• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Kurtenbach, Sebastian (18)
  • Rehbein, F. (10)
  • Löhe, Julian (7)
  • Linnemann, Gesa (6)
  • Gesmann, Stefan (4)
  • Sporket, Mirko (4)
  • Zahradnik, Franz (4)
  • Aghamiri, Kathrin (3)
  • Bierhoff, H. W. (3)
  • Feldhoff, Kerstin (3)
  • Hoffmann, Bernward (3)
  • Ozimek, P. (3)
  • Röttgers, Hanns Rüdiger (3)
  • Tenhaken, Wolfgang (3)
  • Benner, Angela (2)
  • Borghoff, Lisa (2)
  • Humm, Jakob (2)
  • Köllen, Anja (2)
  • Lilienthal, Jonas (2)
  • Linssen, Ruth (2)
  • Mazziotta, Agostino (2)
  • Neuber, Anke (2)
  • Albrecht, Hannah (1)
  • Ananiadis, Sofia (1)
  • Baer, Steffen (1)
  • Baeuchle, Alina Leonarda (1)
  • Baier, D. (1)
  • Barboza, Kulkanti (1)
  • Bayer, Bettina-Mai (1)
  • Berghaus, Michaela (1)
  • Bergmann, M. C. (1)
  • Best, Laura (1)
  • Brandenberg, G. (1)
  • Brinkmann, Sinje Marielle (1)
  • Brito Alayón, Gregoria del Carmen (1)
  • Burhoff, Andre (1)
  • Burmeister, Laura (1)
  • Bäcker, Hanna (1)
  • Bölle, Jonas (1)
  • Cherki, Nora (1)
  • Cleusters, Jana (1)
  • Dallmeyer, Imke (1)
  • Dautermann, Jens (1)
  • Döring, Helge (1)
  • Egyptien, Barbara (1)
  • Elassal-Wolter, Angelika (1)
  • Elsner, Friederike (1)
  • Eßer, Silke (1)
  • Fischer, Marc (1)
  • Frese, Maria (1)
  • Färber, Felix Jürgen (1)
  • Gehne, David (1)
  • Greiner, Diana Romana (1)
  • Hain, Henrike (1)
  • Hardering, Friedericke (1)
  • Hasekamp, Alexander (1)
  • Hauß, Silja (1)
  • Heidbrink, Ingo (1)
  • Heinze, Rolf G. (1)
  • Himmen-Georgopoulos, Elias (1)
  • Holtschulte, Lena (1)
  • Honermann, Beke (1)
  • Hopmans, Hannah (1)
  • Hömmken, Lisa (1)
  • Hübers, Bernhard (1)
  • Hüsing, Anna (1)
  • Isenhardt, A. (1)
  • Jesgarz, Jennifer (1)
  • Julian, Löhe (1)
  • Khalaf, Adam (1)
  • Kindel, Mareyke Susanne (1)
  • Kipp, Sarah (1)
  • Klym, Irina (1)
  • Kottig, Sabine (1)
  • Kowalski, Hubert (1)
  • Leestmann, Gesa Birthe Philomena (1)
  • Loboda, Christina (1)
  • Lorse, Susanna (1)
  • Löw, Michael (1)
  • Merchel, Joachim (1)
  • Mertens, Laura (1)
  • Miersch, Sophie (1)
  • Misztal, Karolina (1)
  • Ngo Mong, Lydie Michele (1)
  • Ozimek, Phillip (1)
  • Parchow, Alexander (1)
  • Pereira, Mark (1)
  • Piper, Verena (1)
  • Poll, Taina (1)
  • Rauber, Anne (1)
  • Rebekka, Streck (1)
  • Reidel, Alexandra (1)
  • Reinecke-Terner, Anja (1)
  • Rentmeister, Katrin (1)
  • Rieker, Peter (1)
  • Rohmann, Anette (1)
  • Rumpf, H.-J. (1)
  • Sartorius, Martje (1)
  • Schierloh, Claudia (1)
  • Schneider, Salomé (1)
  • Schone, Reinhold (1)
  • Schumacher, Svetlana (1)
  • Schücker, Katharina (1)
  • Singer, Sophia (1)
  • Spilker, Maike (1)
  • Stamm, I. (1)
  • Steffens, Marcel (1)
  • Stempel, Janna (1)
  • Stork, Remi (1)
  • Strassner, Carola (1)
  • Strietholt, Lukas (1)
  • Tappe, Eik (1)
  • Terbrack, Jens (1)
  • Trame, Rebekka (1)
  • Wallroth, Martin (1)
  • Wickel, Hans Hermann (1)
  • Will-Zocholl, Mascha (1)
  • Winkelmann, Hannah (1)
  • Wolf, Harald (1)
  • Wójtowicz, Marta (1)
  • de Roos, Charleen (1)
  • von Gehren, August (1)
  • Üblacker, Jan (1)
- less

Year of publication

  • 2019 (148) (remove)

Document Type

  • Bachelor Thesis (55)
  • Lecture (31)
  • Article (21)
  • Part of a Book (18)
  • Report (7)
  • Book (6)
  • Article in Conference Proceedings (5)
  • Master's Thesis (2)
  • Review (2)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (1)
+ more

Language

  • German (148) (remove)

Has Fulltext

  • no (147)
  • yes (1)

Is part of the Bibliography

  • no (148)

Keywords

  • Beeinträchtigung (7)
  • Familie (7)
  • Schule (7)
  • Teilhabe (6)
  • Inklusion (5)
  • Missbrauch (5)
  • Sucht (5)
  • Behinderung (4)
  • Migration (4)
  • Asyl (3)
+ more

Institute

  • Sozialwesen (SW) (148)
  • Wandelwerk. Zentrum für Qualitätsentwicklung (2)

148 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Alle meine Freunde sind besser als ich – Drei Studien zu sozialen Vergleichen auf Facebook und XING sowie deren kurzfristige und langfristige Auswirkung auf den Selbstwert und depressiven Tendenzen. (2019)
Ozimek, P. ; Bierhoff, H. W.
Konzept zur tiergestützten Intervention mit Schulklassen : Soziales Lernen am außerschulischen Lernort (2019)
Spilker, Maike
Die informierte Einwilligung auf Tonband: Analyse im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie mit älteren Menschen aus forschungsethischer und rechtlicher Perspektive (double-blind peer review) (2019)
Löhe, Julian ; Benner, Angela
Anhand einer qualitativen Interviewstudie mit älteren Menschen zum Thema Tod und Sterben sind forschungspraktische Herausforderungen im Umgang mit den Themen Einverständnis, Anonymität und Verschwiegenheit aufgetreten. Diese Herausforderung betrifft dabei nicht nur vulnerable Interviewpartner, jedoch stellt sich bei dieser Personengruppe die Frage nach einem besonderen Schutz aus forschungsethischer Perspektive. Auf Basis dieser eigenen empirischen Erfahrung ist folgende forschungspraktische Frage der Erfüllung und Dokumentation von datenschutzrechtlichen Bestimmungen aufgekommen: Kann eine informierte Einwilligung anstelle der Schriftform auch auf Tonband gegeben werden? Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Beitrag mit Möglichkeiten, wie datenschutzrechtliche Bestimmungen und deren Dokumentation erfüllt werden können, ohne dass sich dieser Prozess negativ auf eine (notwendige) Vertrauensbildung im Rahmen der Interviewsituation auswirkt. Der Beitrag diskutiert hierzu den Vorschlag, das Einverständnis und deren Dokumentation nicht schriftlich, sondern in Form einer verbalen Aufzeichnung durchzuführen. Hierzu werden sowohl forschungsethische als auch datenschutzrechtliche Aspekte aufgegriffen und eingeordnet. Aus der Diskussion werden schließlich konkrete und praxisorientierte Hinweise für Forschende abgeleitet.
Räumliche Muster des Rechtspopulismus : Herausforderungen an und für die Soziale Arbeit (2019)
Egyptien, Barbara
Eskalation und Dialog. Konturen eines friedlichen Miteinanders (2019)
Döring, Helge ; Kurtenbach, Sebastian
Das Konstrukt Hochsensibilität: Irrsinn oder doch ein unterschätztes Persönlichkeitsmerkmal? (2019)
Poll, Taina
Planspiel zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit – Einbettung in die Digitalisierungsstrategie der FH Münster (2019)
Tenhaken, Wolfgang ; Köllen, Anja ; Lilienthal, Jonas
Digitalisierung ist inzwischen überall präsent und auch die Soziale Arbeit sieht sich zunehmend mit der Digitalisierung der Lebenswelt ihrer Klienten und ihrer beruflichen Praxis konfrontiert. Die daraus entstehenden arbeitsrelevanten Anforderungen wurden an der Fachhochschule Münster im Rahmen eines Planspiels aufgegriffen. So wurde aufbauend auf ersten Erfahrungen mit der Planspielmethode ein Planspiel zur Entwicklung eines Digitalisierungskonzepts in einer fiktiven Trägerorganisation entwickelt. Dabei wurden drei Szenarien aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie ein Szenario aus der Behindertenhilfe konstruiert, die anhand eines jeweils 10-minütigen Einführungsvideos den Studierenden vorgestellt werden. Durch die Nutzung digitaler Medien im Planspiel, wie zum Beispiel Foren oder Adobe-Connect-Sitzungen, wird die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema der Digitalisierung um konkrete Erfahrungen mit der Nutzung digitaler Medien angereichert. Das Zusammenspiel dieser beiden Zugänge soll dazu beitragen, die Entwicklung von ganzheitlichen (beruflichen) Handlungskompetenzen, im Sinne von Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen, zu fördern. Wichtig für die Neugestaltung des Moduls war die Ausrichtung am strategischen Ansatz der FH Münster zur Digitalisierung. Dabei wurde nicht allein die Nutzung digitaler Werkzeuge in der Lehre in den Fokus gestellt, sondern vielmehr die veränderten Kompetenzanforderungen aufgrund der Transformationsprozesse in den beruflichen Tätigkeitsfeldern der sozialen Arbeit näher betrachtet.
Nur mangelhafte Versorgung oder schon "erhebliche Vernachlässigung" eines Kindes (2019)
Feldhoff, Kerstin
Leichte Sprache als professionelle Herausforderung für Soziale Arbeit : Empirische Untersuchung zum Einsatz Leichter Sprache zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung (2019)
Steffens, Marcel
Rassismus: Ein Thema für die Soziale Arbeit? (2019)
Burhoff, Andre
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks