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (46)

46 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
„Explaining neighborhood effects. A mixed-method study at the example of Cologne-Chorweiler” Mid-Term Conference des RN 37 – European Sociological Association, Universität Krakau (Polen) (2016)
Kurtenbach, Sebastian
Contribution of different diagnostic criteria to the assessment of gaming disorder – What we can learn from the DSM-5 classification of IGD. ISAM-Meeting. Montreal, Kanada: 21.10.2016 (2016)
Rehbein, F.
„Understanding neighbourhood effects“ 3th ISA Forum, Wien (Österreich) (2016)
Kurtenbach, Sebastian
Zum ethischen Profil verhaltensorientierter Sozialarbeit: ansatzspezifische ethische Risiken und Stärken. Vortrag gehalten beim 4. Kolloquium zur verhaltensorientierten Sozialarbeit in Würzburg am 16.06.2016 (2016)
Wallroth, Martin
Müssen SozialarbeiterInnen gute Menschen sein? Antrittsvorlesung im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster am 27.04.2016 (2016)
Wallroth, Martin
Moralische Erfahrung vs. ethische Expertise: Was die Professionsethik der Sozialen Arbeit vom 'Principlism' von Beauchamp und Childress lernen kann. Vortrag gehalten bei der 19. Sitzung der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 29./30.09.2016 (2016)
Wallroth, Martin
Ethische Fallberatung und moralische Verantwortung. Vortrag gehalten beim achtzehnten Arbeitstreffen der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 02.02.2016 (2016)
Wallroth, Martin
"Wie weiter mit der Weiterbildung" - Bezirksregierung Münster (24.02.2016) (2016)
Gesmann, Stefan
Elf Thesen zu den normativen Grundlagen sozialer Diagnostik. Vortrag gehalten auf der 6. Fachtagung Soziale Diagnostik am 15./16.09.2016 an der HAW Hamburg (2016)
Wallroth, Martin
Explaining gender differences in video game playing: Results of a German representative study in the general adult population of Germany. 31st International Congress of Psychology, Yokohama, Japan: 27.07.2016 (2016)
Rehbein, F. ; Staudt, A. ; Hanslmaier, M. ; Kliem, S.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks