• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Wallroth, Martin (36) (remove)

Year of publication

  • 2024 (1)
  • 2023 (3)
  • 2022 (4)
  • 2021 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (4)
  • 2017 (4)
  • 2016 (5)
  • 2014 (3)
  • 2013 (1)
+ more

Document Type

  • Lecture (36) (remove)

Language

  • German (36)

Has Fulltext

  • no (36)

Is part of the Bibliography

  • no (36)

Keywords

  • Indoktrination (1)
  • Psychoedukation (1)
  • Selbstverantwortung (1)
  • Sucht (1)
  • Suchtbehandlung (1)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (36)

36 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Moralische Prinzipien und psychische Gesundheit. Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Brauchen wir moralische Prinzipien?" der Forschungsstelle für aktuelle Fragen der Ethik an der Universität Trier am 06.07.2000 (2000)
Wallroth, Martin
Psychotherapie als ethischer Eingriff. Vortrag im Rahmen des Psychosomatik - Forums der Kliniken Daun am 12.11.2003 (2003)
Wallroth, Martin
Motivationsstrategien für Raucherentwöhnung bei alkoholabhängigen Patienten: Vortrag gehalten bei der 3. Konferenz für Tabakkontrolle des WHO-Kollaborationszentrums für Tabakkontrolle am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg (2005)
Wallroth, Martin ; Kloss, Margarete
"Ich bin Alkoholiker". Erzählte Lebensgeschichte und Identitätswandel in der Suchtbehandlung. Vortrag gehalten in der AHG-Klinik Römhild am 06.05.2009 (2009)
Wallroth, Martin
Wider die Vernachlässigung des Sozialen in der Krankenbehandlung. Vortrag gehalten beim 29. Kolloquium zu Suchtfragen an der Katho Köln am 05.11.2010 (2010)
Wallroth, Martin
Philosophische Gesprächskreise in der Suchtbehandlung: Erfahrungen in der AHG Klinik Tönisstein/Bad Neuenahr. Vortrag gehalten beim neunten Arbeitstreffen der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 14.02.2011 (2011)
Wallroth, Martin
Kommt der "Human Development Approach" ohne "bestimmte Funktionsweisen" aus? Zur Rolle der Tugenden in Martha Nussbaums Variante des "Capabilities Approach". Vortrag gehalten beim elften Arbeitstreffen der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 06.02.2012 (2012)
Wallroth, Martin
Sechs Thesen zu den Anforderungen an eine zeitgemäße stationäre Suchtrehabilitation. Vortrag gehalten in der Fachklinik Oerrel/Haus Niedersachsen gGmbH am 17.10.2012 (2012)
Wallroth, Martin
Laster oder Krankheit? Sucht im Schnittpunkt von Tugendethik und klinischer Psychologie. Vortrag gehalten auf der Tagung "Natur - Handeln - Freiheit. Der Mensch im Spannungsfeld von Wissenschaft, Kultur und Moral" an der Universität Landau am 01.06.2012 (2012)
Wallroth, Martin
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung verstehen und in der Behandlung berücksichtigen. Vortrag gehalten in der Fachklinik Oerrel/Haus Niedersachsen gGmbH am 10.09.2013 (2013)
Wallroth, Martin
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks