• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Kurtenbach, Sebastian (22)
  • Rehbein, F. (13)
  • Schone, Reinhold (8)
  • Mazziotta, Agostino (7)
  • Gesmann, Stefan (6)
  • Linssen, Ruth (6)
  • Löhe, Julian (6)
  • Merchel, Joachim (6)
  • Ozimek, P. (6)
  • Linssen, R. (5)
+ more

Year of publication

  • 2017 (213) (remove)

Document Type

  • Bachelor Thesis (70)
  • Article (54)
  • Lecture (39)
  • Part of a Book (33)
  • Book (11)
  • Article in Conference Proceedings (3)
  • Report (3)

Language

  • German (184)
  • English (22)
  • Multiple languages (7)

Has Fulltext

  • no (213)

Is part of the Bibliography

  • no (213)

Keywords

  • Migration (7)
  • Beziehung (5)
  • Erziehung (5)
  • Beratung (4)
  • Prävention (4)
  • Verhalten (4)
  • Abhängigkeit (3)
  • Adult (3)
  • Belastung (3)
  • Bildung (3)
  • Bindung (3)
  • Einwanderung (3)
  • Entwicklung (3)
  • Familie (3)
  • Female (3)
  • Flüchtlinge (3)
  • Gewalt (3)
  • Humans (3)
  • Kindeswohl (3)
  • Kommunikation (3)
  • Male (3)
  • Schule (3)
  • Sucht (3)
  • Tod (3)
  • Adolescent (2)
  • Asyl (2)
  • Autismus (2)
  • Betreuung (2)
  • Child (2)
  • Depression (2)
  • Drogen (2)
  • Eltern (2)
  • Entwicklungsaufgaben (2)
  • Flucht (2)
  • Gemeinwesenarbeit (2)
  • Globalisierung (2)
  • Habermas (2)
  • Heimerziehung (2)
  • Integration (2)
  • Jugendliche (2)
  • Konflikt (2)
  • Lebenswelt (2)
  • Middle Aged (2)
  • Parents/psychology (2)
  • Social Support (2)
  • Soziale Ungleichheit (2)
  • Sprache (2)
  • Teilhabe (2)
  • Therapie (2)
  • Unterstützung (2)
  • Verhaltenstherapie (2)
  • Verlust (2)
  • ADHS (1)
  • ASD (1)
  • Abweichendes Verhalten (1)
  • Adaptation (1)
  • Adoleszenz (1)
  • Aggression (1)
  • Alice Salomon (1)
  • Alkohol (1)
  • Alleinsein (1)
  • Altenhilfe (1)
  • Alter (1)
  • Altersforschung (1)
  • Ambulanz (1)
  • Anerkennung (1)
  • Angehörige (1)
  • Angst (1)
  • Anomie-Theorie (1)
  • Anorexia (1)
  • Antidiskriminierungsarbeit (1)
  • Antonovsky (1)
  • Anxiety/epidemiology/etiology/pathology/psychology (1)
  • Arbeitszeiten (1)
  • Aristoteles (1)
  • Aufenthaltsrecht (1)
  • Aufklärung (1)
  • Aufwachsen (1)
  • Behandlung (1)
  • Behindertenhilfe (1)
  • Beratung Mediation Coaching (1)
  • Beratungsambulanz (1)
  • Beteiligung (1)
  • Beziehungen (1)
  • Beziehungsabbruch (1)
  • Beziehungsprozess (1)
  • Bindungsforschung (1)
  • Bindungsstörungen (1)
  • Bourdieu (1)
  • Bullimie (1)
  • Burkhard Müller (1)
  • Cancer Survivors/psychology (1)
  • Clearingverfahren (1)
  • Coaching (1)
  • Coming Out (1)
  • Cost of Illness (1)
  • Cross-Cultural Comparison (1)
  • Cross-Sectional Studies (1)
  • Delinquenz (1)
  • Demografischer Wandel (1)
  • Depression/epidemiology/etiology/pathology/psychology (1)
  • Dialektisch-Behaviorale Therapie (1)
  • Digitale Medien (1)
  • Disability Studies (1)
  • Diversitätsorientierung (1)
  • Doppelte Mandat (1)
  • Doppeltes Mandat (1)
  • Ehre (1)
  • Eingliederung (1)
  • Einstellung zu Inklusion (1)
  • Elternarbeit (1)
  • Employer Branding (1)
  • Empowerment (1)
  • Entgiftung (1)
  • Entscheidungsprozess (1)
  • Epigenetik (1)
  • Erfüllung (1)
  • Ergotherapie (1)
  • Erikson (1)
  • Erkrankung (1)
  • Erziehungshilfe (1)
  • Essentialismus (1)
  • Ethik (1)
  • Evaluation (1)
  • Familienhilfe (1)
  • Family Relations/psychology (1)
  • Finanzierung (1)
  • Fluchtmotive (1)
  • Fluchtursachen (1)
  • Flüchtlingshilfe (1)
  • Foucault (1)
  • Freizeit (1)
  • Fremdunterbringung (1)
  • Frühe Hilfen (1)
  • Fähigkeitsbegriff (1)
  • Förderung (1)
  • Fürsorge (1)
  • Ganzheitlichkeit (1)
  • Gebärdensprache (1)
  • Geflüchtete Menschen (1)
  • Gender (1)
  • Gericht (1)
  • Germany (1)
  • Geschlecht (1)
  • Gesellschaft (1)
  • Gesetz (1)
  • Gesprächsführung (1)
  • Gestaltungspädagogik (1)
  • Gleichberechtigung (1)
  • Haltung (1)
  • Handlungsfähigkeit (1)
  • Handy (1)
  • Haustier (1)
  • Hilfeplanung (1)
  • Hilfeverlauf (1)
  • Häusliche Gewalt (1)
  • Identität (1)
  • Identitätsfindung (1)
  • Immigranten (1)
  • Inklusion (1)
  • Innovationspotential (1)
  • Interkulturelle Bildung (1)
  • Interkulturelle Kompetenzen (1)
  • Intersectional Mainstreaming (1)
  • Interview (1)
  • Islamismus (1)
  • Jugendamt (1)
  • Jugenddelinquenz (1)
  • Jugendhilfe (1)
  • Jugendhilfeplanung (1)
  • Jugendpflege (1)
  • Junge Mütter (1)
  • Kinder (1)
  • Kinderfilm, Medienpädagogik, Filmbildung (1)
  • Kindergarten (1)
  • Kindertageseinrichtungen (1)
  • Kleinkinder (1)
  • Kollegiale Beratung (1)
  • Kommunale Jugendarbeit (1)
  • Kommunikationsbarrieren (1)
  • Konflikt, Konfliktmanagement (1)
  • Konsum (1)
  • Konsumverhalten (1)
  • Kontrolltheorie (1)
  • Konzentration (1)
  • Konzept (1)
  • Krankenkasse (1)
  • Kreativität (1)
  • Kreativtechnik (1)
  • Kriminalität (1)
  • Kultur (1)
  • Kulturrelativismus (1)
  • Laberling-Approach (1)
  • Laufbahnentwicklung (1)
  • Lebensführung (1)
  • Lebenslauftheorie (1)
  • Lebensqualität (1)
  • Lebensraum (1)
  • Lebensweltorientierung (1)
  • MBSR-Programm (1)
  • Macht (1)
  • Magersucht (1)
  • Menschenwürde (1)
  • Methodisches Handeln (1)
  • Migrationsgründe (1)
  • Mixed Methods (1)
  • Mutterschaft (1)
  • Naturerfahrung (1)
  • Neoplasms/complications/epidemiology/pathology/psychology (1)
  • Neoplasms/psychology (1)
  • Netzwerkaufbau (1)
  • Neugeborene (1)
  • Nussbaums Fähigkeitenliste (1)
  • Nähen (1)
  • Organisationale Behinderung (1)
  • Parenting (1)
  • Partizipation (1)
  • Persönlichkeitsstörung (1)
  • Petzold (1)
  • Pflege (1)
  • Pflegeheim (1)
  • Pflegeschlüssel (1)
  • Phobie (1)
  • Posttraumatische Belastungsstörung (1)
  • Praxiserfahrung (1)
  • Preschool (1)
  • Prozessgestaltung (1)
  • Psychiatrie (1)
  • Psychische Krankheiten (1)
  • Psychological (1)
  • Psychologie (1)
  • Psychometrics/statistics {\&} numerical data (1)
  • Psychotraumatologie (1)
  • Quality of Life (1)
  • Reaktanz (1)
  • Reasoning (1)
  • Rechtsextremismus (1)
  • Registries (1)
  • Reproducibility of Results (1)
  • Resilienz (1)
  • Resilienzfaktoren (1)
  • Ressourcen (1)
  • Ressourcenbildung (1)
  • Rückfall (1)
  • SAFE (1)
  • STEEP (1)
  • Schulphobie (1)
  • Schulsozialarbeit (1)
  • Schulsystem (1)
  • Schutzhaus (1)
  • Selbstbestimmung (1)
  • Selbstständigkeit (1)
  • Selbstverteidigung (1)
  • Selbstvertrauen (1)
  • Selbsverletzendes Verhalten (1)
  • Senioren (1)
  • Sexualentwicklung (1)
  • Sexualität (1)
  • Skillstraining (1)
  • Softskills (1)
  • Sonderpädagogik (1)
  • Sozialforschung (1)
  • Sozialisation (1)
  • Sozialraum (1)
  • Sozialraumorientierung (1)
  • Sozialtheorie (1)
  • Sprachbarriere (1)
  • Staatliche Pflegepolitik (1)
  • Stationäre Jugendhilfe (1)
  • Statistics as Topic (1)
  • Sterben (1)
  • Stigmatisierung (1)
  • Strafgesetz (1)
  • Streit (1)
  • Stress (1)
  • Suchtprävention (1)
  • Supervision (1)
  • Surveys and Questionnaires (1)
  • Survivors (1)
  • Syrien (1)
  • Systemik (1)
  • Säuglingsforschung (1)
  • Teamentwicklung, Personalmanagement (1)
  • Tiere (1)
  • Trauerarbeit (1)
  • Trauerbewältigung (1)
  • Traumafolgestörungen (1)
  • Traumata (1)
  • Traumaursachen (1)
  • Tripelmandat (1)
  • Türkeistämmig (1)
  • UN-Kinderrechtskonvention (1)
  • Vereinbarkeit von Pflege und Beruf (1)
  • Vollzug (1)
  • Wertschätzung (1)
  • Wohnen (1)
  • Wohnformen (1)
  • Wohngruppe (1)
  • Wohnstätte (1)
  • Young Adult (1)
  • Zukunft (1)
  • Zuwanderung (1)
  • Zwangskontext (1)
  • heilpädagogische Fachkräfte (1)
  • psychisch krank (1)
  • selbstorganisierte Lernprozesse (1)
  • Ökonomie (1)
- less

Institute

  • Sozialwesen (SW) (213) (remove)

213 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
„Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien. Räumliche Muster und politischer Diskurs in Dortmund und Duisburg", Workshop „Räumliche Aspekte von Flucht, Zuwanderung und Integration", ILS Dortmund (2017)
Kurtenbach, Sebastian
„Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien. Räumliche Muster und politischer Diskurs in Dortmund und Duisburg", Workshop „Räumliche Aspekte von Flucht, Zuwanderung und Integration", ILS Dortmund (2017)
Kurtenbach, Sebastian
„Zusammengepfercht wie die Tiere“ – Der Einfluss medialer Berichterstattung auf die Entmenschlichung von Geflüchteten (2017)
Siem, Birte ; Mazziotta, Agostino ; Barbarino, Maria-Luisa ; Rohmann, Anette
„Vorabentscheidungsverfahren zu den Bereichsausnahmen von Religionsgemeinschaften im Antidiskriminierungsrecht“, Anm. zum Vorlagenbeschluss des BAG vom 17.03.2016 – 8 AZR 501/14 (A) an den Europäischen Gerichtshof zur Auslegung von Art. 4 Abs. 2 der Richtlinie 2000/78/EG (2017)
Feldhoff, Kerstin
„Partnerschaftliche Zusammenarbeit“ zwischen ASD und freien Trägern – eine unangemessen harmonisierende Leitformel!? (2017)
Merchel, Joachim
„Methodische Grundlagen der Quartiersforschung“, Quartier als Problemraum? Quartier als Perspektive!, Hochschule für Gesundheit, Bochum (2017)
Kurtenbach, Sebastian
„Leben in herausfordernden Wohngebieten. Das Beispiel Köln-Chorweiler“, Forschungskolloquium der Abteilung für Soziologie, Universität Bonn (2017)
Kurtenbach, Sebastian
„Gruppenbasierte Konflikte im öffentlichen Raum als Folge der Flüchtlingszuwanderung am Beispiel Bautzen”, Herbsttagung der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie, TU Dortmund. (2017)
Kurtenbach, Sebastian ; Ajlan, Al
„Ethnische Ökonomie“, Das Quartier als Zauberformel für die Lösung gesellschaftlicher Probleme? Status quo und Perspektiven, Bochum (2017)
Kurtenbach, Sebastian
„Broken Windows, Broken Residents? Ortsabhängiges abweichendes Verhalten innerhalb eines herausfordernden Wohngebietes“, Methodenworkshop des BMBF Projektes „Mobile Welten“. Zur Migration der Dinge in transkulturellen Gesellschaften, Goethe Universität Frankfurt am Main (2017)
Kurtenbach, Sebastian
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks