• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Hesselmann, Philipp (2)
  • Ader, Jasmin (1)
  • Adler, Karl-Marcus (1)
  • Adolph, Katharina (1)
  • Ahlers, Lea (1)
  • Al-youssef, Lat (1)
  • Albrecht, Hannah (1)
  • Altenstädter, Lara (1)
  • Altevogt, Lena (1)
  • Altmöller, Jana (1)
+ more

Year of publication

  • 2024 (28)
  • 2023 (36)
  • 2022 (48)
  • 2021 (55)
  • 2020 (33)
  • 2019 (55)
  • 2018 (40)
  • 2017 (70)
  • 2016 (62)
  • 2015 (63)
  • 2014 (49)
  • 2013 (47)
  • 2012 (38)
  • 2011 (49)
  • 2010 (37)
- less

Document Type

  • Bachelor Thesis (722) (remove)

Language

  • German (721)
  • English (1)

Has Fulltext

  • no (578)
  • yes (144)

Is part of the Bibliography

  • no (722)

Keywords

  • Kinder (45)
  • Migration (43)
  • Jugendliche (38)
  • Schule (34)
  • Erziehung (33)
  • Kommunikation (32)
  • Sucht (31)
  • Familie (30)
  • Bildung (29)
  • Therapie (28)
+ more

Institute

  • Sozialwesen (SW) (722)
  • Studiengang Soziale Arbeit (448)
  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (1)

722 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Musikmachen mit einer Digital Audio Workstation und die Implikationen für den Einsatz von Musik als Medium in der Sozialen Arbeit ()
Wüstefeld-Pund, Bennet
Musikmachen mit einer Digital Audio Workstation und die Implikationen für den Einsatz von Musik als Medium in der Sozialen Arbeit
Die Menschenrechtsperspektive in universitären Bildungsumgebungen: Mit universellen Designs Bedarfen und Herausforderungen von Studierenden mit seltenen, nicht-sichtbaren Behinderungen begegnen – Veranschaulichung am Beispiel von Studierenden mit neuronalen Entwicklungsstörungen ()
von Fragstein, Christina
Die Menschenrechtsperspektive in universitären Bildungsumgebungen: Mit universellen Designs Bedarfen und Herausforderungen von Studierenden mit seltenen, nicht-sichtbaren Behinderungen begegnen – Veranschaulichung am Beispiel von Studierenden mit neuronalen Entwicklungsstörungen
Traumapädagogische Ansätze in stationären Kinderund Jugendhilfeeinrichtungen ()
Schlösser, Sara
Traumapädagogische Ansätze in stationären Kinderund Jugendhilfeeinrichtungen
Songwriting als eine Form von Expressive Writing? Erste Erfahrungen von Jugendlichen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit ()
Schaefer, Angelina
Songwriting als eine Form von Expressive Writing? Erste Erfahrungen von Jugendlichen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Unterstützung durch mHealth-Apps Eine Bedarfsanalyse bei Eltern von Kindern mit Konzentrationsproblemen ()
Pfeifer, Julia
Unterstützung durch mHealth-Apps Eine Bedarfsanalyse bei Eltern von Kindern mit Konzentrationsproblemen
Förderung der frühkindlichen emotionalen und sozialen Entwick­lung von Kindern psychisch erkrankter Eltern in Eltern-Kind-Ein­richtungen Perspektiven von Fachkräften der Sozialen Arbeit ()
Minnerup, Madeleine
Förderung der frühkindlichen emotionalen und sozialen Entwick­lung von Kindern psychisch erkrankter Eltern in Eltern-Kind-Ein­richtungen Perspektiven von Fachkräften der Sozialen Arbeit
Altersarmut von Frauen – Ursachen, Auswirkungen und Ansätze zur Bekämpfung ()
Lorenz-Gilles, Anja
Altersarmut von Frauen – Ursachen, Auswirkungen und Ansätze zur Bekämpfung
Psychische Belastungsfaktoren alleinerziehender Mütter und ressourcenorientierte Unterstützungsansätze der Sozialen Arbeit ()
Leifert, Denise
Psychische Belastungsfaktoren alleinerziehender Mütter und ressourcenorientierte Unterstützungsansätze der Sozialen Arbeit
Enhancing Resilience for Poverty Alleviation: The Role of NGOs How can enhancing resilience of impoverished communities contribute to alleviate chronic poverty in developing countries and what role do NGOs play in supporting these strategies?" ()
Kohl, Lea
Enhancing Resilience for Poverty Alleviation: The Role of NGOs How can enhancing resilience of impoverished communities contribute to alleviate chronic poverty in developing countries and what role do NGOs play in supporting these strategies?"
Elterliche Smartphone-Nutzung im Kontext der Bindungsentwicklung von Kleinkindern. Lassen sich Zusammenhänge in Hinblick auf die Bindungsqualität nachweisen? Hat die elterliche Smartphone-Nutzung Einfluss auf die Bindungsentwicklung von Kindern unter drei Jahren? ()
Knuf, Elena
Elterliche Smartphone-Nutzung im Kontext der Bindungsentwicklung von Kleinkindern. Lassen sich Zusammenhänge in Hinblick auf die Bindungsqualität nachweisen? Hat die elterliche Smartphone-Nutzung Einfluss auf die Bindungsentwicklung von Kindern unter drei Jahren?
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks