• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Rehbein, F. (14)
  • Barboza, Kulkanti (11)
  • Merchel, Joachim (11)
  • Gesmann, Stefan (10)
  • Linssen, R. (8)
  • Sporket, M. (8)
  • Aghamiri, Kathrin (7)
  • Hansbauer, Peter (7)
  • Jucks, Regina (6)
  • Linnemann, Gesa (6)
+ more

Year of publication

  • 2016 (217) (remove)

Document Type

  • Bachelor Thesis (62)
  • Lecture (46)
  • Article (44)
  • Part of a Book (36)
  • Book (24)
  • Master's Thesis (2)
  • Article in Conference Proceedings (1)
  • Contribution to a Periodical (1)
  • Review (1)

Language

  • German (190)
  • English (21)
  • Multiple languages (6)

Has Fulltext

  • no (217)

Is part of the Bibliography

  • no (217)

Keywords

  • Betreuung (13)
  • Beziehung (10)
  • Erziehung (9)
  • Migration (6)
  • Beratung (5)
  • Bildung (5)
  • Eltern (5)
  • Entwicklung (5)
  • Familie (5)
  • Freizeit (5)
  • Kindheit (5)
  • Zuwanderung (5)
  • Bevölkerung (4)
  • Erkrankung (4)
  • Jugendhilfe (4)
  • Kommunikation (4)
  • Medien (4)
  • Sucht (4)
  • Belastung (3)
  • Diskriminierung (3)
  • Förderung (3)
  • Integration (3)
  • Internet (3)
  • Jugendliche (3)
  • Kinder (3)
  • Pubertät (3)
  • Religion (3)
  • Selbstbestimmung (3)
  • Soziales Netzwerk (3)
  • Sozialisation (3)
  • Therapie (3)
  • Unterstützung (3)
  • Abhängigkeit (2)
  • Adult (2)
  • Adult Children/psychology (2)
  • Alzheimer (2)
  • Aufwachsen (2)
  • Ausland (2)
  • Bewältigung (2)
  • Child (2)
  • Cross-Sectional Studies (2)
  • Ethik (2)
  • Female (2)
  • Flüchtlinge (2)
  • Gesellschaft (2)
  • Glück (2)
  • Humans (2)
  • Jugendamt (2)
  • Justizvollzug (2)
  • Kindesalter (2)
  • Kindeswohl (2)
  • Kriminalität (2)
  • Kunst (2)
  • Male (2)
  • Middle Aged (2)
  • Neoplasms/epidemiology/psychology (2)
  • Parent-Child Relations (2)
  • Partizipation (2)
  • Pflege (2)
  • Psychologie (2)
  • Resilienz (2)
  • Salutogenese (2)
  • Schwangerschaft (2)
  • Smartphone (2)
  • Social Support (2)
  • Surveys and Questionnaires (2)
  • Survivors/psychology (2)
  • Trauma (2)
  • Young Adult (2)
  • Adolescent (1)
  • Adoleszenz (1)
  • Adoption (1)
  • Alkohol (1)
  • Alkoholspektrumstörung (1)
  • Alltag (1)
  • Altenhilfe (1)
  • Altenpflege (1)
  • Altenpflegeheim (1)
  • Alter (1)
  • Alterssicherung (1)
  • Altersstruktur (1)
  • Angebot (1)
  • Antiziganismus (1)
  • Anxiety/epidemiology/psychology (1)
  • Aristoteles (1)
  • Ausgrenzung (1)
  • Autismus (1)
  • Behandlung (1)
  • Behindertenhilfe (1)
  • Beteiligung (1)
  • Beurteilung (1)
  • Big Data (1)
  • Bindung (1)
  • Christentum (1)
  • Comprehension (1)
  • Datensicherheit (1)
  • Demenz (1)
  • Demokratie (1)
  • Deutung (1)
  • Ehe (1)
  • Einflussfaktoren (1)
  • Einstellung zu Inklusion (1)
  • Empowerment (1)
  • Evaluation (1)
  • FASD (1)
  • Facebook (1)
  • Faktoren (1)
  • Familiengericht (1)
  • Fetale Alkoholspektrumsstörung (1)
  • Finanzierung (1)
  • Geburt (1)
  • Gefängnis (1)
  • Gemeinwesen (1)
  • Germany/epidemiology (1)
  • Gerontologie (1)
  • Geschichte (1)
  • Gesetz (1)
  • Gesprächsführung (1)
  • Gesundheit (1)
  • Gesundheitsförderung (1)
  • Gesundheitswesen (1)
  • Heim (1)
  • Herkunft (1)
  • Holocaust (1)
  • Ideologie (1)
  • Infant (1)
  • Inklusion (1)
  • Inklusive Bildung (1)
  • Interkulturalität (1)
  • Interkulturelle Kompetenzen (1)
  • Islamismus (1)
  • Jugend (1)
  • Jugendstrafrecht (1)
  • Justiz (1)
  • Kinderschutz (1)
  • Kindertageseinrichtungen (1)
  • Kindeswohlgefährdung (1)
  • Kindeswohlverfahren (1)
  • Klassifikation (1)
  • Konzept (1)
  • Kooperation (1)
  • Krankheit (1)
  • Krebs (1)
  • Kultur (1)
  • Lebensform (1)
  • Lebensort (1)
  • Lebensqualität (1)
  • Lebenswelt (1)
  • Leitfaden (1)
  • Lifelong Learners, Lebenslanges Lernen, Weiterbildung (1)
  • Michel Foucault (1)
  • Migrationshintergrund (1)
  • Missbrauch (1)
  • Nationalsozialismus (1)
  • Natur (1)
  • Newborn (1)
  • Obdachlose (1)
  • Parenting (1)
  • Parenting/psychology (1)
  • Parents/psychology (1)
  • Persönlichkeit (1)
  • Persönlichkeitsstörung (1)
  • Pflegebedürftigkeit (1)
  • Pflegeversicherung (1)
  • Preschool (1)
  • Problemlösung (1)
  • Psychische Erkrankung (1)
  • Psychische Störung (1)
  • Psychometrics (1)
  • Rente (1)
  • Reproducibility of Results (1)
  • Ressourcen (1)
  • Risikogesellschaft (1)
  • Rollenbilder (1)
  • Salafismus (1)
  • Schnittstelle (1)
  • Seele (1)
  • Selbstbild (1)
  • Selbsthilfe (1)
  • Selbstständigkeit (1)
  • Selbstverständnis (1)
  • Sorgerecht (1)
  • Sozialpolitik (1)
  • Sozialpsychiatrie (1)
  • Sozialpädagogische Familienhilfe (1)
  • Sozialraum (1)
  • Sozialraumorientierung (1)
  • Sport (1)
  • Sprachentwicklung (1)
  • Strafe (1)
  • System (1)
  • Teilhabe (1)
  • Testverfahren (1)
  • Unterbringung (1)
  • Unterschied (1)
  • Verantwortung (1)
  • Verhaltensstörung (1)
  • Verpflichtung (1)
  • Verständnis (1)
  • Vielfalt (1)
  • Vorschulalter (1)
  • Wahrnehmung (1)
  • Weiterbildung (1)
  • Wirkung (1)
  • frühe Kindheit (1)
  • frühpädagogische Fachkräfte (1)
  • junge Erwachsene (1)
- less

Institute

  • Sozialwesen (SW) (217)
  • Studiengang Soziale Arbeit (62)
  • Master Jugendhilfe (2)

217 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Familiäre Einflüsse auf die Entstehung von Suchterkrankungen (2016)
Zander, Anna Katharina
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Wenig gebildet, viel sanktioniert? Zur Selektivität von Sanktionen in der Grundsicherung des SGB II (2016)
Zahradnik, Franz ; Schreyer, Franziska ; Moczall, Andreas ; Gschwind, Lutz ; Trappmann, Mark
Desistance – Wege aus der Straffälligkeit (2016)
Zahradnik, Franz ; Rieker, Peter ; Humm, Jakob
Zwischen Aufarbeitung und Befähigung – Integrationskonflikte von Straftätern während und nach einer Vollzugsmaßnahme für junge Erwachsene in der Schweiz (2016)
Zahradnik, Franz ; Humm, Jakob
Lebensqualität bei Menschen mit einer körperlichen Behinderung, die durch eine Persönliche Assistenz betreut werden und dies durch das Persönliche Budget finanzieren (2016)
Wotte, Ines
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Humor in der psychosozialen Beratung (2016)
Willenborg, Manuela
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Möglichkeiten und Grenzen einer beruflichen Qualifizierung von jungen Erwachsenen mit dem fetalen Alkoholsyndrom? (2016)
Wienke, Katharina
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Anforderungen an früh- und heilpädagogische Fachkräfte in der Betreuung chronisch kranker Kinder in Kindertageseinrichtungen (2016)
Wiedebusch, Silvia ; Lohmann, Anne ; Hensen, Gregor
Entwicklungsdiagnostik und -dokumentation in Kindertageseinrichtungen. (2016)
Wiedebusch, Silvia ; Hensen, Gregor ; Lohmann, Anne
Rezension vom 22.01.2016 zu: Renata Bodor: Musik als Seelennahrung. Musiktherapeutische Erfahrungen mit alten Menschen. Dr. Ludwig Reichert Verlag (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-95490-046-6 (2016)
Wickel, Hans Hermann
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks