• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Sozialwesen (SW)

  • Bachelor Soziale Arbeit online (Basa-online) (4) subscribe to RSS feed
  • Master Jugendhilfe (23) subscribe to RSS feed
  • Studiengang Soziale Arbeit (514) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Beaupoil, Desirée (1)
  • Ochs, Robin (1)
  • Velican, Mina (1)

Year of publication

  • 2022 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (1)

Document Type

  • Bachelor Thesis (3) (remove)

Language

  • German (3)

Has Fulltext

  • no (2)
  • yes (1)

Is part of the Bibliography

  • no (3)

Keywords

  • Bindungstheorie (3) (remove)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (3)
  • Studiengang Soziale Arbeit (2)

3 search hits

  • 1 to 3
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Präventive Projekte für Mütter mit Depressionen zur Stärkung der Mutter-Kind-Bindung: Chancen und Herausforderungen der Entwicklung im Rahmen des Arbeitsfeldes „Frühen Hilfen“ (2022)
Velican, Mina
Bindung stellt ein relevantes Konzept in der professionellen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen dar. Auch in dem Bereich der Frühen Hilfen ist Bindung ein essenzielles Thema, da jedes Kind ein Recht auf ein gesundes, gelingendes und gewaltfreies Aufwachsen hat. Diese zielen darauf ab sowohl ein gesundes Aufwachsen der Kinder als auch das Recht auf Schutz, Förderung und Teilhabe zu sichern, was unter anderem im Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG) festgeschrieben ist. Der § 1 Absatz 1 beschreibt das Ziel des Gesetzes wie folgt: „Ziel des Gesetzes ist es, das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen und ihre körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu fördern.“ (Bundesministerium der Justiz: Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz o. J.)
"Postpartale Bindungsförderung - eine Chance zur Abwendung möglicher Kindeswohlgefährdung?" (2015)
Beaupoil, Desirée
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
Die Beratungsbeziehung. Lassen sich bindungstheoretische Aspekte für die Gestaltung der Beziehung zwischen Fachkräften und Adressaten in der psychosozialen Beratung nutzen? (2014)
Ochs, Robin
Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.
  • 1 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks