• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Rehbein, F. (136)
  • Wallroth, Martin (36)
  • Kurtenbach, Sebastian (30)
  • Gesmann, Stefan (29)
  • Löhe, Julian (27)
  • Mößle, T. (23)
  • El-Mafaalani, Aladin (22)
  • Linnemann, Gesa (22)
  • Sporket, M. (21)
  • Berghaus, Michaela (19)
+ more

Year of publication

  • 2025 (2)
  • 2024 (19)
  • 2023 (12)
  • 2022 (14)
  • 2021 (21)
  • 2020 (6)
  • 2019 (31)
  • 2018 (29)
  • 2017 (35)
  • 2016 (38)
+ more

Document Type

  • Lecture (438) (remove)

Language

  • German (438) (remove)

Has Fulltext

  • no (437)
  • yes (1)

Is part of the Bibliography

  • no (438)

Keywords

  • KI (7)
  • Künstliche Intelligenz (5)
  • New Work (5)
  • Sozialmanagement (5)
  • Digitalisierung (3)
  • Sozialwirtschaft (3)
  • Zukunft der Arbeit (3)
  • Jugendamt (2)
  • Jugendhilfe (2)
  • Alter (1)
+ more

Institute

  • Sozialwesen (SW) (438)

438 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Vergleich regelmäßiger, exzessiver und abhängiger Computerspieler in den Bereichen aktuelle psychische Beeinträchtigung und Persönlichkeitseigenschaften. Postervortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 23. bis 26. November 2011 in Berlin. Berlin: 24.11.2011 (2011)
Zenses, E.M. ; Rehbein, F. ; Mößle, T. ; Jukschat, N. ; Bleckmann, P.
Computerspielabhängige Frauen und Männer im Vergleich: Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 21. bis 24. November 2012 in Berlin. Berlin: 21.11.2012 (2012)
Zenses, E.-M. ; Mößle, T. ; Bleckmann, P. ; Rehbein, F.
Motivationsstrategien für Raucherentwöhnung bei alkoholabhängigen Patienten: Vortrag gehalten bei der 3. Konferenz für Tabakkontrolle des WHO-Kollaborationszentrums für Tabakkontrolle am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg (2005)
Wallroth, Martin ; Kloss, Margarete
Gefangen im Netz? Pathologische PC- und Internetnutzung im Jugendalter. Vortrag gehalten beim ersten öffentlichen Plenum des Präventionsrates Uelzen am 28.01.2014 (2014)
Wallroth, Martin ; Fischer, Anja
Wie sinnvoll ist die Rede von der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession? Öffentlicher Vortrag gehalten an der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover am 29.10.2018 (2018)
Wallroth, Martin
Zum ethischen Profil verhaltensorientierter Sozialarbeit: ansatzspezifische ethische Risiken und Stärken. Vortrag gehalten beim 4. Kolloquium zur verhaltensorientierten Sozialarbeit in Würzburg am 16.06.2016 (2016)
Wallroth, Martin
Müssen SozialarbeiterInnen gute Menschen sein? Antrittsvorlesung im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster am 27.04.2016 (2016)
Wallroth, Martin
Moralische Erfahrung vs. ethische Expertise: Was die Professionsethik der Sozialen Arbeit vom 'Principlism' von Beauchamp und Childress lernen kann. Vortrag gehalten bei der 19. Sitzung der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 29./30.09.2016 (2016)
Wallroth, Martin
Ethische Fallberatung und moralische Verantwortung. Vortrag gehalten beim achtzehnten Arbeitstreffen der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 02.02.2016 (2016)
Wallroth, Martin
Stigmatisieren tun immer die anderen. Ethische Lehren aus dem Entstigmatisierungsdiskurs. Vortrag gehalten auf der Tagung Suchtforschung im Wandel der Zeit: Was heute wahr ist und morgen nicht mehr gilt. Tagung zum 70. Geburtstag von Alfred Uhl am 04.10.2024 (2024)
Wallroth, Martin
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks