• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Rehbein, F. (18)
  • Schone, Reinhold (14)
  • El-Mafaalani, Aladin (9)
  • Linssen, R. (9)
  • Merchel, Joachim (9)
  • Litzcke, S. M. (7)
  • Röttgers, Hanns Rüdiger (7)
  • Mößle, T. (6)
  • Pamme, Hildegard (5)
  • Rath, Norbert (5)
+ more

Year of publication

  • 2010 (197) (remove)

Document Type

  • Part of a Book (44)
  • Article (41)
  • Bachelor Thesis (37)
  • Master's Thesis (35)
  • Lecture (17)
  • Book (16)
  • Other (5)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (1)
  • Report (1)

Language

  • German (175)
  • English (14)
  • Multiple languages (8)

Has Fulltext

  • no (192)
  • yes (5)

Is part of the Bibliography

  • no (197)

Keywords

  • Migration (6)
  • Prävention (6)
  • Kommunikation (5)
  • Kind (4)
  • Entwicklungspsychologie (3)
  • Gesundheit (3)
  • Jugendliche (3)
  • Sucht (3)
  • Tanz (3)
  • psychisch (3)
  • Autismus (2)
  • Beratung (2)
  • Bildung (2)
  • Erziehung (2)
  • Gewalt (2)
  • Internet (2)
  • Intervention (2)
  • Kreativität (2)
  • Mensch-Tier-Beziehung (2)
  • Persönlichkeitsentwicklung (2)
  • Soziale Arbeit (2)
  • Spiel (2)
  • Therapie (2)
  • Wohnform (2)
  • Zwangsstörungen (2)
  • interkulturell (2)
  • Ätiologie (2)
  • AAT (1)
  • Aggression (1)
  • Alkoholabhängigkeit (1)
  • Alkoholkonsum (1)
  • Alkoholmissbrauch (1)
  • Alltagsbewältigung (1)
  • Altenbildung (1)
  • Altern (1)
  • Altersphase (1)
  • Alterstheorie (1)
  • Alzheimer (1)
  • Angehörige (1)
  • Angststörung (1)
  • Anorexie (1)
  • Arbeit (1)
  • Arbeitslosengeld (1)
  • Arbeitslosigkeit (1)
  • Ausbildung (1)
  • Ausbildungsförderung (1)
  • Ausländerpädagogik (1)
  • Autonomie (1)
  • BAföG (1)
  • Belastung (1)
  • Belastungserleben (1)
  • Beratungsanlässe (1)
  • Beratungsstelle (1)
  • Berufsausbildung (1)
  • Betreuung (1)
  • Betreuungspersonal (1)
  • Betrieb (1)
  • Bevölkerung (1)
  • Bevölkerungsgruppe (1)
  • Bewegungspädagogik (1)
  • Beziehung (1)
  • Beziehungsarbeit (1)
  • Bindung (1)
  • Bulimie (1)
  • Casting-Shows (1)
  • Computervermittlung (1)
  • Demenz (1)
  • Drogen (1)
  • Eltern (1)
  • Empathie (1)
  • Entwicklungsförderung (1)
  • Entwicklungsstörung (1)
  • Epidemiologie (1)
  • Epidemiologie ; Zwangserkrankung (1)
  • Erlebnispädagogik (1)
  • Ernährungslehre (1)
  • Ernährungsverhalten (1)
  • Erwerbsarbeit (1)
  • Erziehungshilfe (1)
  • Erziehungsstil (1)
  • Ethik (1)
  • Euthanasie (1)
  • Evaluation (1)
  • Familie (1)
  • Familienhilfe (1)
  • Feststellungsverfahren (1)
  • Flucht (1)
  • Freizeit (1)
  • Förderbedürfnis (1)
  • Gefangene (1)
  • Gehörlosigkeit (1)
  • Genetik (1)
  • Gerontologie (1)
  • Gesundheitskonzept (1)
  • Gesundheitslehre (1)
  • Gewaltbereitschaft (1)
  • Grundgesetz (1)
  • Haft (1)
  • Haftgründe (1)
  • Handlungsebene (1)
  • Hilfe (1)
  • Identität (1)
  • Identitätsarbeit (1)
  • Identitätsbildung (1)
  • Improvisation (1)
  • Inszenierung (1)
  • Interaktion (1)
  • Jugendarrest (1)
  • Jugendsexualität (1)
  • Jugendstrafe (1)
  • Jugendverband (1)
  • Justizvollzugsanstalt (1)
  • Keynesianismus (1)
  • Kindeswohl (1)
  • Kohärenzsinn (1)
  • Kommunikationsstörungen (1)
  • Konflikte (1)
  • Konstruktivismus (1)
  • Krankheit (1)
  • Kriminalität (1)
  • Kriminalprävention (1)
  • Krisenpolitik (1)
  • Körper (1)
  • Leistungsberechtigung (1)
  • Lernen (1)
  • Liquid Ecstasy (1)
  • Maskenarbeit (1)
  • Medien (1)
  • Medienpädagogik (1)
  • Medizin (1)
  • Menschenrechte (1)
  • Methodenarbeit (1)
  • Migranten (1)
  • Migrationshintergrund (1)
  • Misshandlung (1)
  • Motologie (1)
  • Motorik (1)
  • Musizieren (1)
  • Muslime (1)
  • Mutterschaftsgeld (1)
  • Männlichkeitsbild (1)
  • Neoliberalismus (1)
  • Obdachlosigkeit (1)
  • Opfer (1)
  • Opferkommunikation (1)
  • Palliativmedizin (1)
  • Partizipationsverfahren (1)
  • Persönlichkeitsbildung (1)
  • Pfadfinder (1)
  • Pfadfinderschaft (1)
  • Pflege (1)
  • Pflegestützpunkt (1)
  • Pflegeversicherung (1)
  • Psychiatrie (1)
  • Pubertät (1)
  • Pädagogik (1)
  • Rap (1)
  • Recht (1)
  • Resilienz (1)
  • Resozialisierung (1)
  • Rhythmik (1)
  • Risikoerfahrungen (1)
  • Salutogenese (1)
  • Schizophrenie (1)
  • Schulkind (1)
  • Schwangerschaft (1)
  • Schwangerschaftsberatungsstelle (1)
  • Schönheitsideal (1)
  • Selbstbild (1)
  • Selbstmord (1)
  • Selbstverortung (1)
  • Senioren (1)
  • Sexualpädagogik (1)
  • Sherman Report (1)
  • Sozialisation (1)
  • Sozialkompetenz (1)
  • Sozialpädagogik (1)
  • Sozialraumorientierung (1)
  • Sozialverhalten (1)
  • Spielmotivation (1)
  • Strafanstalt (1)
  • Strafjustiz (1)
  • Störung (1)
  • Störungsbilder (1)
  • Suchtprävention (1)
  • Teambuilding (1)
  • Theater (1)
  • Theaterarbeit (1)
  • Theatergruppe (1)
  • Theaterpädagogik (1)
  • Theaterspielen (1)
  • Tiere (1)
  • Tod (1)
  • Transfer (1)
  • Transmissionsrisiken (1)
  • Türkei (1)
  • U-Haft (1)
  • U-Haftvermeidung (1)
  • Unterbringung (1)
  • Unterhalt (1)
  • Unterhaltungsansprüche (1)
  • Vergewaltigung (1)
  • Verhalten (1)
  • Wahrnehmung (1)
  • Werbung (1)
  • Wochenbett (1)
  • Wohngeld (1)
  • Wohnungslosigkeit (1)
  • aktivierender Sozialstaat (1)
  • altern (1)
  • demenziell (1)
  • demografisch (1)
  • erlebnispädagogisches Handeln (1)
  • konzeptionell (1)
  • körperliche Aktivität (1)
  • künstlerisch (1)
  • medizinische Behandlung (1)
  • musizieren (1)
  • obdachlos (1)
  • pflegebedürftig (1)
  • pharmakologisch (1)
  • psychische Krise (1)
  • psychomotorisch (1)
  • psychotisch (1)
  • spielen (1)
  • suizidal (1)
  • Ökotrophologie (1)
- less

Institute

  • Sozialwesen (SW) (197)
  • Studiengang Soziale Arbeit (70)
  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (1)

197 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Kinderarmut : einführendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis (2010)
Zander, Margherita
Armes Kind - starkes Kind? Die Chance der Resilienz (2010)
Zander, Margherita
Empirische Untersuchung in Ghana und Deutschland zur Bedeutung und Perspektive von interkulturellen Kompetenzen - Befragung von Studierenden und Fachkräften in der Sozialen Arbeit. (2010)
Wolber, Anita ; Manthey, Franziska
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Die Bedeutung finanzieller Hilfsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit mit Frauen in der Schwangerschaftsberatung (2010)
Wogesin, Judith
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Medienkompetenz als Aufgabe der Sozialen Arbeit am Beispiel eines Massively Multiplayer Online Roleplaying Games: World of Warcraft. (2010)
Wies, Jennifer ; Wasner, Jennifer
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Der aktivierende Sozialstaat. Arbeitsmarktpolitik und Soziale Arbeit. (2010)
Wesserling, André
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Reaktivierung verschüttet geglaubter Ressourcen durch Musik - Musikgeragogik als ein Aufgabenfeld der Sozialen Altenarbeit. (2010)
Werner, Bernd
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Lebenszufriedenheit (2010)
Wallroth, Martin
Wider die Vernachlässigung des Sozialen in der Krankenbehandlung. Vortrag gehalten beim 29. Kolloquium zu Suchtfragen an der Katho Köln am 05.11.2010 (2010)
Wallroth, Martin
Gehörlose Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen - Herausforderungen für die Soziale Arbeit im Betreuten Wohnen. (2010)
Volke, Mareen
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks