• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Rehbein, F. (15)
  • El-Mafaalani, Aladin (14)
  • Möller, Birgit (6)
  • Rath, Norbert (6)
  • Gesmann, Stefan (5)
  • Lohmann, Anne (5)
  • Romer, Georg (5)
  • Schone, Reinhold (5)
  • Baier, D. (4)
  • Bergelt, Corinna (4)
+ more

Year of publication

  • 2013 (153) (remove)

Document Type

  • Bachelor Thesis (47)
  • Article (36)
  • Lecture (27)
  • Part of a Book (21)
  • Book (9)
  • Master's Thesis (6)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (3)
  • Review (2)
  • Other (1)
  • Report (1)
+ more

Language

  • German (142)
  • English (7)
  • Multiple languages (4)

Has Fulltext

  • no (153)

Is part of the Bibliography

  • no (153)

Keywords

  • Child (5)
  • Humans (5)
  • Jugendliche (5)
  • Adult (4)
  • Female (4)
  • Kinder (4)
  • Male (4)
  • Middle Aged (4)
  • Migration (4)
  • Adolescent (3)
  • Bildung (3)
  • Cross-Sectional Studies (3)
  • Jugendhilfe (3)
  • Kinderschutz (3)
  • Kultur (3)
  • Pädagogik (3)
  • Umfeld (3)
  • Aged (2)
  • Beeinträchtigung (2)
  • Behinderung (2)
  • Beratung (2)
  • Child of Impaired Parents/psychology (2)
  • Erwerbstätigkeit (2)
  • Erziehung (2)
  • Germany (2)
  • Menschenrecht (2)
  • Missbrauch (2)
  • Musik (2)
  • Neoplasms/psychology (2)
  • Palliative Care (2)
  • Politik (2)
  • Preschool (2)
  • Psychiatric Status Rating Scales (2)
  • Recht (2)
  • Risikofaktoren (2)
  • Sozialdienst (2)
  • Sozialpolitik (2)
  • Sozialpädagogik (2)
  • Sprache (2)
  • Therapie (2)
  • Vergewaltigung (2)
  • Abhängigkeit (1)
  • Adaptation (1)
  • Adoleszenz (1)
  • Adoptionsvermittlungsgesetz (1)
  • Age Factors (1)
  • Alleinerziehend (1)
  • Alter (1)
  • Analysis of Variance (1)
  • Anxiety Disorders/psychology (1)
  • Arbeitsbelastung (1)
  • Arbeitsgedächtnis (1)
  • Arbeitsrecht, Aufsichtspflicht, Kita (1)
  • Armut (1)
  • Audiotherapie (1)
  • Aufenthaltsgesetz (1)
  • Ausland (1)
  • Ausländerrecht (1)
  • Bedürfnisse (1)
  • Belastung (1)
  • Beruf (1)
  • Berufsbild (1)
  • Bewohnerstruktur (1)
  • Bewältigungsstrategien (1)
  • Beziehung (1)
  • Beziehungen (1)
  • Bindung (1)
  • Bobo-Doll-Experiment (1)
  • Bündnis (1)
  • Child Health Services (1)
  • Counseling (1)
  • Datenerhebung (1)
  • Dauerpflegeverhältnis (1)
  • Demenz (1)
  • Depression (1)
  • Depressive Disorder/psychology (1)
  • Disziplin (1)
  • Drogen (1)
  • Ehrenamt (1)
  • Eltern (1)
  • Elternbesuchsdienste (1)
  • Emotionsinduziertes Essen (1)
  • Employer Branding, Kita (1)
  • Employment (1)
  • Entwicklungsrisiken (1)
  • Entwicklungsstadien (1)
  • Epidemiologie (1)
  • Erzieher (1)
  • Erziehungsmaßnahme (1)
  • Ethik (1)
  • Europe (1)
  • Familie (1)
  • Familien-Risiko-Modell (1)
  • Familien-Werte (1)
  • Family (1)
  • Family Relations (1)
  • Family/psychology (1)
  • Fetales Alkoholsyndrom (1)
  • Flüchtlingsheim (1)
  • Frauenhaus (1)
  • Fremdadoption (1)
  • Fremdsprache (1)
  • Frustrations-Aggressions-Hypothese (1)
  • Frühförderung (1)
  • Förderung (1)
  • Fürsorge (1)
  • Gerechtigkeit (1)
  • Geschlechterrollen (1)
  • Gesetz (1)
  • Gesundheitsförderung (1)
  • Gewalt (1)
  • Gewaltdynamik (1)
  • Grundcharakteristika (1)
  • Haus Gabriel (1)
  • Health Services Needs and Demand (1)
  • Hebamme (1)
  • Heimerziehung (1)
  • Identität (1)
  • Identitätsmodell (1)
  • Impact-Techniken (1)
  • Infant (1)
  • Innerfamiliäre Gewalt (1)
  • Integration (1)
  • Jugendalter (1)
  • Jugendamt (1)
  • Jugendgewalt (1)
  • Jugendhilfeeinrichtungen (1)
  • Jugendphasen (1)
  • Kindererziehung (1)
  • Kinderrecht (1)
  • Kindeswohlgefährdung (1)
  • Kleinkind (1)
  • Kommunikationsverhalten (1)
  • Kompetenz (1)
  • Konditionieren (1)
  • Konzept (1)
  • Kooperationsstruktur (1)
  • Krankheit (1)
  • Krankheitsbild (1)
  • Kriminalpolitik (1)
  • Kyrillisch (1)
  • Körperempfinden (1)
  • Land (1)
  • Leib-Körper-Dimensionen (1)
  • Leistungsangebote (1)
  • Lernschwierigkeit (1)
  • Linear Models (1)
  • Medien (1)
  • Medienkonsum (1)
  • Mensch-Tier-Beziehung (1)
  • Mental Disorders/epidemiology/etiology (1)
  • Mental Health Services (1)
  • Migranten (1)
  • Migrationshintergrund (1)
  • Misshandlung (1)
  • Neoplasms (1)
  • Neoplasms/complications/psychology (1)
  • Neuropsychological Tests (1)
  • Nötigung (1)
  • Optimierung (1)
  • Parenting/psychology (1)
  • Parents (1)
  • Parents/psychology (1)
  • Partnerbeziehungen (1)
  • Patient Satisfaction (1)
  • Peer-Group (1)
  • Persönlichkeitsstörungen (1)
  • Pflege (1)
  • Pflichtklientenschaft (1)
  • Pilot Projects (1)
  • Preventive Health Services/organization {\&} administration (1)
  • Program Development (1)
  • Prävention (1)
  • Psychiatrie (1)
  • Psychoanalytische Suizitheorie Freud (1)
  • Psychodynamische Theorie Ringel (1)
  • Psychological/classification/physiology (1)
  • Psychological/etiology/psychology (1)
  • Psychosomatik (1)
  • Pöldinger (1)
  • Qualitative Research (1)
  • Quality of Life (1)
  • Qualitätsmanagement (1)
  • Rechte (1)
  • Registries (1)
  • Religion (1)
  • Rente (1)
  • Resilienz (1)
  • Robert Gugutzer (1)
  • Rollenkonflikt (1)
  • Rollentheorie (1)
  • Schule (1)
  • Schwangerschaftsberatung (1)
  • Schönheitsideale (1)
  • Selbstbild (1)
  • Selbstmord (1)
  • Self Report (1)
  • Sinus-Migranten-Milieus (1)
  • Social Support (1)
  • Socioeconomic Factors (1)
  • Sozialhilfe (1)
  • Sozialisation (1)
  • Sozialleistungen (1)
  • Sozialraumorientierung (1)
  • Sozialstaat (1)
  • Soziologische Suizidtheorie Durkheim (1)
  • Spieltherapie (1)
  • Spiritualität (1)
  • Sprachförderung (1)
  • Stellung (1)
  • Stress (1)
  • Surveys and Questionnaires (1)
  • Tagesklinik (1)
  • Test (1)
  • Trauma (1)
  • Traumaforschung (1)
  • Umwelt (1)
  • Unterstützungsangebote (1)
  • Unterstützunsbedarf (1)
  • Vater (1)
  • Verhalten (1)
  • Versorgungsstruktur (1)
  • Vollmacht (1)
  • Vorsorge (1)
  • Zuwanderungsgesetz (1)
  • Zwangskontakt (1)
  • Zwangskontext (1)
  • auditive Informationsverarbeitung (1)
  • behindert (1)
  • doing gender (1)
  • kommunal (1)
  • multiples Mandat (1)
  • psycholsoziale Situation (1)
  • psychosozial (1)
  • soziale Netzwerke (1)
  • tiergestützte Therapie (1)
- less

Institute

  • Sozialwesen (SW) (153)
  • Studiengang Soziale Arbeit (47)
  • Master Jugendhilfe (6)

153 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Übergewicht und Adipositas bei Kindern. Prävention als Aufgabe der Sozialen Arbeit, dargestellt und analysiert an ausgewählten Konzepten im Bereich von Schule und Offenem Ganztag (2013)
Kugge, Clarissa
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Übergang von der Hochschule in die Praxis - Leerstellen im Studium (Fachtagung Hochschule als Ort der Professionalität - Wie kann Hochschule zur Identitäts- und Habitusbildung in der Sozialen Arbeit beitragen?, München) (2013)
Gesmann, Stefan
»Sozialwissenschaftliche Bildung und empirische Bildungsforschung«, Vortrag auf dem sozialwissenschaftlichen Kolloquium der Ruhr-Universität Bochum, 5/2013 (2013)
El-Mafaalani, Aladin
»Migrations- und Ungleichheitssensibilität in der schulischen Praxis«, Vortrag bei der »GEW Hessen«, Frankfurt am Main, 03/2013 (2013)
El-Mafaalani, Aladin
»Heterogenität der Studierenden begegnen: mit Konzept und ohne Etikettierung«, Vortrag auf der Auftaktkonferenz KomDiM »Gemeinsam divers - Kompetenzentwicklung für Studium und Lehre in NRW«, Düsseldorf, 02/2013 [gemeinsam mit Lars Schmitt] (2013)
El-Mafaalani, Aladin
»Habitus-Struktur-Sensibilität. (Wie) ist ungleichheitssensible Praxis möglich?«, Vortrag auf der Tagung "Habitussensibilität - (Selbst-) Anspruch neuer professioneller Praxis und gesellschaftliche Erwartungshaltungen" der Sektion Professionssoziologie der DGS an der Hochschule Hannover, 6/2013 [gemeinsam mit Lars Schmitt] (2013)
El-Mafaalani, Aladin
»Entfremdung vom Herkunftsmilieu. Ein deutsch-türkischer Vergleich von Aufstiegsbiographien«, Vortrag im Rahmen der Tagungsreihe »Sozialforschung und Politikberatung« des Kultuwissenschaftlichen Instituts in Essen, 02/2013 & 03/2013 [gemeinsam mit Claudia Equit] (2013)
El-Mafaalani, Aladin
Zusammenhänge zwischen gewalttätigem Verhalten türkischstämmiger männlicher Jugendlicher in Deutschland und dem elterlichen Erziehungsverhalten (2013)
Genc, Fatma
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Zur psychischen Gesundheit von Asylbewerbern und Flüchtlingen dargestellt anhand von Fallbeispielen (2013)
Russo, Adriana
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Zur Bedeutung von Mentoringprogrammen innerhalb der Weiterbildungsreihe "Neu im ASD". Jugendamtsleitertagung NRW (2013)
Gesmann, Stefan
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks