Die Menschenrechtsperspektive in universitären Bildungsumgebungen:
Mit universellen Designs Bedarfen und Herausforderungen von Studierenden
mit seltenen, nicht-sichtbaren Behinderungen begegnen –
Veranschaulichung am Beispiel von Studierenden mit neuronalen
Entwicklungsstörungen