• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Mazziotta, Agostino (6)
  • Kurtenbach, Sebastian (4)
  • Linssen, R. (4)
  • Beierlein, Volker (3)
  • Bergelt, Corinna (3)
  • Bultmann, Johanna Christine (3)
  • Koch, Uwe (3)
  • Löhe, Julian (3)
  • Merchel, Joachim (3)
  • Möller, Birgit (3)
+ more

Year of publication

  • 2017 (54) (remove)

Document Type

  • Article (54) (remove)

Language

  • German (35)
  • English (17)
  • Multiple languages (2)

Has Fulltext

  • no (54) (remove)

Is part of the Bibliography

  • no (54)

Keywords

  • Adult (3)
  • Female (3)
  • Humans (3)
  • Male (3)
  • Adolescent (2)
  • Child (2)
  • Middle Aged (2)
  • Parents/psychology (2)
  • Social Support (2)
  • Adaptation (1)
+ more

Institute

  • Sozialwesen (SW) (54)

54 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Einsicht auf Umwegen? Reflexionen zu den Herausforderungen einer qualitativen Längsschnittuntersuchung zu Reintegrationsprozessen verurteilter Straftäter (2017)
Rieker, Peter ; Zahradnik, Franz ; Humm, Jakob
Sanktionen im SGB II – Menschen mit geringer Bildung werden häufiger sanktioniert (2017)
Moczall, Andreas ; Schreyer, Franziska ; Trappmann, Mark ; Zahradnik, Franz ; Gschwind, Lutz
The Human Right to Social Security and Its Impact on Socio-Political Action in Germany and Finland (2017)
Stamm, I.
Ecosocial innovations as part of social and solidarity economy: local models for a sustainable development (2017)
Stamm, I.P. ; Hirvilammi, T. ; Matthies, A.-L. ; Närhi, K.
Studieren, wo der Mensch zählt (2017)
Löhe, Julian ; Lüftl, Katharina ; Schutter, Sabina
Einstellungen heilpädagogischer Fachkräfte (2017)
Lohmann, Anne ; Hensen, Gregor ; Wiedebusch, Silvia
Die Einstellungen heilpädagogischer Fachkräfte zu Inklusiver Bildung in Kindertageseinrichtungen wurden in einer schriftlichen Befragung ermittelt (n = 141). Die Analysen liefern Hinweise auf Unterschiede in den Einstellungen heilpädagogischer Fachkräfte im Vergleich zu frühpädagogischen Fachkräften. Im Vergleich zu den Einschätzungen von frühpädagogischen Fachkräften (n=736) sind heilpädagogische Fachkräfte auf der verhaltensbezogenen Dimension deutlich positiver zu Inklusiver Bildung eingestellt. Darüber hinaus konnten Zusammenhänge zwischen der Einstellung zu Inklusiver Bildung und der Zusammenarbeit im Team ermittelt werden. Die Bedeutung der interprofessionellen Zusammenarbeit für die Einstellungsentwicklung der Fachkräfte und für die Realisierung von Inklusion wird diskutiert.
Brief assessment of subjective health complaints: Development, validation and population norms of a brief form of the Giessen Subjective Complaints List (GBB-8) (2017)
Kliem, S. ; Lohmann, A. ; Klatt, T. ; Mößle, T. ; Rehbein, F. ; Hinz, A. ; Brähler, E.
Empfehlungen der Expertengruppe zur Prävention von Internetbezogenen Störungen (2017)
Rumpf, H.-J. ; Batra, A. ; Bleckmann, P. ; Brand, M. ; Gohlke, A. ; Feindel, H. ; Wurst, F. M.
Internet Gaming Disorder in Children and Adolescents (2017)
Gentile, D. A. ; Bailey, K. ; Bavelier, D. ; Brockmyer, J. F. ; Cash, H. ; Coyne, S. M. ; Young, K.
Kita 2030: Wie sieht die Zukunft der Kitas aus? (2017)
Löhe, Julian ; Reinhardt, Annika
Frühpädagogische Fachkräfte sind vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen ein bedeutender Faktor bei der Herstellung und Beibehaltung von sozialem Frieden und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Deutschland. Um die integrative Funktion ernst zu nehmen, braucht es Demokratieerziehung von Anfang an und Fachkräfte benötigen zeitliche Ressourcen für die Zusammenarbeit mit Familien und zur Selbstreflexion. Hier sind Träger und Politik gefragt, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks