• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Rehbein, F. (15)
  • El-Mafaalani, Aladin (8)
  • Mößle, T. (3)
  • Wallroth, Martin (3)
  • Zenses, E.-M. (3)
  • Domsch, Holger (2)
  • Hüffmeier, J. (2)
  • Sporket, M. (2)
  • van Randenborgh, A. (2)
  • Bleckmann, P. (1)
+ more

Year of publication

  • 2012 (34) (remove)

Document Type

  • Lecture (34) (remove)

Language

  • German (33)
  • English (1)

Has Fulltext

  • no (34)

Is part of the Bibliography

  • no (34)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (34)

34 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Computerspielabhängige Frauen und Männer im Vergleich: Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 21. bis 24. November 2012 in Berlin. Berlin: 21.11.2012 (2012)
Zenses, E.-M. ; Mößle, T. ; Bleckmann, P. ; Rehbein, F.
Internetsucht: Welche Nutzungsaktivitäten weisen ein erhöhtes Suchtpotential auf? Vortrag auf dem 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Bielefeld: 25.09.2012 (2012)
Rehbein, F. ; Mößle, T. ; Zenses, E.-M.
»Segregation aus der Perspektive ortsansässiger Jugendlicher«, Vortrag auf dem DGS Kongress im Rahmen der Sonderveranstaltung »Soziologie konkret: Relegationszone oder Integrationsschleuse? Die Dortmunder Nordstadt im Strukturwandel « in Bochum und Dortmund, 10/2012 [gemeinsam mit Mario Paul] (2012)
El-Mafaalani, Aladin
Berliner Längsschnitt Medien – Vorstellung der Ergebnisse zum Bereich Computerspielabhängigkeit. Vortrag auf dem 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Bielefeld: 25.09.2012 (2012)
Mößle, T. ; Rehbein, F. ; Zenses, E.-M.
Das "Model of Social Support within Teams" (MSST) im empirischen Test: Soziale Unterstützung von Teammitgliedern als Quelle von Motivationsgewinnen. 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bielefeld, Deutschland. (2012)
Hüffmeier, J. ; van Randenborgh, A. ; Schmid-Loertzer, N. ; Bothin, J. ; Hertel, G.
Ein Überblicksvortrag zur Diagnostik und Epidemiologie von Computerspielsucht. Vortrag auf der Tagung "Lost in Space?!" - Onlinespielen zwischen Spannung und Gefährdung" vor dem Regionalen Arbeitskreis Hannover - Suchtprävention am Arbeitsplatz. Hannover: 19.11.2012 (2012)
Rehbein, F.
Computerspiel- oder Internetsucht? Ein Beitrag zur Begriffsklärung und differentialdiagnostischen Abgrenzung. Vortrag und Co-Chair auf dem Deutschen Suchtkongresses 2012. Berlin: 05.10.2012 (2012)
Rehbein, F.
Schulisches Lernen und Medienkonsum: Ein Spannungsverhältnis? Zum Einsatz interaktiver Medien in Kindergarten und Grundschule. Vortrag auf der internationalen Fachtagung Sprache 2012. Heidenheim: 16.06.2012 (2012)
Rehbein, F.
»Traditionelle muslimische Familien: Erziehungsziele, Erziehungsstile und wie Schule und Eltern zusammenarbeiten können«, Vortrag auf der Tagung "Muslimische Kinder und Jugendliche in der Schule" der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin, 08/2012 (2012)
El-Mafaalani, Aladin
Kommt der "Human Development Approach" ohne "bestimmte Funktionsweisen" aus? Zur Rolle der Tugenden in Martha Nussbaums Variante des "Capabilities Approach". Vortrag gehalten beim elften Arbeitstreffen der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 06.02.2012 (2012)
Wallroth, Martin
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks