• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Benning-Schüttpelz, Rita (1)
  • Busche, Jennifer (1)
  • Caris, Josefine Klara Maria Helene (1)
  • Collmann, Annika (1)
  • Dercks, Mechthild (1)
  • Egger, Daniela (1)
  • Foitzik, Lea (1)
  • Gillich, Lynn (1)
  • Hauling, Karolin (1)
  • Herken, Julia (1)
  • Hilling, Marc (1)
  • Hinz, Inga (1)
  • Jung, Kerstin (1)
  • Jungclaus, Maike (1)
  • Kamphausen, Svenja (1)
  • Kenning, Sophia (1)
  • Kiwitt, Elena (1)
  • Kleinsorge, Rebekka (1)
  • Krüger, Marina (1)
  • Lüth, Larissa (1)
  • Müller, Christina (1)
  • Nalbach, Kathrin (1)
  • Niechcial, Alina (1)
  • Peters, Annika (1)
  • Pfeifer, Louisa (1)
  • Pöttering, Theresa (1)
  • Ring, Anne-Katrin (1)
  • Rodriguez, Ines (1)
  • Rolfes, Justus (1)
  • Schmidt, Lea Martje (1)
  • Schmitt, Tino (1)
  • Schwering, Lisa (1)
  • Schürmann, Lisa (1)
  • Terkatz, Jule (1)
  • Theers, Imke (1)
  • Tillmann, Jennifer (1)
  • Tylle, Anna-Lena (1)
  • Uekermann, Manina (1)
  • Weckbacher, Anne (1)
  • Wieczorek, Nora Marie (1)
  • Winkler, Nele (1)
  • Wischnofski, Laura (1)
  • Wittershagen, Victoria-Louisa (1)
  • Wortmann, Alina (1)
  • Zimmermann, Jana (1)
- less

Year of publication

  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2021 (4)
  • 2020 (9)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (3)
  • 2015 (5)
  • 2014 (11)
  • 2013 (4)
+ more

Document Type

  • Bachelor Thesis (45) (remove)

Language

  • German (45)

Has Fulltext

  • no (43)
  • yes (2)

Is part of the Bibliography

  • no (45)

Keywords

  • Kinder (45) (remove)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (45)
  • Studiengang Soziale Arbeit (30)

45 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Umgang mit Konflikten in der Heimerziehung: Bedeutung eines internen Konzeptes zum Schutz der Mitarbeiter:innen (2023)
Hauling, Karolin
Die vorliegende Bachelorarbeit setzt sich aus drei Teilen zusammen. Im Theorieteil werden die begrifflichen und theoretischen Grundlagen geklärt. Ausgehen vom theoretischen Teil, welcher die Grundlage für empirische Untersuchung bildet, werden im zweiten Teil die Interviews dokumentiert und im dritten Teil wird eine Ergebnisdiskussion durchgeführt.
Partizipation von Kindern unter sechs Jahren in der Heimerziehung (2022)
Theers, Imke
In stationären Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe ist die Frage danach, wie junge Menschen angemessen an den sie betreffenden Entscheidungen partizipieren können, seit längerer Zeit Bestandteil von Fachdebatten (vgl. Karolus et al., 2017, S. 56 ff.). Doch obwohl allgemeine Akzeptanz um das Thema herrscht, fällt Fachkräften und Trägern die praktische Umsetzung der kindlichen Beteiligungsansprüche oft schwer (vgl. Stork/Aghamiri, 2016, S. 207). So kann Partizipation z. B. schon an der Haltung der Fachkräfte scheitern (Pluto, 2007, S. 80ff.). Besonders bei jungen Kindern befürchten Fachkräfte eine Überforderung der Kinder, wenn ihnen Entscheidungsbefugnisse zugestanden werden (vgl. ebd.). Dabei ist Partizipation ein Menschenrecht und muss in der Heimerziehung schon aus rechtlichen Gründen umgesetzt werden. Aufgrund der Tatsache, dass die Umsetzung von Partizipation eine Hürde darstellt, wird in dieser Arbeit der Frage nachgegangen, wie Partizipation in der Heimerziehung gelingen kann. Dabei wird ein besonderer Fokus auf Kinder unter sechs Jahren gelegt, da in der Auseinandersetzung mit der aktuellen Literatur auffällt, dass über frühkindliche Aspekte im Zusammenhang mit Partizipation in der Heimerziehung wenig publiziert wird.
Wie erklären wir den Tod? - Eine Analyse bewusstseinsstärkender Kinderliteratur (2021)
Winkler, Nele
Diversität als Querschnittsaufgabe in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Welche Rolle spielt Diversität in Jugendfreizeiteinrichtungen? (2020)
Wortmann, Alina
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Paradigmenwechsel im Kinderschutz? Umbrüche und Konstanten seit der Wiedervereinigung (2020)
Ring, Anne-Katrin
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Anorexia nervosa und Perfektionismus - Anforderungen an die stationäre Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (2020)
Peters, Annika
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Nicht zu bremsen! Die sozialen Interaktionen von Kindern mit der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung in der Grundschule (2020)
Niechcial, Alina
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Abenteuerspielplatz als Lernort - Resilienzförderung bei Kindern mit Lernbeeinträchtigung (2020)
Foitzik, Lea
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Intergenerative Arbeit - Motivation und Nutzen generationenübergreifender Begegnungen zwischen Senior*innen und Kindern (2021)
Wittershagen, Victoria-Louisa
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Der Einfluss ressourcenorientierter Sozialer Arbeit auf die Resilienzförderung im Kontext von Abenteuerbauspielplätzen bei Kindern mit Devianz (2021)
Pfeifer, Louisa
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks