• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Ader, Jasmin (1)
  • Adolph, Katharina (1)
  • Ahlers, Lea (1)
  • Albrecht, Hannah (1)
  • Altenstädter, Lara (1)
  • Altevogt, Lena (1)
  • Ananiadis, Sofia (1)
  • Appel, Judith Ronja (1)
  • Arnsmann, Sebastian (1)
  • Aurich, Angelina (1)
+ more

Year of publication

  • 2022 (2)
  • 2021 (33)
  • 2020 (33)
  • 2019 (55)
  • 2018 (40)
  • 2017 (70)
  • 2016 (62)
  • 2015 (63)
  • 2014 (49)
  • 2013 (47)
+ more

Document Type

  • Bachelor Thesis (578) (remove)

Language

  • German (578)

Has Fulltext

  • no (578) (remove)

Is part of the Bibliography

  • no (578)

Keywords

  • Kinder (43)
  • Migration (40)
  • Jugendliche (35)
  • Schule (32)
  • Erziehung (30)
  • Sucht (30)
  • Familie (29)
  • Kommunikation (27)
  • Therapie (26)
  • Bildung (25)
+ more

Institute

  • Sozialwesen (SW) (578)
  • Studiengang Soziale Arbeit (448)
  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (1)

578 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Ton als Medium der Sozialen Arbeit - Wirksamkeit des Töpferns im Rahmen eines Gruppenangebotes in einer Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung (2018)
Gericke, Texa ; Schulz, Sarah
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Die Geschichte des Suchtbegriffs und seine Bedeutung für die Soziale Arbeit (2021)
Schlüter, Hannah
Radikalisierungsprävention als Aufgabe Sozialer Arbeit? - Analyse kommunaler Handlungskonzepte (2022)
Mecklenburg, Felix
Der Umgang von demenziell erkrankten Menschen mit geistiger Behinderung in Wohneinrichtungen der Eingliederungshilfe. - Welche Herausforderungen ergeben sich für die Wiedereingliederungseinrichtungen, um eine angemessene pädagogische und pflegerische Unterstützung von Betroffenen zu ermöglichen und wie sollte ihnen begegnet werden? (2022)
Hunfeld, Laura
Wie erklären wir den Tod? - Eine Analyse bewusstseinsstärkender Kinderliteratur (2021)
Winkler, Nele
Viktor Frankl und die Soziale Arbeit - Existenzanalytische Überlegungen als Beitrag zu einer professionellen Haltung (2021)
Wiewel, Katharina
Die Bedeutung von Selbsthilfegruppen im Kontext der bariatrischen Chirurgie (2021)
Stolte, Thea
Förderung des Sozialverhaltens bei Jugendlichen mit FASD im Alter von 13 - 17 Jahren. - ,,Wie wirkt sich die Fetale Alkoholspektrumstörung von Jugendlichen im Alter von 13-17 Jahren auf die soziale Interaktion mit Gleichaltrigen aus? Welche Formen der Unterstützung stehen den Jugendlichen zur Verfügung und welche brauchen sie?" (2021)
Schneider, Doris
Gesundheit und Prostitution: die Vor- und Nachteile durch das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) (2021)
Schlattmann, Eva
Väterliche Präsenz in der stationären Jugendhilfe. Wie laden wir Väter für eine Zusammenarbeit im Rahmen der Hilfen zur Erziehung ein? (2021)
Ouaarous, Mohammad
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks