• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Rehbein, F. (19)
  • Kurtenbach, Sebastian (10)
  • Mößle, T. (6)
  • Kleimann, M. (4)
  • Baier, D. (3)
  • Pfeiffer, C. (3)
  • Sporket, Mirko (2)
  • Weber, J. (2)
  • Zick, Andreas (2)
  • Behr, Harry Harun (1)
+ more

Year of publication

  • 2025 (1)
  • 2024 (1)
  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2019 (7)
  • 2018 (2)
  • 2017 (3)
  • 2015 (4)
  • 2013 (1)
  • 2011 (3)
+ more

Document Type

  • Report (34) (remove)

Language

  • German (33)
  • English (1)

Has Fulltext

  • no (34) (remove)

Is part of the Bibliography

  • no (34)

Keywords

  • Alter, Erwerbsarbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit (1)
  • Bürgerbefragung, Stadtentwicklung, demografischer Wandel (1)
  • Digitalisierung (1)
  • Digitalisierung der Arbeit (1)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (34)

34 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Wissenschaftliche Stellungnahme des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zum Antrag der Fraktion der FDP (Drs. 17/6683) „Cannabis entkriminalisieren – Jugendschutz stärken“ an den Niedersächsischen Landtag. Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: 23.03.2017 (2017)
Rehbein, F. ; Bliesener, T.
Wissenschaftliche Stellungnahme des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zu den folgenden an den Niedersächsischen Landtag Niedersachsen ergangenen Anträgen: „eSport in Niedersachsen endlich ernst nehmen!“ der Fraktion der FDP an den Ausschuss für Inneres und Sport – Drs. 18/2566 „Wandel im Sport fördern – eSports-Strukturen unterstützen und gestalten“ der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 18/2692. Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: 10.09.2019 (2019)
Rehbein, F. ; Isenhardt, A.
Wirkfaktoren bei Zwangseinweisungen. Vom Spannungsfeld zwischen PsychKG und Handlungspraxis (2004)
Rehbein, F.
Veränderung privater Lebenswelten durch Digitalisierung. Expertise für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. (2020)
Hardering, Friedericke
Vertiefungsbericht Frühe Hilfen. Landesjugendhilfeplanung. Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Hannover (2015)
Meyer, Friedrich-Wilhelm ; Lohmann, Anne
Strukturen schaffen, gemeinsam handeln und Qualität sichern. Eine Handreichung zur Ausrichtung und Zukunft der Radikalisierungsprävention und -intervention mit dem Schwerpunkt des islamistischen Extremismus in Deutschland auf der Grundlage eines systematischen Mappings der Präventionslandschaft (2021)
Behr, Harry Harun ; Freiheit, Manuela ; Kiefer, Michael ; Kulaçatan, Meltem ; Kurtenbach, Sebastian ; Schumilas, Linda ; Sitzer, Peter ; Uhl, Andreas ; Wagner, Kathrin ; Waleciak, Julian ; Zick, Andreas
Sozialraumanalyse Velbert. Untersuchung zentraler Zukunftsfelder des lokalen Zusammenhalts. (2025)
Kurtenbach, Sebastian ; Gehne, David. H.
Social Work Research Map – Algorithmic Visualization of Social Work Discourses (2024)
Kirchheim, Konstantin ; Eckl, Markus ; Zahradnik, Franz ; Ghanem, Christian
Räumliche Aspekte des Rechtspopulismus (2019)
Kurtenbach, Sebastian
Radiklaisierdene Räume. Ein Kontextmodell zur Erklärung von Radikalisierungsanfälligkeit. Beitrag II in der Schriftenreihe "Radikalisierende Räume" (2021)
Kurtenbach, Sebastian ; Zick, Andreas
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks